Der Stadtschreiber in Freistadt, um Aufnahme als solcher in Steyr (1640)
- AT 40201-AR-1-I-9-4-986
- Einzelstück
- 1640
Teil von Stadtarchiv Steyr
105 Ergebnisse mit direktem Bezug Engere Begriffe ausschließen
Der Stadtschreiber in Freistadt, um Aufnahme als solcher in Steyr (1640)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Michael Engl in Linz empfiehlt, den Joh. Wolfgang Grundtner als Stadtschreiber (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dr. Sogner in Linz empfiehlt denselben (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Franz Josef Gf. Lamberg empfiehlt den Stadtschreiber von Freistadt Joh. H. Seyringer (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Jakob Trost, Stadtschreiber in Enns verrichtet auf die ihm verliehene Stadtschreiberstelle (1689)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anselm, Abt von Garsten empfiehlt, Gegen Schieferegger als Steueramts-Gegenhandler (1708)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dr. Stameder in Linz empfiehlt Gregor Haidinger als Expeditor (1756)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reichard Gössinger in Linz um Verleihung der Registratorstelle (1757)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Joh. Widal in Mauthausen um Anstellung als Expeditor (1759)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Josef Anton König, ständischer Buchhalter um die erledigte Stadt Steyr'sche Agentie in Linz (1778)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit den Agenten in Linz und Wien (1750-1776)
Teil von Stadtarchiv Steyr
versch. Stadt-Angelegenheiten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1763)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1768)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1770)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1771)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1773)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1774)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1775)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1776)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mehrere Beschwerdeschriften des Dr. Josef Grünpecken (1518-1519)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass nachdem ihm der Kaiser die Fischhub, Mühle, Wiesen und Äcker geschenkt, er dabei geschützt werden soll, samt landeshauptmannschaftlicher Erlässe hierüber.
Aufforderung der königl. Kommissäre der Grundrevier in Oberösterreich (1528)
Teil von Stadtarchiv Steyr
sie fordern jene, welche Grundrechte bei der Donau, der Enns und der Traun haben und sich über etwas beschwert erachten auf, mit ihren Freiheiten und Gerechtigkeiten bei ihnen zu erscheinen.
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis wie viel die Stadt Steyr zum Bartholomäi Linzermarkt zu bezahlen hat (1675)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannsch. Dekret an Anselm, Abt zu Garsten (1687)
Teil von Stadtarchiv Steyr
betreffend die in Verlust gegangenen Akten in der Untersuchungsangelegenheit des Stadt Steyr Wirtschaftswesens.
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1735)
Teil von Stadtarchiv Steyr
dass in Angelegenheit der Untersuchung des Stadt Steyr'schen Wirtschaftswesens der Bürgermeister nebst 2 inneren dann 2 äußeren Ratsfreunden ferner 2 taugliche Männer aus der gemeinen Bürgerschaft in Linz vor der kaiserl. Wahl-Kommission erscheine...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid: bei dem schlechten Stand der landschaftlichen Kassa kann kein Geldvorschuss bewilliget werden, und die Verminderung der Garnison liegt nicht in der Verordneten Macht.
Schreiben der städt. Administration in Linz, wieviel Gelder die Stadt Steyr empfangen hat (1750)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr