- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-795
- Einzelstück
- 1598
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei ankommenden Linzer Markt kein Zeit versäumen und den Eisenzeug nach Steyr abführen sollen, samt Antwort
105 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei ankommenden Linzer Markt kein Zeit versäumen und den Eisenzeug nach Steyr abführen sollen, samt Antwort
Freistädter Eisenhandlers Kollneder Krida (1598)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... an welcher die Eisengesellschafforderung machet; item womit dem Oberndorfer abermahl Eisen gefolget werden möchte
Eustach Attls in der Freistadt Schuldforderung per 1161 Gulden (1597)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akte des Georgen Platls in Weyer (1597)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Zerrenhammers in der Hieflau und der darauf liegenden Schulden, dann gesuchtes Darlehen in seinen Nöten; item wegen ihm verbotenen Kohlkauf
Eisengesellschaftliches Schreiben an den in Linz anwesenden Stadt Steyrischen Stadtschreiber (1596)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Veranstaltung bei Herrn Eisenobmann, dass der Wurschenhoferin Witwe Harnischblechhammer, dann dem Thomas Angerer neue Hammergebühr mit Ernst eingestellt werde
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kontrakt der Stadt Steyr mit Joachim Fuxjäger am Kasten (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Herhaltung des Schiffwegees vom Kasten bis in die Frenz (?)
Steyr und Weyrer Beschwerden wider den Andreas Praunshofer, Ladstattinhaber zu Reifling (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen nicht zu lassen wollenden Raffholzschlagung
Schreiben des Herrn von Pollheim auf Parz (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um dessen Bürger zu Grieskirchen auf wenige Borg den Zeug abzufolgen wegen Mangel groben Geld
Schreiben des Georgen Gruber, Eisen- und Salzbereiter in Weyer (1594)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen gehabten Unglück die zur Eisengesellschaft schuldige 200 Gulden nicht bezahlen könne
Schreiben an die Eisengesellschaft von Eisenbereiter Gruber in Weyer (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... ob der Schwarzbergerin, Hammermeisters-Witwe, erlaubet dem Halbmaßzeug nach Scheibbs zu führen samt der Antwort von Steyr
Schreiben des Georgen Gruber, Eisenbereitter obs Weyer (1593)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die gegebene Auskunft wegen nach Wien an Math. Peker, Eisenhandler, verkauft und als ungütig zu sein befunden wordene Stangen gemein Stahl und zwei Ringen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben von Waidhofen an die von Weyer und an die von Steyr (1556)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Erfolglassung der 3 Zentner Draht so in Weyer arrestiert ist
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... kontra dem Stadt Steyrischen Pfundauswäger Jakoben Puzen, wegen vorschützend betrüglichen Zeugverkauf, samt des Puzen Verantwortung
Schreiben des Haller Bürgers Vorsthuber (1591)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er der Gesellschaft 4.000 Gulden darzuleihen kein Bedenken trage
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Herrn Eisenobmann von Peter Ochs, Hammermeister in Weyer (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis ein kleines Hammerwerk verändern zu dürfen zur Ausschlagung des Harnischblech
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um in seinen Hammer Harnischblech machen zu dürfen, dass hierwegen kein Bedenken habe, welches aber die Gesellschaft nicht verwilliget
Verschreibung des Andreas Fridinger, Hammermeister (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... all seiner in Weyer unter Gärsten habenden Güter gegen der Eisengesellschaft
Bericht an ehrsamen Rat von Jacob Puzen, Klingenschmied zu Raming und Dambach (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen Auswag des Frimbwerkzeug angebracht unbittliche Beschwerde
Weyrer und Gaflenzer Rat belanget die Eisengesellschaft um eine Urkund (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Pauln Stumer erkauft Lämplischen Hammer, Stück und Gründe
Eisengesellschaftliches Schreiben an ehrsamen Rat (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Herrn Luckner Zeugsempfahers zu Losenstein Bedienstung
Schreiben der Weyrer Hammermeister um 1.500 Gulden Anlehen zum Getreidekauf (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen denen von Steyr und denen von Weyer (1504-1514)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff, dass denen Weyrern ihr Eisen zu Steyr zu gering geschätzt worden, dann dass die von Steyr denen von Weyer das zu Stadt Steyr durchführnede Eisen nachdeme selbes drei Tage feilgehabt erst entweder ihren eigenen oder fremden Leuten v...
Korrespondenz mit Herrn Höchling in Linz und der Eisengesellschaft (1590)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihm konferierten Kassierdienst, dann des Hansen Hilleprand, welche beide wegen geringer Besoldung und vieler Arbeit diese Funktion resignierten
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyrisches Anbringen an die NÖ Regierung (1589)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Beförderung der Eisenschifffuhren nach Wien, Krems und Enns, dann wegen Eröffnung der Zäune und Anfanggattern neben dem Rossweg von Steyr nach der Enns hinein
Eisengesellschaftliches Schreiben an Marktrichter in Weyer (1589)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Schiffmeister Koller wegen gegen hiesigen Boten ausgestoßenen schlimmen Reden keine Eisenherausfuhr verstattet werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... das jenige vor Wollentuch anstatt Geld annehmende Eisen zu Lostain und Steyr versilbern zu dürfen?
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Erlaubnis Harnischblech machen zu dürfen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktion zwischen der Stadt Freistadt und Steyr (1546)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... welche nicht zu lassen wollte, dass das Eisen auf Krems und derselben Ladstätt und von dannen ins Böhmen verführt werde, welchen es aber aberkannt und nur 10 Zentner weichen Zeug und 4 Zentner allerlei Stahl zuerkannt worden
Kaiserl. Generalmandatsabschriften (1545)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass von jeden außer Land führenden Zentner weichen Eisen um 12 Kreuzer mehrere Maut in Linz bezahlt werden solle, wowider sich die Stadt Steyr beschwerte
Parte de Stadtarchiv Steyr
... zur Erkaufung des Getreids zwischen Ybbs und Enns zu Schaden und Mangel der Gewerkschaft
Weyrisches Schreiben an Eisenobmann um eine Anzahl Getreide (1587)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dann Herrn Eisenobmanns Schreiben diesertwegen an die Stadt Steyr
Weyerer Rat und Hammermeistern Schreiben wegen Getreideausfuhr aus dem Land einzustellen (1587)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Akte wegen des Kernstockischen Hammerl in Rodlspach Verkauf (1587)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr