- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-474
- Einzelstück
- 1607
Parte di Stadtarchiv Steyr
105 risultati correlati direttamente Escludi termini specifici (subordinati)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Kernstock zu Freistadt, womit sein Kapital noch länger liegen lassen wolle (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Spitaller Probst verlangt für seine Untertanen Eisenzeug samt der Entschuldigungsantwort (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1607)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... womit selber auf der Eisenkompagnie Versicherung Ihro Durchlaucht Erzherzogen Ferdinand zur Regensburger Reis 6.000 Gulden darleihen wolle
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Wurschenhofer in Weyer (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass sich in diesen Land ein Eisenbergwerk zeigen solle, worüber er den Augenschein einnehmen und referieren möchte
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anbringen an Erzherzogen Mathias von Michael Aluna in Weyer (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um gnädigste Bewilligung den in seinen Hammerwerk aufbringenden Zeug selbst verführen zu dürfen, samt Berichten von der Eisenobmannschaft und Eisenkompagnie
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann um ein Schreiben an die Freistadt (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe von dem außer Land verkauften Eisen die 15 Kreuzer Steigerung bezahlen sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Vorgeher in Weyer um Verordnung (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass der zu Reifling liegende Eisenzeug ohne Verzug nach Steyr abgeliefert werden solle
Herr Weiß zu Wels Bescheinigungskopie (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber anstatt Herrn Rehrlinger den dritten Teil an den Altischen Kapital von gemeiner Stadt zu der Eisenkompagnie angelegt habe
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben um Eisensorteneinlieferung zum Schlossgebäu in Linz (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Weissen zu Wels (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... womit sich selbe bedankt wegen fernerer Stilllieglassung der 12.000 Gulden Kapital so Herr Weiß von Herrn Rehlmiger (?) zu Salzburg erhandelt hat
Freistädter Eisenhändler Kernstocks Schreiben um 100 Zentner Zeug (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den in Freistädter Paulimarkt anfindliche Eisengesellschaftskassier (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... wegen von Herrn Lasser in Nürnberg begehrten 150 Zentner Stahl, so er aldort bezahlen wolle
Stettner aus Weyer Schreiben an Herrn Kassier der Eisenkompagnie (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... ob die Gesellschaft à 7 % 2.000 Gulden Kapital annehmen wolle, mit der Antwort à 6 % ja
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... um Bewilligung eines kleinen Sensen- oder Breithammers in ihren Plehhammer [Blähhammer oder Plechhammer?] errichten zu dürfen
Gmundner Eisenkammer und neue Niederlagerrichtung betreffend (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Spitaler Herr Dechanten Giengers Schreiben an die Eisenkompagnie (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... damit seinen Insassen, Sensen- und Hammerschmieden nach uralten Herkommens den Stahl- und Eisenzeug zu ihren Werkstätten von St. Gallen über den Pyhrn zu führen passiert werde
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dahero Herr Eisenobmann die Bewilligung bei der NÖ Regierung und Kammer auswirken möchte
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Abrechnung zwischen der Stadt Freistadt und Eisenkompagnie wegen dahin versendeten Eisenzeug (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass seine Werkstätte nicht mit genügsamen Eisen versehen werden
Schreiben von Wels wegen der Stöttnerischen 5.000 Gulden Schuldzahlung (1606)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Herr Weiß aus Wels Schreiben um Ausfolglassung von 800 Zentner Stahl gegen Bezahlung (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vöcklabruck Stadt verlangt jährlich 500 Zentner Eisenzeug für ihre Schmiedschaften (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Wolfen Gruber, Schnallenmautner obs Weyer (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selber die Wochenzettel wegen durchgeführten Zeug einsenden, auch den durch praktizieren wollenden Stahl und Eisenzeug arrestieren und der Kompagnie berichten sollen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Weyrischer Hammermeister Schreiben an die Stadt Steyr (1600)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass selbe bei der Eisenobmannschaft um Erstattung eines Berichts an die NÖ Hofkammer anlange auf das kein Passbrief zu Erkaufung einiges Proviants aus den 4 Meil Scheibbser Gezirk abgefolget werde
Pollheimisches Anbringen an Ihro kaiserl. Majestät und Befehl an die Eisenkompagnie (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... damit denen Grieskirchner Bürgern gegen barer Bezahlung Eisenzeug ausgefolgt werde
Schuldbriefkopie per 1.000 Gulden auf Herrn Kernstock in Freistadt lautend (1605)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr