Auswärtige Kirchengebäude in Garsten, Behamberg, Wolfern (1828-1837)
- AT 40201-AR-2-AK-IX-24-9
- File
- 1828-1837
Part of City Archive Steyr
105 results directly related Exclude narrower terms
Auswärtige Kirchengebäude in Garsten, Behamberg, Wolfern (1828-1837)
Part of City Archive Steyr
Kloster Garsten: Orig. Stiftbriefe (1711-1754)
Part of City Archive Steyr
meist Abschriften der Stiftbriefe
Benefizium SS Trinitatis: Stiftungsverbindlichkeiten (1841-1845)
Part of City Archive Steyr
Dominium Stadtpfarrkirchenamt (1832-1840)
Part of City Archive Steyr
Grundtrennungsakten betr. Schauflersölde zu Aschach 1832, Waidengut in Haidershofen 1837; Mayrgut unter der Leiten zu Aschach 1832-1840
Kapuzinerkirche: Tabernakel nach Rohr, Maria-Zeller-Altar nach Kürnberg (1788)
Part of City Archive Steyr
Dominikanerkirche: Dominikaner-Realitäten in Pyrach (1786-1833)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bruderhaus: Instandsetzung der Turmuhr, Verkauf des Kastenhauses auf dem Berg (1792)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Messstiftungen, Gotteshaus St. Michael, Kirche zu Kristein, Zinsenzahlung, Pfarrhof zu Waldneukirchen, Gebäude
Gut Taschelried: Umpfarrung von Gleink in die Vorstadtpfarre St. Michael (1805)
Part of City Archive Steyr
Wasserversorgung in Aichet und Steyrdorf (1819)
Part of City Archive Steyr
Pfarre Thanstetten erhält Kircheneinrichtung (1804)
Part of City Archive Steyr
Stadtpfarrkirche. Marienbild aus Stift Spital am Pyhrn, Staffeltuch (1830-1836)
Part of City Archive Steyr
Benefizium St. Trinitatis (1837)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Baugebrechen, Wehrgang auf Stadtmauer (Plan), Benefiziatenhaus "Am Berg", Vorstadtpfarrhof, Vermietungen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Steinkohlenbergwerk bei Losenstein, Pechgraben (1838)
Part of City Archive Steyr
Errichtung einer Eisenbahn von Enns nach Steyr (1838)
Part of City Archive Steyr
"Filial-Leinwandbeschaustatt" Sierning (1808)
Part of City Archive Steyr
Saliter und Pulvermacher (1792-1808)
Part of City Archive Steyr
Errichtung eines Salitersiederei im aufgelassenen Kloster Garsten; Befreiung von der Rekrutenstellung
Salztransport: Salz aus Aussee, Salzschiffleute (1787-1796)
Part of City Archive Steyr
Mautstellen: Pflaster-, Brücken-, Wegmaut, Brückenmaut Ebelsberg (1788-1806)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Bemautung der Straßenstrecke Steyr-Ebelsberg (1849)
Part of City Archive Steyr
Mautschranken, Mauthäuschen (1842)
Part of City Archive Steyr
enthält Situationsplan: Tabor, Taschelried
Part of City Archive Steyr
Viehmärkte in Werfen, Weyer, Arzberg, Freistadt, Losenstein (1806-1849)
Part of City Archive Steyr
Punzierungsamt Linz: Bestätigung über Punzierungstaxen, Punzen u.a. (1807-1850)
Part of City Archive Steyr
Marktordnung der Landeshauptstadt Linz (1819)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Beschwerden der Messerer zu Steyr und Steinbach a.d. Steyr über die Verleger (1795)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
betreffend Chirurgenstelle in Aichet und Ennsdorf
Boten (Linz), Fuhrmannsbefugnis, Lohnkutscher, Stellwagenfahrten nach Wels (1843-1850)
Part of City Archive Steyr
Berichte an Kreisamt und Magistrat Linz (1823-1825)
Part of City Archive Steyr
Gewerbeausübung: Apotheke in Steyrdorf (1826-1827)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Hufschmiede, Hammerschmiede, Hammerwerke in Steyr, Neuzeug, Steinbach a.d.St., Schmidleiten, Laussa, Blechwalzwerke, Säbelerzeuger, Rohrhammer (Rohrschmiede), Zeugschmied, Zweckschmiede
Gewerbeausübung, Pacht: Apotheke in Sierning, Wundärzte in Steyr (1838-1848)
Part of City Archive Steyr
Boten (Linzerbote), Landkutscher (1834-1839)
Part of City Archive Steyr
Boten (Linzerbote), Welserbote, Lohnkutscher, Stellfuhr-Unternehmer (1841-1849)
Part of City Archive Steyr
Wundarztstelle, Apotheke in Steyrdorf (1824-1841)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Stellfuhrenunternehmer: Fahrten nach Linz und Sierning (1840-1842)
Part of City Archive Steyr
Botenbefugnisse der Linzer- und Welserboten (1833-1837)
Part of City Archive Steyr
Eisen-, Geschmeid- und Nagelhändler (1787-1807)
Part of City Archive Steyr
Stahlhandel (Preise) 1787 Drahthandel des Nagelschmiedes Josef Peyerl in Losenstein 1790 Unkosten wegen Räumung der Enns 1794 Eisendrahtniederlage 1807
Part of City Archive Steyr
Ablehnung der Einverleibung in die Linzer Lade 1790 Gewerbestörung 1791 Handelswaren 1802
Hammer- und Rohrschmiede (1786-1808)
Part of City Archive Steyr
Abredung der Gesellen 1794 Handwerksrechnung 1786, 1808 Gewerbestörung 1790/91 Schröckenfux-Hammer in Aichet 1790 Herberge 1791
Part of City Archive Steyr
Gesellen, 1785-1815 Meistergebühren, 1786, 1796 Feilhaltung auf Märkten, 1788 Garnverkauf, 1792, 1795 Garnbeschau, 1793 Hausierer, 1793 Stempelung der Waren, 1793 Einverleibung der Gäumeister und Meisteraufnahme, 1794-1810 Zechmeisteramt, 1795 Mi...