- AT 40201-AR-1-VI-9-3-848
- Item
- 1772
Part of City Archive Steyr
104 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Eisenerz und Weyrer H. Ob- und Vorgehern Bericht und Gutachten (1771)
Part of City Archive Steyr
... wegen deren Liefergeldern und Remunerationen für die Hauptgewerkschaftsbeamten, in Amtsgeschäftsreisen nach Wien oder sonst entlegene Ortschaften, dann die Scriptum doppia Einführung betreffend
Schreiben an H. Obervorgeher in Weyer Scheihenstul in Betreff der Zeugsklagen (1771)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenzaktl mit H. Hofrichter zu Kremsmünster (1770)
Part of City Archive Steyr
... dass die Remelischen Kinder an der Veit Englischen 6.000 Gulden Kapital und an Mernoldischen Interesse Erbsforderungen machen und sich an H. Manageta nicht anweisen lassen
Korrespondenzaktl mit H. Gauster, Hofrichter zu St. Florian (1770)
Part of City Archive Steyr
... als Gewalttrager der Englmayrischen nun aber Mauchterischen Erben zum Eisengesellschaftskapital und Interesse
Part of City Archive Steyr
... dass die Bestellung deren Nägeln von der Budweiser Artillerie nicht beim Nagelschmieden, sondern bei denen Nagelhändlern beschehen solle
Korrespondenzaktl mit H. Abt zu Garsten (1762)
Part of City Archive Steyr
... in Angelegenheit der Jacob Radeinerischen alten Eisengesellschaftschuld per 556 Gulden 10 Kreuzer 1 Pfennig, samt Original Vergleich
Extrakten und summarische Beschreibungen (1760, 1761)
Part of City Archive Steyr
... wie sich einer löbl. Innerberger Hauptgewerkschaft von löbl. Hammermeisterischen, Radmeisterischen und Stadt Steyrischen Glied, dann auf der Wildalm, Radmarische Eisenwerk und Lambacherische Hammerwerk pro 1760 und 1761 revidieren befunden
Garstner Herr Prälaten Schreiben (1761)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung 566 Gulden 1 Schilling 11 Pfennig Kapital von alten Moratorischulden
Summarische Beschreibungen über das Lambacherische Hammerwerk (1750-1759)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schreiben an die Herren Ob- und Vorgeher (1741)
Part of City Archive Steyr
... um Ausfolglassung etwelcher Zentner Stahl von dem Löschenkoll, Messerer zu Hall
Weyrischen Gewerkschaftsstelle Schreiben an die Stadt Steyr (1734)
Part of City Archive Steyr
... wegen Formierung eines Extrakts über all vorrätiges Materiale et Pecuniale
Part of City Archive Steyr
Revers von H. Ignaz Leukauf, Gewerkschaftskassier in Weyer (1731)
Part of City Archive Steyr
... an die Michael Schrottmüllerische Erbsinteressenten wegen des Einlagskapital und Erträgnissen
Linzerischer Herrn Statthalters Schreiben an Herrn Kammergrafen (1628)
Part of City Archive Steyr
... dass sich die Stadt Steyr beschwere und die Hauptkassa dann Buchhalterei nicht aldort belassen werden wolle, um selbe zu schützen
Weyrischen Ob- und Vorgehern Schreiben an löbl. Magistrat (1726)
Part of City Archive Steyr
... dass sie nicht begreiffen können, woher der lamentable Abgang des weichen Zeugs und die Klagen entstehe
Schreiben von Ob- und Vorgeher in Weyer an die H. Ob- und Vorgeher in Eisenerz (1725)
Part of City Archive Steyr
... um H. Kammergrafen vorzustellen, dass die Stadt Steyr die Abschickung des H. Sekretär nach Wien anthet, und auch wider die angelegte Spör des gewesten Buchhalters Adjunkten protestiert
Part of City Archive Steyr
... dass sich mit Ende 1720 an dem Halbmaßvorrat ein großer Abgang herausgetan, und dessentwegen bei der Buchhalterei eine Untersuchung veranstaltet worden
Schwanenstädter Magistrats Schreiben (1628)
Part of City Archive Steyr
... dass sie sich mit ihren 2.000 Gulden auf das Moratorium nicht verweisen lassen können
Schreiben aus Eisenerz an die Stadt Steyr und Weyrische Stelle (1702)
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen von Weißenbach oder Reifling mit Habern ausgeholfen werde
Beiläufige Bilanz über den Linzer Bartholomäus Markt (1702)
Part of City Archive Steyr
Magistratsschreiben an H. Vorgeher in Eisenerz (1701)
Part of City Archive Steyr
... die gemachte Danksagung wegen der Erinnerung des neu erfundenen Kupferbergs in Edlbach
Part of City Archive Steyr
... wegen deren Sens- und Sichelschmieden begehrten Zeugfuhren über den Pyhrn
Schreiben an die Gewerkschaft (1691)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe zu wider Erhaltung der Mauthausener Mautbefreiung einen Beitrag tun solle
Korrespondenzaktl wegen des strittigen Zinsgulden (1690)
Part of City Archive Steyr
... so der Markt Weyer an der Gewerkschaft fordert
Part of City Archive Steyr
... um Erfolglassung der Erträgnissen zu Bestreitung der Mildenstiftungen
Information über einige Umstände und Beschaffenheit bie dem Hauptgewerkschaftswesen (1686)
Part of City Archive Steyr
... so von Herrn Vorgeher Gigler in Weyer dem Freiherrn von Hochberg eingesendet worden
Lambach Stift fordert 1.000 Gulden Kapital von der Gewerkschaft (1686)
Part of City Archive Steyr
Kammergrafens Bedenklichkeitspunkte (1685)
Part of City Archive Steyr
... wider Herrn Obervorgeher Gregor Schinners und Wolfen Giglers in Weyer Vorgehern schlechte Wirtschaft
Eisenobmanns Schröffl von Mannspergs Schreiben (1679)
Part of City Archive Steyr
... dass wegen zwischen der Innerberger Hauptgewerkschaft und denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt wegen Stahl und Eisensatz mit denen Eisenhändlern und denen Proviantmärkten eine Tagsatzung gehalten werden solle
Notifikation des Herrn Gregori Schinnrer, Bürgermeister, an löbl. Magistrat (1678)
Part of City Archive Steyr
... was massen der Weyrische Vorgeher Gigler, diesen und dem Magistrat wegen des verfassten Gutachten und der Beiwohnung des Ausschuss, wann nämlich Herr Schinnrer gegenwärtig sei nicht beiwohnen wolle beschimpft habe
Kremsmünster belangt einiges Eisen zum Kirchengebäu (1628)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Eisenhändler in Freistadt um Lieferung von Stahl und Eisen (1627)
Part of City Archive Steyr
Marie Haym um Eisenzeug zum Schlossgebäude in Reichenstein (1627)
Part of City Archive Steyr
Vergleichsinstrumenta zw. der drei unierten Gewerkschaftsgliedern (1678)
Part of City Archive Steyr
... wegen des verglichenen Stahlbenefizium und proportionierten Abgab mit denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt
Hauptgewerkschaftliches Schreiben an löbl. Magistrat (1674)
Part of City Archive Steyr
... das machende Ansuchen bei der löbl. Eisenobmannschaft um eine mündliche Konferenz mit denen drei Märkten Scheibbs, Purgstall und Gresten, Stadt Steyr Gewerkschaft, Herrschaft Steyr, Gschwandt und Eisenhändlern wegen denen neu aufrichtenden Nag...
Part of City Archive Steyr
... um der kaiserlichen Visitationskommission vorstellig zu machen, dass notwendig sei, zwei eigene Kassier in Eisenerz und Weyer anzustellen, und mit 300 Gulden zu besolden, samt Instruktion
Schreiben aus Linz von Herrn Kastner von Sigmundslust (1669)
Part of City Archive Steyr
... wegen des Herrn von Kuniz Kapital und Zuschlag
Schreiben an Herrn Probsten zu Waldhausen auf die anhero erlassene Interzession (1668)
Part of City Archive Steyr
... für dortigen Passisten Johann Weick, wessen sel. Ehefrau Regina, welche vorhin dem Herrn Wolfen Madlseder alhier zu Ehe hatte, um Bezahlung der bei der Gesellschaft eingelegt gehabten 896 Gulden auf Gewinn und Verlust noch zu fordern habenden ...
Schreiben an die Hauptgewerkschaft (1668)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe dem Gsellhofer Messerer in Steinbach ohne barer Bezahlung litte pendente keinen Eisenzeug abgeben solle, samt Antwort hierauf
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Kassabericht an löblichen Magistrat (1664)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr von Kunzig, Einnehmer in Linz, die 2.641 Gulden 4 Schilling 18 Pfennig Gewerkschaftsschuld bezahlt zu überkommen verlange
Korrespondenz zwischen Stadt Steyr und Gewerkschaftstellen (1664)
Part of City Archive Steyr
... wegen einer Sensenhandlungerrichtung, Eisenerz und Weyer Zusammenkünften und Beschwerung wegen des gewerkschaftlichen Notstandes
Pfleger in Ennsegg um Eisenzeug zum Schlossgebäude (1662)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Kammergrafen (1661)
Part of City Archive Steyr
... um Relaxation des von Lambacher Herrn Prälaten auf die 300 Gulden gemachten Stadt Steyrischen Einlagserträgnisse Verbot und dass in Hinkunft auf die Erträgnisse kein Verbot möchte angenommen werden
Lambacher Herr Prälat belangt für die ihm schuldige 300 Gulden Stahl abzufolgen (1661)
Part of City Archive Steyr
Schreiben von Herrn von Kautt in Linz (1661)
Part of City Archive Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden von seinen zur Bestreitun des Täz vorgeliehenen 10.000 Gulden Kapital
Weyrischen Vorgehers Andreas Ochsen von Sonnau Korrespondenz wegen der Getreidenot (1627)
Part of City Archive Steyr
Gewerkschaftlicher Vorgehers Schreiben an Magistrat (1660)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe in die 100 Zentner Graglach so der Gschwendter Pfleger begehrt, nicht einwilligen können