- AT 40201-AR-6-STÖG-4
- File
- 1996-2007
Part of City Archive Steyr
Zeitungsartikel, Presseaussendungen, Verordnungen u. a. zu den Altenheimen in Steyr am Tabor, auf der Ennsleite und im Münichholz.
105 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Zeitungsartikel, Presseaussendungen, Verordnungen u. a. zu den Altenheimen in Steyr am Tabor, auf der Ennsleite und im Münichholz.
Part of City Archive Steyr
Zeitungsberichte, Presseinformationen, Konzepte ... die Nutzung und Erhaltung der Trollmannkaserne betreffend
Part of City Archive Steyr
Broschüre Zeitungsberichte Korrespondenz
Part of City Archive Steyr
Betreffend Krippe in Christkindl, auch Städtepartnerschaft mit Bethlehem (inkl. Fotos von Leithenmayr und Viktor Klima mit Nasser und Arafat), Presseaussendungen mit Fotos zum Weihnachtspostamt, Zeitungsberichte, Sonderstempel on 1985/1986, viele ...
Part of City Archive Steyr
Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...
Buben & Fried - Holz aus Österreich
Part of City Archive Steyr
Informationsbroschüre (mehrsprachig, ca. 20 Seiten), Zeitungsartikel über Japan-Geschäftserweiterung der Gmundner Holz-Großhandelsfirma Buben & Fried
Geschäftsbrief an Caspar Zeitlinger, Micheldorf (5.10.1844)
Part of City Archive Steyr
Franz Schoenthan in Steyr bestellt bei Caspar Zeitlinger in Micheldorf 150 Stück bärtige Schweizersensen, die an Stephan Krakowitzer in Wels gesandt werden sollen.
Stadt Steyr gegen Stadt Enns wegen der Mauteinhebung (1592)
Part of City Archive Steyr
Transkription beiliegend
Foto von Christkindlkirche (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Frontansicht Christkindlkirche, mit kleiner Kapelle davor und Bäumen, rechts im Vordergrund sitzen eine Frau im Dirndl und ein Jugendlicher auf einer Parkbank
Einladung zur Maturafeier in Steyr (1875-1950)
Part of City Archive Steyr
Programm mit Begrüßungsabend in den Casino-Sälen, Heilige Messe, Festakt, Besichtigung der Schule, Mittagessen, Filmvorführung "Reißende Wasser", Ausflüge: Motorbootfahrt nach Staning und Fahrt zum Ennskraftwerk Großraming
Foto: Blick auf Zusammenfluss von Enns und Steyr (1914)
Part of City Archive Steyr
links Teile vom Ennsdorf, Ennsbrücke, im Hintergrund Schönauer Stadel, Ennskai, Stadtpfarrkirche, rechts bis Fischergschirr und Zwischenbrücken (aber ohne Kraftwerk und Steyr-Brücke)
Mitgliedskarte des Rennvereins Steyr (1930)
Part of City Archive Steyr
Blanko-Mitgliedskarte
Part of City Archive Steyr
Nachlass nach Robert Buddenbrock (1918/19): Übertragung von Wertpapieren (u.a. 16 ÖWG-Aktien) Gesellschaftsvertrag der "Dambachwerke" - OÖ Holzindustrie GesmbH (1912) Begräbniskosten der Eva Eidenböck, von Bestatter Josef Stigler (1914)...
Vorfahren der Familie Redtenbacher (1941)
Part of City Archive Steyr
Beschreibung der ausgeforschten Vorfahren
Schaumberger, Wilhelm: Grafiken (1952)
Part of City Archive Steyr
Bleistiftzeichnungen von der Steyrbrücke (Zwischenbrücken) und Ortskai (Bürgerspital, Michaelerkirche)
Untitled
Schmid, Hermann: Aquarelle vom Damberg (1932-1942)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Einladung zu Frauenversammlungen der Gaupropagandaleitung (1943)
Part of City Archive Steyr
Verschiedene Propaganda-Versammlungen im Kreis Steyr zw. 20. und 22. August 1943. Eingeladen sind Bombengeschädigte und Frauen.
Untitled
Kreisleitung Steyr der NSDAP (Hg.): Heimat-Grüße für unsere Soldaten, April 1941.
Part of City Archive Steyr
Vorwort von Kreisleiter Otto Holzinger, enthält Berichte aus den Ortsgruppen (Steyr Stadt und Land), darunter insbes. Nutzung des Kinderheimes auf der Ennsleite ab 1939 durch die Nationalsozialisten (mit Fotos)
Untitled
Part of City Archive Steyr
Keine vollständige Biografie, sondern Sammlung von Quellenbelegen und Bildmaterial.
Radierung vom Ortskai von Emmy Hiesleitner-Singer (um 1920)
Part of City Archive Steyr
Radierung vom Ortskai (Fischergasse Nr. 8 und 10) von Emmy Hiesleitner-Singer
Untitled
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Ennsblick zur Ennsleite (1958)
Part of City Archive Steyr
"Türken-Erker" in der Dukartstraße (1964)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Roosevelt-Anzengruber-Straße (1958)
Part of City Archive Steyr
Pampel-Erker in der Sierningerstraße Nr. 82 (1964)
Part of City Archive Steyr
Steyr-Relief am Polanzhaus, Michaelerplatz (1966)
Part of City Archive Steyr
Steyrdorf: Erkerfenster und Erker (o. J.)
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Fröhlich-Erker (Kirchengasse Nr. 20) Roosevelt-Anzengruberstraßen-36-Erker Pampel-Erker (Sierningerstraße Nr. 82) Frühauf-Erker (Sierningerstraße Nr. 8) Kammerhofer-Erker (Gleinkergasse Nr. 1) Holzner-Erker (Gleinkergasse Nr. 15)
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Schönauer-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 31) Payrleitner-Erker (Fischergasse Nr. 6) Jäger-von-Waldau-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 19) Gumpf-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 33) Dietrich-Erker (Fischergasse Nr. 4)
Part of City Archive Steyr
Ennsdorf- u. Ennsleiten-Erker (o. J.)
Part of City Archive Steyr
Nothaft-Erker am Ennskai Nr. 16 (1970)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Kof-Erker, West (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13) Dr-Schmölzer-Erker (Tomitzstraße Nr. 3) Gartenerker, Ost (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13) Hoffmann-Erker (Zieglergasse Nr. 15) Hack-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 3) Holub-Erker (Berggasse Nr. ...
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Dr.-Walter-Erker (Stelzhamer-Straße Nr. 10) Leitner-Erker (Unterer Schiffweg Nr. 6) Ing-Schwingenschuss-Erker (Lepold-Werndl-Straße Nr. 16) Dr.-Riemer-Erker (Volksstraße Nr. 4) Eisinger-Erker (Blumauergasse Nr. 5) Plank-Erker (Oberer ...
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Tulzner-Erker (Enge Nr. 33) Erkerfenster R. Schmidt (Stadtplatz Nr. 1) Schaden-Erker (Enge Nr. 1) Meditz-Erker (Ennskai Nr. 22) Immlinger- u. Samwald-Erker (Ennskai Nr. 24) Nothaft-Erker (Ennskai Nr. 16)
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Schloss Voglsang (Preuenhuebergasse Nr. 7) Schwarzhof-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 8, Tomitzstraße Nr. 1) Handel-Mazzetti-Promenade Nr. 4
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Traunser-Erker (Volksstraße Nr. 1) Schloss Engelsegg, Ostseite (Redtenbachergasse Nr. 9) Gem. Wohnungsgenossenschafts-Erker (Spitalskystraße Nr. 8) Reithmayr-Erker (Berggasse Nr. 24) Gem. Wohnungsgenossenschafts-Erker (Spitalskystraße...
Part of City Archive Steyr
abgebildet: Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18 Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5 Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8 Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1 Türken-Erker in der Dukart...
Hoffmann-Erker in der Zieglergasse Nr. 15 (1961)
Part of City Archive Steyr
Kiderle-Villa in der Stelzhamerstraße Nr. 1 (1964)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Gartenerker-Ost in der Sepp-Stöger-Straße Nr. 13 (1960)
Part of City Archive Steyr
Plank-Erker am Oberen Schiffweg Nr. 7 (1961)
Part of City Archive Steyr
Schönauer-Erker in der Schlüsselhofgasse (1958)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
auch als "Dittrich-Erker" bezeichnet
Wagnerstraße Nr. 24, Ecke Schumeier-Straße Nr. 1 (1958)
Part of City Archive Steyr
Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)
Part of City Archive Steyr