Oberösterreich
Taxonomy
Code
Scope note(s)
Source note(s)
Display note(s)
Hierarchical terms
Oberösterreich
Oberösterreich
- NT Adlwang
- NT Aistersheim
- NT Alkoven
- NT Altenberg bei Linz
- NT Ansfelden
- NT Aschach an der Donau
- NT Aschach an der Steyr
- NT Attersee
- NT Bad Aussee
- NT Bad Hall
- NT Bad Ischl
- NT Bad Leonfelden
- NT Bad Schallerbach
- NT Baumgartenberg
- NT Braunau
- NT Burg Clam
- NT Dambach
- NT Dietach
- NT Dippoldsau
- NT Ebelsberg
- NT Ebensee
- NT Eberschwang
- NT Eferding
- NT Eggendorf
- NT Engelhartszell
- NT Enns
- NT Frankenburg
- NT Frankenmarkt
- NT Freistadt
- NT Gaflenz
- NT Garsten
- NT Gaspoltshofen
- NT Geboltskirchen
- NT Gimbach
- NT Gmunden
- NT Goisern
- NT Gosau
- NT Gramastetten
- NT Grein
- NT Grieskirchen
- NT Großer Priel
- NT Großraming
- NT Grünau im Almtal
- NT Grünburg
- NT Gusen
- NT Haag am Hausruck
- NT Hainbach
- NT Haslach an der Mühl
- NT Hausruckviertel
- NT Hinterstoder
- NT Hochburg-Ach
- NT Hofkirchen
- NT Höllengebirge
- NT Hörsching
- NT Innviertel
- NT Kefermarkt
- NT Kematen an der Krems
- NT Kirchdorf an der Krems
- NT Klaus an der Pyhrnbahn
- NT Kleinraming
- NT Kleinreifling
- NT Königswiesen
- NT Kremsmünster
- NT Kremstal
- NT Kreuzen
- NT Kriegau
- NT Kronstorf
- NT Laakirchen
- NT Lambach
- NT Laussa
- NT Lenzing
- NT Leonding
- NT Leonstein
- NT Linz
- NT löschen
- NT Losenstein
- NT Machland
- NT Magdeburg
- NT Maria Neustift
- NT Markt Aspach
- NT Mauthausen
- NT Michaelnbach
- NT Micheldorf
- NT Mining
- NT Mitterkirchen
- NT Molln
- NT Mondsee
- NT Mühlviertel
- NT Munderfing
- NT Münzbach
- NT Nationalpark Kalkalpen
- NT Neuhofen an der Krems
- NT Neumarkt im Mühlkreis
- NT Niederneukirchen
- NT Obergrünburg
- NT Offenhausen
- NT Ottensheim
- NT Peilstein
- NT Perg
- NT Pettenbach
- NT Peuerbach
- NT Pfarrkirchen bei Bad Hall
- NT Pfarrkirchen im Mühlkreis
- NT Piberbach
- NT Pyhrn-Priel
- NT Pyhrnpass
- NT Ramingtal
- NT Reichraminger Hintergebirge
- NT Ried im Innkreis
- NT Ried im Traunkreis
- NT Riedau
- NT Rohr im Kremstal
- NT Rosenau am Hengstpass
- NT Roßleithen
- NT Salzkammergut
- NT Sankt Agatha
- NT Sankt Florian
- NT Sankt Florian am Inn
- NT Sankt Georgen im Attergau
- NT Sankt Marien
- NT Sankt Nikola an der Donau
- NT Sankt Oswald
- NT Sankt Pankraz
- NT Sankt Pantaleon
- NT Sankt Ulrich bei Steyr
- NT Sankt Wolfgang
- NT Schärding
- NT Scharnstein
- NT Schaunburg
- NT Schiedlberg
- NT Schlierbach
- NT Schmiding
- NT Schwanenstadt
- NT Schwertberg
- NT Seinbach an der Steyr
- NT Seisenburg
- NT Sierning
- NT Spital am Pyhrn
- NT Stadl-Paura
- NT Steinbach am Ziehberg
- NT Steinbach an der Steyr
- NT Steinerkirchen an der Traun
- NT Steyr
- NT Steyr (Fluss)
- NT Steyregg
- NT Steyrtal
- NT Stodertal
- NT Strudengau
- NT Taufkirchen
- NT Ternberg
- NT Tillysburg
- NT Timelkam
- NT Tragwein
- NT Traun
- NT Traun (Fluss)
- NT Traunkirchen
- NT Traunsee
- NT Traunviertel
- NT Ulrichsberg
- NT Unterweißenbach
- NT Vöcklabruck
- NT Vorchdorf
- NT Vorderstoder
- NT Waldneukirchen
- NT Wartberg an der Krems
- NT Weibern
- NT Weissenbachtal
- NT Weyer
- NT Wilhering
- NT Wimsbach-Neydharting
- NT Windhaag
- NT Windischgarsten
- NT Wolfern
- NT Wörth
- NT Zell an der Pram
Equivalent terms
Oberösterreich
Associated terms
Oberösterreich
3329 Archival description results for Oberösterreich
105 results directly related Exclude narrower terms
- AT 40201-AR-1-IX-4-87
- Item
- 1778
Part of City Archive Steyr
... auf die von der Stadt Steyr dahin transferierte Stiftungskapitalien Stiftung Johann Hueberische ins Lazarett pr. 125 fl (1778), siehe Cista H, Lad 14, Nr. 15.
- AT 40201-AR-1-IX-4-90
- Item
- 1736
Part of City Archive Steyr
Behamb, Gastgeb in Steyr, stiftete 1715 eine Säule nächst dem Gleinkertor (darstellend die unbefleckte Empfängnis, die Heiligen Sebastian, Rochus und Rosalia) in guten Stand zu halten und an gewissen Tagen die dort befindlich Ampel brennen zu lassen
- AT 40201-AR-1-IX-5-13
- Item
- 1702
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-6-19
- Item
- 1663
Part of City Archive Steyr
... gegen Abtretung des Leiblischen Haus in der Stadt
- AT 40201-AR-1-IX-6-20
- Item
- 1569
Part of City Archive Steyr
... um Bewilligung die ganze Nachbarschaft mit all ihren geistlichen Diensten versehen zu dürfen
Kauf- und Übergabbrief über die Behausung, Garten und Grundstück an der Ennsleiten (1622)
- AT 40201-AR-1-IX-7-1
- Item
- 1622
Part of City Archive Steyr
... als solche H. Henckl v. Donnersmarkt an H. Körzenmandl v. Brantenberg verkaufte
- AT 40201-AR-1-IX-7-16
- Item
- 1660
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-7-25
- Item
- 1682
Part of City Archive Steyr
Schreiben an P. Rektor wegen von Schlüsselhof abführenden Sand (1698)
- AT 40201-AR-1-IX-7-32
- Item
- 1698
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-7-38
- Item
- 1710
Part of City Archive Steyr
Ruelandische Stiftung wegen Differenz mit H. Dechant Herax (?) in Gmunden Dif. Siehe Cista H, Lad 35, Nr. 28 (1711)
- AT 40201-AR-1-IX-7-41_1/2
- Item
- 1736
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-7-42
- Item
- 1740
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-7-46
- Item
- 1743
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-7-51_1/2
- Item
- 1758
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-IX-7-54
- Item
- 1768
Part of City Archive Steyr
Revers von P. Rector S.J. wegen 2 Gärten auf der Ennsleite und dazugehörigen Häusern (1647)
- AT 40201-AR-1-IX-7-8
- Item
- 1647
Part of City Archive Steyr
Landeshauptmannsch. Dekret betr. Transferierung des Seminars von Steyr nach Linz (1775)
- AT 40201-AR-1-IX-7-83
- Item
- 1775
Part of City Archive Steyr
Pfleger in Losensteinleiten wegen Meldung der Untertanen im Keglpriel (1774)
- AT 40201-AR-1-V-1-21
- Item
- 1774
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-V-1-7
- Item
- 1728
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-V-2-1
- Item
- 1518
Part of City Archive Steyr
Bericht über eine in Ennsdorf entstandene Feuersbrunst (1751)
- AT 40201-AR-1-V-2-16
- Item
- 1751
Part of City Archive Steyr
Gesuch um Steuerbefreiung für 3 Häuser im Wieserfeld (1737)
- AT 40201-AR-1-V-2-6
- Item
- 1737
Part of City Archive Steyr
Steuerabrechnung von 10 Abbrändlern in Ennsdorf mit den Ständen (1739)
- AT 40201-AR-1-V-2-7
- Item
- 1739
Part of City Archive Steyr
Schreiben der Äbte von Garsten u. Gleink, dass künftig nur ein Apotheker in Steyr sein soll (1640)
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1911
- Item
- 1640
Part of City Archive Steyr
An den Abt von Garsten wegen Aufnahme des Dr. Müllner als landschaftlichen Physikus (1652)
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1913
- Item
- 1652
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1914
- Item
- 1652
Part of City Archive Steyr
Rekommandations-Schreiben des Abtes von Garsten für den Apotheker David Thoman (1654)
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1915
- Item
- 1654
Part of City Archive Steyr
Freiheiten der Bader in Linz, korrigierte Kopie (1655)
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1916
- Item
- 1655
Part of City Archive Steyr
Baderordnung
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1943
- Item
- 1748
Part of City Archive Steyr
Verbot an das Kloster Garsten, in der Stadt Medikamente zu verkaufen (1753)
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-1948
- Item
- 1753
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Garsten wegen der Wasenmeisterei (1775)
- AT 40201-AR-1-V-3-ALG-6
- Item
- 1775
Part of City Archive Steyr
Kaufbrief des Peter Hutter in der Neustift, Gleinker Pfarr (1571)
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-19
- Item
- 1571
Part of City Archive Steyr
... über ein an Georgen Stettner zu Dietach verkauftes und zum Bruderhaus dienstbares Häusl zu Weinziedl [=Weinzierl?]
Kaufbrief des Georg Väßl zu Krems (1530)
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-2
- Item
- 1530
Part of City Archive Steyr
... wegen zum Bruderhaus oder gemeinen Kasten verkauften Haus in Steyrdorf untern Schaurstein
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-54
- Item
- 1676
Part of City Archive Steyr
... um die Taverne am Müllberg alda, worinnen er auch bittet, dass ihm alle Zehrungen so vorhin gewesen beigelassen wurden
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-56
- Item
- 1687
Part of City Archive Steyr
... welche von der Frau Katharina von Trautmansdorf, geborene Prenerin, erkauft worden Siehe oben Nr. 9
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-68
- Item
- 1739
Part of City Archive Steyr
... wegen ihme nicht zustehen wollenden Auszug von sein verkauften Haus Aktion beim kaisl. Hof contra Haal wegen der Simon Fruchsticklischen Verhandlung siehe Cista O, Lad 7, Nr. 431 (1739)
Sierninger Fleischhacker Würth und Kramer Wolfen Peßl Hausverkaufs-Akte (1749)
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-70_1/2
- Item
- 1749
Part of City Archive Steyr
- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-73
- Item
- 1753
Part of City Archive Steyr
Akte der Sierninger Tavernwirtin contra ihre Kreditoren, siehe Cista O, Lad 7, Nr. 476 (1756)