- AT 40201-AR-STB-OÖ-G-76
- Einzelstück
- 1990
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 121) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 134)
Sans titre
105 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 121) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 134)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Lothar Eckhart, Fisch und Kreuz auf Glas aus Lauriacum (ab S. 17)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 97) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 111)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Bernhard Prokisch, Antike Fundmünzen aus Lauriacum - Die Sammlung Spatt/Enns (ab S. 13) Friedrich Karl Azzola, Der Stein mit einem angeblichen frühmittelalterlichen Tau-Kreuz von der Basilika in Lorch (ab S. 95) Hans Hofer, Das Bürgerspi...
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 82) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 96)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Antike Wagenbestandteile (Gurthalter) aus Norikum und Numidien (ab S. 11 / Enns ab S. 17)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 84) Erwin Schuster, Steyr (ab S. 97)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Lothar Eckhart, Neue Zeugnisse des frühen Christentums aus Lauriacum-Lorch/Enns III: Ein Tau-Kreuz (ab S. 39)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Vibe Sacrvm. Ein einmaliges inschriftliches Zeugnis aus Lauriacum (nebst weiteren Funden), mit einem sprachwissenschaftlichen Kommentar von Fritz Lochner von Hüttenbach (ab S.55) Erwin M. Ruprechtsberger, Beiträ...
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 88) Erich Mühlbauer, Steyr (ab S. 98)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Ein etruskisches Buccherofragment aus Lauriacum (ab S. 25) Erwin M Ruprechtsberger, Funde vom Espelmayrfeld in Enns (ab S. 36)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Lothar Eckhart, Neue Zeugnisse des frühen Christentums aus Lauriacum-Lorch/Enns II: zwei Ordenskreuze (ab S.55)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Ein Kastell des 1. Jahrhunderts ist für Lauriacum archäologisch nicht bewiesen (ab S. 9) Rudolf Ardelt, Beitrag zur Geschichte des Stiftsarchivs Garsten (ab S. 109)
Sans titre
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum (ab S. 33) Gerhard Hartmann, Ergänzungen zur Ahnenliste Anton Bruckners (ab S. 135)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 123. Band (1978), 1. Abhandlungen.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Reliefverzierte Sigillata aus dem Ennser Museum - Supplement zu P. Karnitsch, die verzierte Sigillatavon Lauriacum, FiL3 (1955) (ab S. 9) Eike-Meinrad Winkler, Anthropologische Untersuchung von 13 Brandgräbern u...
Sans titre
Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines, 84. Band (1932).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: A. Hoffmann, Die oberösterreichischen Städte und Märkte. - Eine Übersicht ihrer Entwicklungs- und Rechtsgrundlagen (Ab S. 63/ Steyr ab S. 193) F. Rosenauer, Über das Wasser in Oberösterreich (ab S. 335/ Traun ab S. 356, Enns ab S. 370)
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 121. Band (1976), 1. Abhandlungen.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin Maria Ruprechtsberger, Zum Gerundivum auf dem Grabstein CIL III 5673 = 11816 aus dem Stadtgebiet Lauriacum (ab S. 139) Erwin Maria Ruprechtsberger, Römisches aus dem Ennser Museum. Ein Beitrag zur Kulturgeschichte von Lauriacum (ab...
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 120. Band (1975), 1. Abhandlungen.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Erwin M. Ruprechtsberger, Hipposandalen und Hufeisen - Die Hufeisen aus dem Ennser Museum (ab S. 25) Lothar Eckhart, Die St.-Laurentius-Kirche zu Lauriacum-Lorch/Enns in Geschichte und Wissenschaft (ab S. 37) Kriemhild Pangerl, Das Ennse...
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 118. Band (1973), 2. Berichte.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 74) Volker Lutz, Steyr (ab S. 96)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 118. Band (1973), 1. Abhandlungen.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Hannsjörg Ubl, Erster Vorbericht über die Rettungsgrabung auf den "Plochbergergründen" in Enns. Grabungskampagne 1972 (ab S. 43) Werner Jobst, Römische Silberfideln aus Lauriacum (ab S. 75)
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 117. Band (1972), 2. Berichte.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 75) Volker Lutz, Steyr (ab S. 99)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 117. Band (1972), 1. Abhandlungen.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Ekkehard Weber, Die rechtliche Stellung der Zivilstadt von Lauriacum (ab S. 181)
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 116. Band (1971), 2. Berichte.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 67) Volker Lutz, Steyr (ab S. 83)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 115. Band (1970), 2. Berichte.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Enns (ab S. 55) Volker Lutz, Steyr (ab S. 72)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 115. Band (1970), 1. Abhandlungen.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Hanns Ubl, Flabellifer. Eine neue Dienerfigur auf einem Lauriacenser Grabrelief des 3. Jh. n. Chr. (ab S. 91)
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 114. Band (1969), 2. Berichte.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Fritz Thoma, Bad Hall, Pfarrkirchen und Umgebung (ab S. 72) Herbert Kneifel, Enns (ab S. 77) Alois Weinberger, Losenstein (ab S. 86) Erich Mühbauer, Steyr (ab S. 93)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 113. Band (1968).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Kneifel, Musealverein "Lauriacum" in Enns (ab S. 79) Alois Weinberger, Heimatmuseum Losenstein (ab S. 83) Erich Mühlbauer, Heimathaus Steyr (ab S. 91)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 112. Band (1967).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Der Kustos, Musealverein "Lauriacum" in Enns (ab S. 88) Erich Mühlbauer, Heimathaus Steyr (ab S. 106) Gerald Mayer, Zehn Jahre Vogelschutzstation Steyregg (ab S. 185)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 111. Band (1966).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Hans Deringer, Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum (Nr. 9-14) (ab S. 237) Herbert Mitscha-Märheim, Zwei "Knöpfchenringe" aus Lorch (ab S. 293) Lothar Eckhart, Die Arbeiten des Jahres 1965 in der St. Laurentius-Kirche zu...
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 110. Band (1965).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Ekkehard Weber, Neue Weihinschriften aus der Enns und Umgebung (ab S.209) Hans Deringer, Beiträge zur Kulturgeschichte von Lauriacum (ab S. 217) Lothar Eckhart, Vorbericht über die Grabungsergebnisse 1964 in der St. Laurentius-Kirche zu ...
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 109. Band (1964).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Ämilian Kloiber, Die Ausgrabungen des Jahres 1963 im Gräberfeld Lauriacum-Steinpass (ab S. 168) Lothar Eckhart, Die Grabungsergebnisse 1960-1963 in St. Laurenz zu Lorch-Enns. Eine kurze Zusammenfassung (ab S. 172) Herbert Mitscha-Märheim...
Sans titre
Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines, 82. Band (1928).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: J. Zeitlinger, Über die Kleinseen im Flußgebiet der Alm und Steyer. - Ch. Walter, Die Milbenfauna der Kleinseen im Flußgebiet der Alm und Steyer (ab S. 359)
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 108. Band (1963).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Ämilian Kloiber, Ausgrabungen in Oberösterreich. Gräberausgrabungen in Oberösterreich 1962 (ab S. 90) Ämilian Kloiber, die Gräberfeld-Ausgrabungen in Enns-Lauriacum 1962 (ab S. 140) Lothar Eckhart, Kurzbericht über die Ausgrabungen 1962 ...
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 107. Band (1962).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Lothar Eckhart, Vorbericht über die Ausgrabungen 1961 in der Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch-Enns (S. 116)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 106. Band (1961).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Lothar Eckhart, Aufgaben, Ergebnisse und Bedeutung der Ausgrabungen 1960 in der gotischen Kaplaneikirche St. Laurenz zu Lorch=Enns (ab S. 65) Ämilian Kloiber, Die Gräberfeldausgrabungen in Lauriacum=Enns 1960 (ab S. 69) Ämilian Kloiber, ...
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 102. Band (1957).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: David Mitterkalkgruber, Paläolithische Hornsteinartefakte vom Rebenstein in Laussa (ab S. 127)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 100. Band (1955).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Horst Hellauer, Das Paracelsus-Institut Bad Hall Othmar Wessely, Beiträge zur Familiengeschichte Anton Bruckners (ab S. 143) Georg Grüll, Der adelige Landsitz Rosenegg (ab S. 191)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 99. Band (1954).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält. Eduard Straßmayr, Schicksale der Stadt Enns im Bauernkrieg 1626 (ab S. 151) Josef Zeitlinger, Versuch einer Gliederung der Eiszeitablagerung im mittleren Steyrtal (ab S.189)
Sans titre
Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines, 81. Band (1926).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Straßmayr E., Archivar Johann Adam Trauner (ab S. 241)
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 98. Band (1953).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Othmar Wessely, Zum neuausgegrabenen Ennser "Orpheus" (ab S. 107)
Sans titre
Jahrbuch des Oberösterreichischen Musealvereines, 97. Band (1952).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Eduard Straßmayr, Der Ennser Stadtturm (ab S. 121)
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Herbert Grau, Mundart und Kultur im Eisenland Ober- und Niederdonau (ab S. 25 / Steyr ab S. 91) Georg Grüll, Geschichte des Garstner Urbaramtes Gaflenz-Weyer (ab S. 107)
Sans titre
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 47. Jahrgang (1993), Heft 2.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Assmann, Dietmar: Kultstätten und Verehrung des hl. Ulrich in Oberösterreich (S. 86 - 103)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 46. Jahrgang (1992), Heft 3.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Planck, Marion: "Alter Pfarrhof" Steinbach an der Steyr - Gedanken zur architektonischen Umgestaltung Umgestaltung und Wiederbelebung (S. 360 - 364)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 45. Jahrgang (1991), Heft 2.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Mühlbacher-Parzer, Alfred: Grabbauten, Gruftkapellen und begehbare Grüfte in Oberösterreich (S.113 - 127)
Institut für Volkskultur: Oberösterreichische Heimatblätter. 45. Jahrgang (1991), Heft 1.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Kieweg, Heinrich jun.; Kieweg, Heinrich sen.: Das ehrsame Handwerk der Zimmerleute (S.30 - 69)
Oberösterreichische Heimatblätter. 44. Jahrgang (1990), Heft 4.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Lueginger, Stefan: Weyer - Auf den Spuren einer Marktgemeinde (S.263 - 288)
Oberösterreichische Heimatblätter. 44. Jahrgang (1990), Heft 3.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Danner, Max: Fund einer römischen Münze in Sierning (S. 243 - 244)
Oberösterreichische Heimatblätter. 42. Jahrgang (1988), Heft 1.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Neunteufl, Herta; Schuster, Erwin: Die Waffeleisensammlung im Heimathaus zu Steyr (S. 3-22) Weißmair, Rudolf: Das Eisenberg- und Hüttenwerk im Wendbachgraben an der Enns von 1530 bis 1886 (S. 23-36) Kieweg, Heinrich: Hubjäger und Landhub...
Pfeffer, Franz: Oberösterreichische Heimatblätter. Jahrgang 5 (1951).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
enthält: Jandaurek, Herbert: Die alte Straße von Steyr nach Wels (S. 13-24)