- AT 40201-AR-1-II-5-2-3312
- Einzelstück
- 1582
Parte de Stadtarchiv Steyr
wegen Kontributionen und anderen Landesangelegenheiten, samt kaiserl. Resolutions-Abschriften
Parte de Stadtarchiv Steyr
wegen Kontributionen und anderen Landesangelegenheiten, samt kaiserl. Resolutions-Abschriften
Schreiben vom Oberst Spielgrafenamts-Kommissär an das Stadtgericht Steyr (1777)
Parte de Stadtarchiv Steyr
wegen Entrichtung des Musik-Impost-gefälles von den nach Niederösterreich kommenden hiesigen Musikanten samt Antwortschreiben.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aktion bei der niederösterreichischen Regierung und Hofkammer der ständ. Verordneten (1770)
Parte de Stadtarchiv Steyr
contra der im Eisenbezirk liegenden Klöster Garsten, Gleink, dann der Herrschaft und Stadt Steyr wegen des Vieh-Aufschlages von dem aus Ungarn und Niederösterreich eintreibenden Horn- und Klauen-Vieh.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Urbar über die Hans Prandstetters Gülten in Österreich ob und unter der Enns (1539 u. 1557)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kauf- respektive Schirmbrief der n.ö. Landschaft über das Steuerdrittel (Wien, 1.6.1742)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Unterzeichnet von den Verordneten der Landschaft unter der Enns: Robertus Abt zum Heiligen Kreuz, Paulus Abt zu Seitenstetten, Johann Ferdinand Graf und Herr von Pergen, Ernst August Graf [unleserlich], Josef August Ignatz von Albrechtsburg, Johan...
Beschwerden der Eisenhändler in Steyr wegen des Nagelverkaufes in Niederösterreich (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die NÖ Herren Kammerräte von der Stadt Steyr (1540)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum und wessen Ursachen die Kloben von heuer schwerer dann vorn Jahr gemacht und auch in die Fassl mehr Stahl gelegt dann vermautet worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
... zur Erkaufung des Getreids zwischen Ybbs und Enns zu Schaden und Mangel der Gewerkschaft
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herrn Amtmann in Innern Eisenerz Befehle und Begehren an Hammermeistern (1558)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie in Eisensachen wie di eEisnehändler ihre Berichte an ihme erstatten sollen, dessen sie sich aber geweigert, welches aber hernach auf beschehene Anzeige von NÖ Regierung ernstlich zu befolgen aufgetragen worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenhandlungsgesellschaftbericht an die NÖ Kammer (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die kaiserliche Eisensteigerungsresolution, Abzählung und Abwägung der Halbmaß, Zurücksteigerung pro 1612, 1613 und 1614, dann die 45 Kreuzer Stahlaufschlag betreffend
NÖ Hofkammer- und Eisengesellschaftskorrespondenz (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von ersterer zu Wiedererbauung des kaiserlichen Schloss ungarisch Altenburg anverlangten Nägeln und überigen Eisengattungen
Zwei NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Nürnbergischen Handelsmann Blasius Pfizer mit 1.000 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung versehen solle, samt anliegender Entschuldigung
Schreiben an die NÖ Hofkammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit anbefohlen wurde, den alten Rest zu bezahlen, wo sodann wegen der neu begehrten 1.000 Zentner Zeug fernere Anstalt gemacht werde
NÖ Kammerbefehl wegen Einsendung von 1.000 Zentner Eisen (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammerresolution wegen der 2 Kreuzer und anderer Eisensteigerung (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die NÖ Hofkammer wegen von der Stadt Grießkirchen begehrten Eisenzeug (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... warum nur von pro Cento Scharschachstahl 1 Gulden verrechnet wird, indeme vorhin 1 Gulden 6 Kreuzer eingenommen worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was massen Seine kaiserliche Majestät sich resolvieret, die Eisensach der NÖ Regierung ganz allein zu übergeben, wesewgen ein eigener Buchhalter aufgestellt werden müsse, seie dahero zu berichten, wer dieser Person 200 Gulden Besoldung abreich...
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie den zur Nussdorferischen Wasser- und Brückengebäu benötigten Eisenzeug baldest einsenden solle
Freiherr von Hojos Anbringen an die NÖ Kammer (1616)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um des Marktes Emmerstorf abgekommene Eisenniederlag in Aufnahme zu bringen, und mit Eisen zu versehen
NÖ Regierung und Kammerbefehl (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... in welchen der Eisenhandlungskompagnie auferlegt worden, dass selbe ein und andere benötigte Punkta zu Einrichtung der neuen Eisensatzordnung einberichten solle
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass nachdem vermög allerhöchster Resolution das Eisenwesen ersagter Kammer unterworfen worden ist, auch daselbst dieserwegen ein eigene Person gehalten werden solle, sie Gesellschaft keine andere Mittel wie ohne Schmälerung des Gefälls erwähn...
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie die anverlangte Nägelsorten nicht liefern können, sondern von Nagelschmieden selbst genommen werden müssen
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass den Sapteischen (?) erben zu Stein auferlegt werdne möchte, die von Hern Saptei, Bestandinhaber der Brückenmaut aldort, für gelieferten Eisenzeug schuldige 83 Gulden 1 Schilling zu bezahlen
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft ohne Vorwissen der NÖ Kammer wegen in Erfolglassung 150 Gulden zur Bewohnhaftmachung des Überreiter Lehners, noch auch der 200 Gulden eisenobmannschaftlichen Besoldung willigen könne
NÖ Regierung und Kammebefehl an deroselben untergebenen Secretarium Michael Weit genannt (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass er also bald all und jede zur Eisengesellschaft gehörige Acta von entsetzten Sekretär Christoph Rauschenberger abfordern solle
NÖ Hofkammerbefehl das denen zwei Ottensheimischen Bürgern abgenommene Proviant abzufolgen (1617)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Berichte an die NÖ Hofkammer und Räte (1618)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die begehrte neue Eisensteigerung und woher die Übermaßschulden kommen betreffend
Anlangen an die NÖ Hofkammer von der Stadt Steyr (1618)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die schon 6 Jahr "fürthaurende" [andauernde?] Eisensache, und besonders was inbegriffene 9 Punkte anbetrifft bei allerhöchsten Hof wegen Erteilung einer Resolution sollizitieren und betreiben möchte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen von k.k. Hofbauschreiberamt auf ein Jahr anverlangte Nägel- und Eisensorten
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie der neu ergangenen kaiserlichen Resolution zufolge in Puncto der Eisen- und Stahlsteigerung zu Verbesserung der Kammergefälle genauest nachgelebt werden solle
Eisengesellschaftliche Entschuldigung an die NÖ Hofkammer (1619)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie die dem Hofkriegszahlmeister Peter Suter angewiesene 10.000 Gulden nicht zahlen können, weil die Legstätte nicht abrechnen
NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie, weil sich die Legstätte Wien und Krems, dann Freistadt wegen der 1614ten Zurücksteierung abzurechnen weigern, den 15. Juni nach Wien um die Sache zu endigen verfügen sollen
NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sie berichten solle, ob ihr anständig, dass, weil die Hammermeister das raue Halbmaßeisen liegen lassen, das Waaggeld zu anderen Sachen zu verwenden, und sohin die Übermaßschulden vergrößern, ihr Gesellschaft selbes eingewogen, und sonach...
NÖ Kammerräten Befehl an die Eisenkompagnie (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die hinterstelligen Interessen so Herr Hofkriegszahlmeister Peter Suttner an seinen antizipierten 10.000 Gulden zu fordern richtigstellen solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass zum Kremnitzer Münzwesen 100 Zentner des besten Scharschachstahl mit dem Zeichen "Tannenbaum" eingeliefert werden solle
NÖ Hofkammerdekret an die Eisengesellschaft (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Herrn von Greissen Freiherrn seiner geleisteten Dienstwillen wiederholt aus der Stahlsteigerung 4.000 Gulden zur Belohnung angewiesen seien, nebst derselben Bericht und Schreiben an Herrn von Greiß, dass selbe anderstwo angewiesen wer...
NÖ Regierung und Hofkammer verlangt zu wissen (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... was es mit denen 5 Schilling etlich Pfennig Gefälle von der Scharschachstahlverhandlung in Legstätten für eine Beschaffenheit habe
Schreibenantwort auf den von der NÖ Kammer an Herrn Eisenobmann ergangenen Befehl (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die Bewilligung von 100 Gulden Gnadengeld für den Urbarhandler Andre Krammer
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft berichten solle, wie der streifenden Soldaten und Marquetander fürkauf vorgebeuget werden könne
NÖ Hofkammerbefehl an den in Wien anfinden gewesten Stadtschreiber Hans Christoph Drumer (1620)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich selber nicht eher von Wien hinweg begeben solle, bis er sich mit dem Hofkriegszahlmeister wegen der ausständigen 1.519 Gulden verglichen habe
Österreichischer Hammermeistern Schreiben an die Eisengesellschaft (1621)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich selbe in Betreff des kaiserlichen Mandats in Unterösterreich auf Getreide und Wein von Gulden, welches per 2 Kreuzer anlegen wollenden neuen Aufschlag annehmen, und dem Schaden vorzubeugen trachten möchte
Bericht an die NÖ Hofkammer über die Bemängelung der eingeschickten Bescheinigungen (1622)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen den alten Eisenausstand nach Hof
Korrespondenzakt an die NÖ Regierung und Kammer, dann Herrn Prälaten zu Admont (1623)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über den Eisenobmannischen in Weyer gegebenen Bescheid, von 28. März 1621, item wegen des monatlichen Zusatz deren Hammermeistern und Abwaag des rauen Eisen bei der Wurzen