- AT 40201-AR-1-VI-9-9-21
- Item
- 1756
Part of City Archive Steyr
wider die abermal bei Ernsthofen von Ennsegg in Ennsfluss schlagen wollend der Naufahrt verderblichen Fischarch wegen zu Rekruten abnehmen wollenden Schiffknechten
94 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
wider die abermal bei Ernsthofen von Ennsegg in Ennsfluss schlagen wollend der Naufahrt verderblichen Fischarch wegen zu Rekruten abnehmen wollenden Schiffknechten
Bericht an die NÖ Regierung und Kammer von der Eisenobmannschaft (1699)
Part of City Archive Steyr
... die Eisen- und Stahlsteigerung wegen aufgebrachter neuen Maut betreffend
Korrespondenz zw. Stadt Steyr und der Stadt Waidhofen wegen des neuen Fahr- und Straßneweges (1689)
Part of City Archive Steyr
... über die Neustift und Haunoldstangen, und dessen Hintertreibung
Part of City Archive Steyr
Eisenproviantmärkte Scheibbs, Purgstall und Gresten Anmerkungen (1668)
Part of City Archive Steyr
... wider die Gewerkschaft höchst schädlichen Eisen Callada und Turbierungen
Kapitulationsextrakt der drei Proviant Markt Traidschluss betreffend (1625)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vergleichsabschrift zw. löbl. Gewerkschaft und denen drei Proviantmärkten (1728)
Part of City Archive Steyr
... wegen pro 1727 und 1728 zu schließen gehabten Proviantakkord, und freien Körnereinkauf in Proviantdistrikt
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Pass- oder Mautzettel auf 400 Mut gewerkschaftl. Getreide aus Unterösterreich (1682)
Part of City Archive Steyr
Scheibbser Wochenkaufbuch (1637-1678)
Part of City Archive Steyr
Extrakt aus denen Akkorden (1677)
Part of City Archive Steyr
... was die unierte drei Proviantglieder der drei Proviantmärkte von 1641 bis Ende 1677 mit einer löbl. Gewerkschaft für Schlüss gemacht.Item was sie für Graglach und Waschwerk abgewogen, herentwegen in Weizen, Korn und Schmalz zur Wurzen durch 37...
Part of City Archive Steyr
Entwurf über das von denen drei Proviantmärkten gelieferte Proviant (1625-1676)
Part of City Archive Steyr
... dagegen aber abgeholte Graglach und Waschwerk, samt den verhandelten Eisengezeug
Korrespondenz der Gewerkschaft und Stadt Steyr (1676)
Part of City Archive Steyr
... wegen Extradierung der gemachten Getreidschlüssen, mit denen drei Proviantmarkten
Scheibbserischen Wochenmarktsbüchl-Extrakt (1675)
Part of City Archive Steyr
... wie teuer aldort das Getreide von Zeit zu Zeit in Preise gewesen
Proviantsachen, Getreidekästen und die Proviantmärkte Scheibbs, Purgstall und Gresten (1602-1773)
Part of City Archive Steyr
Proviantsachen, Getreidkasten und der drey Proviant-Markt Scheibbs, Purgstal und Gresten Correspondenz
Kopie eines Revers von einen Unbenannten (1722)
Part of City Archive Steyr
... dass wann ihm die Untervorgeherstelle bei der Radmeisterschaft konferiert werde, er sich des Gewerbs und Ybbser Haus Besitzung enthalten wolle
Gewerkschaftliches Schreiben (1667)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der Kremser Jesuiten per 656 Gulden 5 Schilling 20 Pfennig von Stadt Steyrischen Erträgnissen
Magistratsschreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1768)
Part of City Archive Steyr
... wegen von der Herrschaft Salaberg diffikultierten Wochenmarktpreiszetteln
Schnallenverwalters obs Weyer Wolfen Grubers eingesandete Wochenzettel (1629)
Part of City Archive Steyr
... wieviel Stahl und Eisenzeug aldort nach Waidhofen durchgeführt worden
Korrespondenz um Bezahlung anliegen habender Kapitalien und Interessen (1629)
Part of City Archive Steyr
... als von Mathiasen Schimpfer in Horn, Marolten in Eisenerz, Hilbingerin zu St. Peter, Georg Gürtnerischen Erben, Mirzerin in St. Peter, Pierbacher Würth [Wirt] Markt Mauthausen, Sebastian Seyfried Waidhofner Stadtschreiber und Markt Weyrischen ...
Gmundner Herrn Einnehmer Zurschenthallers Schreiben (1626)
Part of City Archive Steyr
... wegen ihm von Jacob Schmelz, Salzhändler in Melk, an kaiserlichen Gefällen cedierten eisengesellschaftlichen Obligation per 3.000 Gulden, samt versessenen Interessen, um solche dahin zu bezahlen
Promemoria der aufgestellten alten Eisengesellschaftschulden Untersuchungskommission (1767)
Part of City Archive Steyr
... wegen Kontentierung der ausständig Simon Esterlichen Gesellschaftschuld per 4.200 Gulden nach Krems
Korrespondenz mit Markt Purgstall (1762)
Part of City Archive Steyr
... samt Vergleich wegen einer alten Eisgengesellschaftschuld per 1.000 Gulden
Stadt Steyrische und Eisengesellschaftliche Schuldobligation per 3.000 Gulden (1743)
Part of City Archive Steyr
... über von Herrn Jacob Schmölzer zu Melk anno 1628 entlehnten Kapital, wie solches bezahlt worden
Eisenerzer Ob- und Vorgeher Schreiben (1728)
Part of City Archive Steyr
... wegen angesuchten freien Getreideeinkauf in Scheibbserischen Proviantdistrikt und der Steigerung des denen drei Märkten abgebenden Graglach und Waschwerchzeugs
Korrespondenz wegen einer Hofkommission in Wien (1724)
Part of City Archive Steyr
... zw. denen drei Proviantmärkten, Hammermeistern und Nagelschmiede, dann der Gewerkschaft wegen angebrachten Beschwerden
Part of City Archive Steyr
Supplic an Ihro kaiserl. Majestät (1698)
Part of City Archive Steyr
... worinnen die sämtl. Eisen- und Provianthandler der 3 Märkte Scheibbs, Purgstall und Gresten aus Mangel des Eisen um Remedur bitten, dass selbe vermög ihres Akkords vor allen anderen versehen wirden, mit anliegenden Extrakten kaiserl. Befehlen ...
Schreiben an die H. Ob- und Vorgeher (1693)
Part of City Archive Steyr
... was die Stadt Waidhofenbei hochlöbl. Regierung und Kammer ratione der 3 meiligen Proviantgezirk für schädliche Petita gestellet habe
Purgstaller Markt Schuldforderung per 1.000 Gulden (1693)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn P. Rector S. J. in Krems (1692)
Part of City Archive Steyr
... wegen Forderung eines Kapitals
Hilbingerin in St. Peter in der Au lamentables Schreiben um Auszahlung ihres Kapitals (1628)
Part of City Archive Steyr
Anbringen an Herrn Amtmann in Eisenerz von Land Steirischen Hammermeistern (1689)
Part of City Archive Steyr
... wegen von der Scheibbser Eisenkammer unbefugter Sperrung des Proviant
Part of City Archive Steyr
... was massen solchen nicht gestattet worden bei zu wohnen
Original Vergleich zw. Weiland Peter Pirkers, gewesten Bürger zu Scheibbs, sel. Erben (1681)
Part of City Archive Steyr
... und der Stadt Steyr wegen Einlagskapital
Regensburger Rottisch oder Ybbserische Eisengesellschaft Schuldforderung (1681)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schröffl von Mannspergs Schreiben (1679)
Part of City Archive Steyr
... dass wegen zwischen der Innerberger Hauptgewerkschaft und denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt wegen Stahl und Eisensatz mit denen Eisenhändlern und denen Proviantmärkten eine Tagsatzung gehalten werden solle
Extrakten der drei Proviantmärkte Graglach und Waschwerch Abfuhren (1679)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Vergleichsinstrumenta zw. der drei unierten Gewerkschaftsgliedern (1678)
Part of City Archive Steyr
... wegen des verglichenen Stahlbenefizium und proportionierten Abgab mit denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt
Korrespondenz von denen in Wien befindlichen Stadt Steyrischen Abgeordneten (1677)
Part of City Archive Steyr
... dann denen Rad- und Hammermeistergliedern, wegen vorgegangener Kommission zwischen der Gewerkschaft und denen Legstätten auch drei Proviantmärkten die Stahl und Eisensatzordnung und dessen Steigerung
Schreiben der Rosina Fuchsin von St. Peter in der Au (1627)
Part of City Archive Steyr
... um von ihren 500 Gulden Einlagskapital auf ihres sel. Mannes Begräbnis 50 Gulden an Kapital und 30 Gulden Interesse zu bezahlen
Aktion der Hauptgewerkschaft und der drei Proviantmärkte contra Herrn Abt zu Lilienfeld (1674)
Part of City Archive Steyr
... und Herrn Grafen von Hojos und Heüsenstein (?) in Betreff, dass dortige Schmied und Untertanen wider das alte Herkommen mit ihren Waren den Verschleiß in Innerbergerischen Gezirk suchen
Part of City Archive Steyr
... um Abweisung mi dem Gesuch die Vordernberger Eisenwar über die Waldmark herein zu führen
Hauptgewerkschaftliches Schreiben an löbl. Magistrat (1674)
Part of City Archive Steyr
... das machende Ansuchen bei der löbl. Eisenobmannschaft um eine mündliche Konferenz mit denen drei Märkten Scheibbs, Purgstall und Gresten, Stadt Steyr Gewerkschaft, Herrschaft Steyr, Gschwandt und Eisenhändlern wegen denen neu aufrichtenden Nag...
Beschreibung des Steyrer, Waidhofner und Scheibbser Eisenbezirkes (1673)
Part of City Archive Steyr