NÖ Hofkammerresolution wegen der 2 Kreuzer und anderer Eisensteigerung (1616)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1129
- Einzelstück
- 1616
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
94 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
NÖ Hofkammerresolution wegen der 2 Kreuzer und anderer Eisensteigerung (1616)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben wegen Verbesserung der Landstraßen von Weyer bis Waidhofen (1603)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht an die NÖ Hofkammer wegen von der Stadt Grießkirchen begehrten Eisenzeug (1616)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1616)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... warum nur von pro Cento Scharschachstahl 1 Gulden verrechnet wird, indeme vorhin 1 Gulden 6 Kreuzer eingenommen worden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... was massen Seine kaiserliche Majestät sich resolvieret, die Eisensach der NÖ Regierung ganz allein zu übergeben, wesewgen ein eigener Buchhalter aufgestellt werden müsse, seie dahero zu berichten, wer dieser Person 200 Gulden Besoldung abreich...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie den zur Nussdorferischen Wasser- und Brückengebäu benötigten Eisenzeug baldest einsenden solle
Freiherr von Hojos Anbringen an die NÖ Kammer (1616)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... um des Marktes Emmerstorf abgekommene Eisenniederlag in Aufnahme zu bringen, und mit Eisen zu versehen
NÖ Regierung und Kammerbefehl (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in welchen der Eisenhandlungskompagnie auferlegt worden, dass selbe ein und andere benötigte Punkta zu Einrichtung der neuen Eisensatzordnung einberichten solle
Eisengesellschaftliche Ermahnung des Schnallenverwalters zu Lunz (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selber in Conformitate seiner Instruktion auf den aldort duchpassierenden Stahl bessere Absicht tragen solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass nachdem vermög allerhöchster Resolution das Eisenwesen ersagter Kammer unterworfen worden ist, auch daselbst dieserwegen ein eigene Person gehalten werden solle, sie Gesellschaft keine andere Mittel wie ohne Schmälerung des Gefälls erwähn...
Magistratualische Dekretskopie an die eisengesellschaftlichen Ob- und Vorgeher (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass in Hinkunft der Eisenkammerer, Pfundauswäger, Überreiter, Eisenbeschauer, dann die Schnallenausgaben zu Lunz und die Weggebäunotdurften nicht mehr wie vorhero von der Stadt sondern von der Eisengesellschaft bestritten, und sohin selber di...
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie die anverlangte Nägelsorten nicht liefern können, sondern von Nagelschmieden selbst genommen werden müssen
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass den Sapteischen (?) erben zu Stein auferlegt werdne möchte, die von Hern Saptei, Bestandinhaber der Brückenmaut aldort, für gelieferten Eisenzeug schuldige 83 Gulden 1 Schilling zu bezahlen
Waidhofner Rats Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in welchen sie vorgeben, dass vermög eines kaiserlichen Abschieds ihnen erlaubt sein solle, durch jene so ihnen Proviant zu führen 1 bis 2 Zentner Eisen und Stahl aus dem Gezirk wegzuführen zu dürfen, worüber anliegenden Bericht abgefordert wo...
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisengesellschaft ohne Vorwissen der NÖ Kammer wegen in Erfolglassung 150 Gulden zur Bewohnhaftmachung des Überreiter Lehners, noch auch der 200 Gulden eisenobmannschaftlichen Besoldung willigen könne
Verzeichnis des Scharschachstahl (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... so in Jahren 1606 bis 1617 in Freistadt, Krems, Wien und in Römischen Reich verkauft worden
Schreiben an die Pragerische Hofkammer von Herrn Eisenobmann (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Aufkündung der Proviantzufuhr zur Eisenwurzen von denen Scheibbs, Purgstall und Grestnerischen Händlern
Schnallenverwesers obs Weyer Schreiben (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... gemachten Kontraband des nach Scheibbs und Purgstall verführten Stahl und Eisenzeug
NÖ Regierung und Kammebefehl an deroselben untergebenen Secretarium Michael Weit genannt (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass er also bald all und jede zur Eisengesellschaft gehörige Acta von entsetzten Sekretär Christoph Rauschenberger abfordern solle
NÖ Hofkammerbefehl das denen zwei Ottensheimischen Bürgern abgenommene Proviant abzufolgen (1617)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Berichte an die NÖ Hofkammer und Räte (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die begehrte neue Eisensteigerung und woher die Übermaßschulden kommen betreffend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Akta so von den von der Eisengesellschaft nach Wien abgeschickten Abgeordneten (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... in Sachen der neuen Eisen- und Stahlmauterhöhung und Aufschlägen Steigerung und verschieden anderen Gefällen als der 6 Kreuzer von Zentner Scharschachstahl, 2 Pfennig Beschauergefäll 2 Pfennig außer und 4 Pfennig inner Lands zu Herhaltung der ...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... samt den hierüber von der Eisengesellschaft an die NÖ Kammer erstatteten Bericht geführter Korrespondenz
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anlangen an die NÖ Hofkammer von der Stadt Steyr (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die schon 6 Jahr "fürthaurende" [andauernde?] Eisensache, und besonders was inbegriffene 9 Punkte anbetrifft bei allerhöchsten Hof wegen Erteilung einer Resolution sollizitieren und betreiben möchte
Schnallenverwalter Grubers Schreiben an die Eisenkompagnie (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sehr viel Zeug nach Oysitz [Ybbsitz] und Opponitz und der Orten verführt wird, von welcher Befugnis ihm nichts wissend seie
Abgleichung des Scheibbser, Steyrer und Melker Eisenverkauf (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Scheibbser Eisenkammerer bittet um Vorstreckung von 288 Gulden (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kremser Bürgers Welling 1.000 Gulden Kapitalaufkündung (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen von k.k. Hofbauschreiberamt auf ein Jahr anverlangte Nägel- und Eisensorten
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie der neu ergangenen kaiserlichen Resolution zufolge in Puncto der Eisen- und Stahlsteigerung zu Verbesserung der Kammergefälle genauest nachgelebt werden solle
Herrn Mann aus Krems Schreiben (1618)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Kuster in Wien der Eisengesellschaft bis 30.000 Gulden und zwar 20.000 Gulden bar und das übrige in Wien darleihen wolle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eisengesellschaftliche Entschuldigung an die NÖ Hofkammer (1619)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie die dem Hofkriegszahlmeister Peter Suter angewiesene 10.000 Gulden nicht zahlen können, weil die Legstätte nicht abrechnen
Aumenin zu Waidhofen verlangt 100 Gulden von ihren Einlagskapital (1619)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... massen solche ehistens wider ergänzen wolle
Revers und Revokationsinstrument des Michael Eißls, Bürger zu Steyr (1619)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... welcher gegen dem Würth in Blindenmarkt wider die Eisengesellschaft und Stadt Steyr, dass ihr kein geld zu vertrauen seie, schädlich und schimpflich Wort ausgegossen
NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie, weil sich die Legstätte Wien und Krems, dann Freistadt wegen der 1614ten Zurücksteierung abzurechnen weigern, den 15. Juni nach Wien um die Sache zu endigen verfügen sollen
NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1619)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass sie berichten solle, ob ihr anständig, dass, weil die Hammermeister das raue Halbmaßeisen liegen lassen, das Waaggeld zu anderen Sachen zu verwenden, und sohin die Übermaßschulden vergrößern, ihr Gesellschaft selbes eingewogen, und sonach...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Eisen und Stahl
NÖ Kammerräten Befehl an die Eisenkompagnie (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die hinterstelligen Interessen so Herr Hofkriegszahlmeister Peter Suttner an seinen antizipierten 10.000 Gulden zu fordern richtigstellen solle
Schreiben an Herrn Lot in Krems um 5.000 Gulden Darlehen à 6 % (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass zum Kremnitzer Münzwesen 100 Zentner des besten Scharschachstahl mit dem Zeichen "Tannenbaum" eingeliefert werden solle
NÖ Hofkammerdekret an die Eisengesellschaft (1620)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... dass dem Herrn von Greissen Freiherrn seiner geleisteten Dienstwillen wiederholt aus der Stahlsteigerung 4.000 Gulden zur Belohnung angewiesen seien, nebst derselben Bericht und Schreiben an Herrn von Greiß, dass selbe anderstwo angewiesen wer...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr