- AT 40201-AR-1-II-3-2483
- Einzelstück
- 1569-12-07
Parte de Stadtarchiv Steyr
576 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Maria v. Paar, verwitwete Hofpostmeisterin von Linz (1568)
Parte de Stadtarchiv Steyr
laut welchem Paul Wohlzogen kaiserl. Obersthofpostmeister mit seinem Interesse, von dem kaiserl. Darlehen zu 3.000 f auf die von der Stadt Steyr zu zahlende Schatzsteuer und Mühlzins angewiesen wird, samt diesfälligen Quittungen von ao. 1563 u. 1569
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Der Vizedom in Linz an die Stadt Steyr die kaiserl. Darlehens-Bürgschaft betr. (1559)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der städt. Administration in Linz, wieviel Gelder die Stadt Steyr empfangen hat (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bescheid: bei dem schlechten Stand der landschaftlichen Kassa kann kein Geldvorschuss bewilliget werden, und die Verminderung der Garnison liegt nicht in der Verordneten Macht.
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1735)
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass in Angelegenheit der Untersuchung des Stadt Steyr'schen Wirtschaftswesens der Bürgermeister nebst 2 inneren dann 2 äußeren Ratsfreunden ferner 2 taugliche Männer aus der gemeinen Bürgerschaft in Linz vor der kaiserl. Wahl-Kommission erscheine...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis wie viel die Stadt Steyr zum Bartholomäi Linzermarkt zu bezahlen hat (1675)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1776)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1775)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1774)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Seyringer] im nebenstehenden Jahr (1773)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1770)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1768)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dasselbe mit demselben Dr. [Greiff] im nebenstehenden Jahr (1763)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit den Agenten in Linz und Wien (1750-1776)
Parte de Stadtarchiv Steyr
versch. Stadt-Angelegenheiten
Parte de Stadtarchiv Steyr
Josef Anton König, ständischer Buchhalter um die erledigte Stadt Steyr'sche Agentie in Linz (1778)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reichard Gössinger in Linz um Verleihung der Registratorstelle (1757)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dr. Stameder in Linz empfiehlt Gregor Haidinger als Expeditor (1756)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dr. Sogner in Linz empfiehlt denselben (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Michael Engl in Linz empfiehlt, den Joh. Wolfgang Grundtner als Stadtschreiber (1689)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl (1744)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass für den Landeshauptmann und sein Dicasterio ein bequemes Quartier in Bereitschaft gehalten werden soll, falls derselbe bei feindlichen Einfall sich von Linz wegbegeben müsste
Landeshauptmannschaftliches Dekret (1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass auf Verlangen des Kürfürsten von Baiern 30 Zimmerleute und 100 Tagwerker in das Linzer Schloss gestellt werden sollen
Parte de Stadtarchiv Steyr