- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-102
- Item
- 1603
Part of City Archive Steyr
576 results directly related Exclude narrower terms
Part of City Archive Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Christoph Saul zu Weiden (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass sie selben laut anliegendem Verzeichnis sein übersandtes Schmalz auf Bartholomäi [Linzer Markt] mit Stahl gutmachen werden
Herr Vizedom Genger in Linz Schreiben an die Eisenkompagnie (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe die begehrte Eisensorten zum Schlossgebäu noch vor der bevorstehenden Eisensteigerung einschicken solle
Spindler in Linz Schreiben (1614)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Muschinger der Kompagnie 5.000 Gulden Kapital dazuleihen antragen tue
Vizedom Gienger begehrt Eisen zum kaiserlichen Schlossgebäu in Linz (1615)
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit Herrn Eisenobmann wegen der Handelsleut im Reich (1615)
Part of City Archive Steyr
... was ihnen verkauft wird, und was die Legstätte Wels, Schwarß?, Linz, Enns, Freistadt, Melk, Krems und Wien für Verleger alhier haben
Schreiben der Eisenkompagnie an Herrn Mautner in Linz (1615)
Part of City Archive Steyr
... dass der kontrabandierte Stahl per 44 Zentner bis auf weitere Verordnung nicht ausgefolgt werde
Schreiben aus Linz von Wipfinger und Hans Gleichen (1616)
Part of City Archive Steyr
... um Abfolglassung etlicher Zentner Eisensorten, mit Darbietung 3.000 Gulden Kapital ohne Interesse
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Part of City Archive Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Vizedomisches Schreiben aus Linz an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe mit ihrer Forderung vor den Hofschlosser zum Schlossgebäu abgenommenes Eisen per 102 Gulden 7 Schilling 8 Pfennig in Geduld stehen wolle
Originalvergleich mit Herrn Hans Gleich, Handelsmann in Linz, wegen Verlag 3.000 Gulden (1619)
Part of City Archive Steyr
Dekret an Zeugsverhandler (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber ohne der Herren Vorgeher Wissen keinen Eisenzeug nach Linz abgeben solle
Schreiben an Herrn Mautner in Linz (1620)
Part of City Archive Steyr
... um nachzuforschen, wer in Linz heimlich Stahl ins Reich verschwärzet hat
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Wolfen Scheichenfelder (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm zu Linz die begehrte 400 Gulden richtig gemacht werden, jedoch soll er seinen Lieferungsausstand ehlistens richtig machen
Original Kontrakt mit Thomas Thallinger in Linz wegen Eisenhandel (1620)
Part of City Archive Steyr
Dallingers in Linz Schreiben (1620)
Part of City Archive Steyr
... dass selber sich auf Weiland Herrn Gleich, gewester Eisenhändler, um die Eisenhandlung annehmen wolle, samt Antwort hierauf
Eisengesellschaftschreiben an die Mautbeamte in Linz (1621)
Part of City Archive Steyr
... dass sie auf die Eisen- und Stahlkontrabantsachen Obsicht tragen wollen
Relation von Wolfen Ortner, Zeugsverhandler (1621)
Part of City Archive Steyr
... über seine nach Nürnberg, Freistadt, Linz und Gmundner Reisen um Überkommung einiger Gelder
Schreiben an Herrn Statthalter in Linz (1624)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...
Part of City Archive Steyr
... die veranstalte Untersuchungskommission in Betreff der zwischen der Eisengesellschaft und denen Innerberger Rad- und Hammermeistern obschwebenden Strittigkeiten und dessen notwendige Remedur
Kurbayrischen Statthalters Grafen von Herberstorf aus Linz Schreiben (1625)
Part of City Archive Steyr
... dass diejenigen im Jahr 1623 gelieferte Harnischblecht, weil von denen Hammermeistern kein geringerer Preis zu erhandeln anwieder Heim geschlagen werden
Linzer Dechant Blasius Aliprandi fordert 1.000 Gulden schuldiges Kapital (1625)
Part of City Archive Steyr
Statthalterischer Befehl aus Linz (1625)
Part of City Archive Steyr
... dass die Stadt Steyr zwei aus der Eisenkompagnie erfahrene Männer zu Aufkunft geben dahin gestellen solle
Statthalter in Linz verlangt zu wissen, was bei der Eisenkommission abgehandelt worden (1625)
Part of City Archive Steyr
... weswegen den 15. Dezember die Abgeordneten zu Linz erscheinen sollen
Relation an Magistrat von Andreas Stauder und Ulrich Pucher, beide des Rats (1625)
Part of City Archive Steyr
... über die Verrichtung in Linz bei Herrn Statthalter
Part of City Archive Steyr
Gegenerläuterung auf beider Land Hammermeistern Einreden (1601)
Part of City Archive Steyr
... über die bei dem löblichen Statthalter und zu Linz vorgebrachte gegen Einraitung gedachten Hammermeistern übergebenen Kalkulation in der Waidhoferischen Kommissionshandlung
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleute (1604)
Part of City Archive Steyr
... dass ihnen der in Bartholomäus Linzermarkt erkaufte Stahl ehender nicht bis sie ein Attestatum beinbringen, wohin solcher verhandelt wird, bei denen Mautämtern passiert werden solle
Part of City Archive Steyr
Korrespondenz mit NÖ Hofkammer und Eisenobmannschaft, dann der Eisengesellschaft (1604)
Part of City Archive Steyr
... dass Herr Mautner in Linz den angelegten Stahl ins Reich nicht passieren lassen wolle
Ausweisung über die in Oster-Linzermarkt empfangen Peierische (?) 6.000 Gulden (1604)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Eisenobmanns Schreiben um Eisensorteneinlieferung zum Schlossgebäu in Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Part of City Archive Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Part of City Archive Steyr
... damit denen Landschmiedschaften geholfen werden könnte
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Wurschenhofer (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass ihm den Mollnerischen Zeug zu Steyr abzulegen und von hieraus nach Linz zu verführen nicht zugelassen werden kann
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass auf dessen Interzession denen Kapuzinern in Linz zu ihren Kirchengebäu das anverlangte Eisen abgefolgt werden wirdet
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den zu Ostern verhandelten aber noch nicht gelieferten Stahl ins Reich anjetzo passieren lassen solle; samt Antwort
Linzer Mautners Patent an alle Mautbeamte bei dem Donaustrom (1607)
Part of City Archive Steyr
... dass selber vermög NÖ Kammerbefehl denen Oberländern an Verführung des Stahls nicht hinderlich sein sollen
Schreiben an Herrn Trapman zu Linz wegen angebotenem Getreidekauf (1608)
Part of City Archive Steyr
Schreiben an Herrn Sixten und Freudenhofer zu Linz (1608)
Part of City Archive Steyr
... womit selber die 1.600 Gulden Kapital noch länger liegen lassen wollen
Schreiben an Herrn Vizedom in Linz (1608)
Part of City Archive Steyr
... dass das verlangte Eisen zum Wassergebäu gegen barer Bezahlung werde abgeliefert werden
Schreiben an den in Linz anfindigen Herrn Gipfing (1609)
Part of City Archive Steyr
... dass selber die an die löbliche Ständ eingeschickte Entschuldigung, dass denen Landschmieden nicht genug Eisenzeug geliefert werden könne, einreichen solle