- AT 40201-AR-1-VI-9-3-7
- Einzelstück
- 1626
Parte de Stadtarchiv Steyr
576 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Parte de Stadtarchiv Steyr
Linzerischer Herrn Statthalters Schreiben an Herrn Kammergrafen (1628)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass sich die Stadt Steyr beschwere und die Hauptkassa dann Buchhalterei nicht aldort belassen werden wolle, um selbe zu schützen
Beiläufige Bilanz über den Linzer Bartholomäus Markt (1702)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben aus Linz von Herrn Kastner von Sigmundslust (1669)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des Herrn von Kuniz Kapital und Zuschlag
Kassabericht an löblichen Magistrat (1664)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr von Kunzig, Einnehmer in Linz, die 2.641 Gulden 4 Schilling 18 Pfennig Gewerkschaftsschuld bezahlt zu überkommen verlange
Schreiben von Herrn von Kautt in Linz (1661)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden von seinen zur Bestreitun des Täz vorgeliehenen 10.000 Gulden Kapital
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Item in Betreff des von Herrn Dechant Alißerno [] de Tomasis in Linz wegen einer Getreideschuld in Ansatz nehmen wollend Stadt Steyrischen Hof- oder Spitalmühl
Schreiben von Herrn von Clam aus Linz an die Eisengesellschaft Steyr (1648)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selbe künftigen Linzermarkt wenigst mit 2.000 Gulden oder 40 bis 50 Zentner Eisensorten zu Abstoßung seiner Schuldforderung anstatt machen sollen
Peindingers aus Linz Schreiben (1642)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um Bezahlung 1.000 Gulden Kapital, samt vidimierter Obligation und Cession
Kapital- und Interessenschuldforderungen (1638)
Parte de Stadtarchiv Steyr
von Admonter Herrn Abt 2.500 Gulden Kapellerische 1.125 Gulden Kazianer, hernach Kielmanisch, lester Lorenz Wilhelmische 1.000 Gulden Ludwig Kopler Med. Doct. in Linz 1.000 Gulden Kreizbergerische 3.850 Gulden Poduerschinkische Erben 3.600 Gulden...
Bubius aus Linz Schreiben, dass er der Gesellschaft 500 Gulden darleihen wolle (1613)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Linzer Dechants Schreiben um das Getreide abholen zu lassen (1612)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kapuziner in Linz Eisenausstandnachlass-Korrespondenz (1610)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Traktation bei Herrn Eisenobmann in Linz wegen eines Geldvorschuss (1602)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Politische Stände in Linz begehren eine Summa Scharschachstahl (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Kaspar Pärtl in Linz um Stilllieglassung der aufgekündeten 1.500 Gulden (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Linzer Schlossbau Eisenabfolglassung betreffendes Schreiben (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an den in Linz anfindigen Herrn Gipfing (1609)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber die an die löbliche Ständ eingeschickte Entschuldigung, dass denen Landschmieden nicht genug Eisenzeug geliefert werden könne, einreichen solle
Schreiben an Herrn Vizedom in Linz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass das verlangte Eisen zum Wassergebäu gegen barer Bezahlung werde abgeliefert werden
Schreiben an Herrn Sixten und Freudenhofer zu Linz (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... womit selber die 1.600 Gulden Kapital noch länger liegen lassen wollen
Schreiben an Herrn Trapman zu Linz wegen angebotenem Getreidekauf (1608)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Linzer Mautners Patent an alle Mautbeamte bei dem Donaustrom (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber vermög NÖ Kammerbefehl denen Oberländern an Verführung des Stahls nicht hinderlich sein sollen
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber den zu Ostern verhandelten aber noch nicht gelieferten Stahl ins Reich anjetzo passieren lassen solle; samt Antwort
Schreiben an Herrn Abt zu Garsten (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass auf dessen Interzession denen Kapuzinern in Linz zu ihren Kirchengebäu das anverlangte Eisen abgefolgt werden wirdet
Schreiben an Herrn Wurschenhofer (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihm den Mollnerischen Zeug zu Steyr abzulegen und von hieraus nach Linz zu verführen nicht zugelassen werden kann
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... damit denen Landschmiedschaften geholfen werden könnte
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Mautner zu Linz (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass selber dem Schreiner Schiffmeister wegen der Stahlfassung ins Reich der Kaution entlassen und hinfüro der Kompagnie nichts neues aufgebürdet werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schreiben um Eisensorteneinlieferung zum Schlossgebäu in Linz (1606)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ausweisung über die in Oster-Linzermarkt empfangen Peierische (?) 6.000 Gulden (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit NÖ Hofkammer und Eisenobmannschaft, dann der Eisengesellschaft (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Mautner in Linz den angelegten Stahl ins Reich nicht passieren lassen wolle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Nürnbergische Handelsleute (1604)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass ihnen der in Bartholomäus Linzermarkt erkaufte Stahl ehender nicht bis sie ein Attestatum beinbringen, wohin solcher verhandelt wird, bei denen Mautämtern passiert werden solle
Gegenerläuterung auf beider Land Hammermeistern Einreden (1601)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über die bei dem löblichen Statthalter und zu Linz vorgebrachte gegen Einraitung gedachten Hammermeistern übergebenen Kalkulation in der Waidhoferischen Kommissionshandlung
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation an Magistrat von Andreas Stauder und Ulrich Pucher, beide des Rats (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... über die Verrichtung in Linz bei Herrn Statthalter
Statthalter in Linz verlangt zu wissen, was bei der Eisenkommission abgehandelt worden (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... weswegen den 15. Dezember die Abgeordneten zu Linz erscheinen sollen
Statthalterischer Befehl aus Linz (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr zwei aus der Eisenkompagnie erfahrene Männer zu Aufkunft geben dahin gestellen solle
Linzer Dechant Blasius Aliprandi fordert 1.000 Gulden schuldiges Kapital (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kurbayrischen Statthalters Grafen von Herberstorf aus Linz Schreiben (1625)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass diejenigen im Jahr 1623 gelieferte Harnischblecht, weil von denen Hammermeistern kein geringerer Preis zu erhandeln anwieder Heim geschlagen werden
Parte de Stadtarchiv Steyr
... die veranstalte Untersuchungskommission in Betreff der zwischen der Eisengesellschaft und denen Innerberger Rad- und Hammermeistern obschwebenden Strittigkeiten und dessen notwendige Remedur
Schreiben an Herrn Statthalter in Linz (1624)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen der Mutation mit Herrn Eisenobmann von Wendtenstein, welcher als Kammergraf in Hungarischen Bergstädten aufgestellt, und dass der Herr Deggerman?, gewest admontische Pfleger zu Gallenstein, als Eisenobmann aufgenommen, welcher vielleicht...