- AT 40201-AR-1-III-6-WIL-10
- Akt
- 1779
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: ist auf freyen Fuß gesezet worden.
1404 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: ist auf freyen Fuß gesezet worden.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Acte des in pcto Wildbrätschiessen verhaften Hanßen Peysteiner, welcher in Knozer gesperret worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: dise sind ohne weiterer Bestrafung entlassen worden.
Inquisitions acte den in pcto Suspecti Fericidii ingelegenen Joseph Raab, Bierwürth, betr.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Criminal act des Wildschüzen Jacoben Planckenberger
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: diser ist auf 1 Jahr und 6 1/4 Monat auf einer Hungarischen Grenz Vestungsarbeit condemniret, nach gnediger Zeit aber entlassen, und auf 4 Stund weit von 3 Wildpahn? verschafft worden.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: beede sind auf Landeshauptmannsch. Befehl also gleich entlassen worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Der 1ste ist auf 6 Wochen zur öffentl. Eisenarbeit angehalten, der 2te auf 8 Tag und dem Buben ist ein scharfer Verweis gegeben worden.
Inquisitions acte den in pcto Suspecti Fericidii ingelegenen Stephan Schnellinger
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: ist durch 14 Täg mit öffentl. Eisenarbeit angehalten worden
Parte de Stadtarchiv Steyr
NB: sind zufolge Landeshaubtmannsch. Befehl entlassen worden.
Zauberei, Wahrsagung, Aberglaube (1535-1775)
Parte de Stadtarchiv Steyr
im Original: „Magiae, sortilegiae et superstitiones“, enthält Kartenlegen, Schatzgräberei, Schatzbeterei, Wahrsagen ...
Urgicht des in pcto Schazgraberey und Diebstahl wegen ingelegenen Hans Ortl Leinwebergesellen (1535)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen den wandernden Leinwebergesellen Hanns Orttl aus Woltberg oberhalb von Augsburg wegen Diebstahl, Zauberei und Schatzgraben. Er widerruft den Teufelspakt (mit einem schwarzen "verrissenen" Mandl, dem er als Pfand ein Stück s...
Criminal acte des in pcto Sortilegii et Stellionatus ingelegen Georgen Heydenberger (1772)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess wegen magischer Praktiken gegen den Schmied Georg Heysenberger. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.) Urteil: Ist ausgestöllet, hernac...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verhöre um eine Denunziation des Rauchfangkehrermeisters Joseph Beltranelli. Unbekannter Ausgang. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ist durchs Schwert hingerichtet worden.
Inquisitions acte den in pcto Magiae Superstitionis ingelegenen Gabriel Zächer (1679)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen den Leobener Bettler Gabriel Zöcher wegen Teufelspakt. Verurteilung zu einer Wallfahrt. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.)
Inquisitions acte in pcto Sortilegii der Susanna Frankin (1695)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verhörakten über "die in puncto sortilegii inliegende Susanna Frankin betreffend. Sie hat von der Mayrin zu Stainnnach verlangt, daß diese dem jungen Koller mit Zauberei soweit schaden solle, daß er die Scharmüllerin nicht heiraten könne. Ein...
Parte de Stadtarchiv Steyr
SchatzgräberDer 1., 2., 3. und 4. sind durch 14 Tag bei Wasser und Brot in Arrest angehalten und zu Bezahlung aller Unkosten condemniret worden, auch eine Wohlfahrt zu verrichten. Der Haupt aber ist nach obig besagter Bestrafung gegen Urphaed verw...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schatzbeterprozess (Christophgebet) gegen Georg Paul Lumberger, Hans Lumberger und Anna Barbara Lumberger. Verurteilung zu 14 Tagen Zwangsarbeit. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: R...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schatzgräberprozess gegen Maria Johanna Holler, ihre Tochter und Karl Arnold Hubris wegen Schaffung einer Springwurzel. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüd...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen den Landstreicher Johann Georg Schlißlberger wegen Schatzbeterei (Christophgebet). (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.) Urteil:...
Criminal acte der in pcto Suspecti Sortilegii et Stellionatus ingelegenen Anna Maria Sixin (1761)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen Maria Sixtin wegen Kartenaufschlagen und Wünschelrutenverwendung. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.) Urteil: Diese ist über d...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schatzbeterprozess gegen den Schmied Johann Wiser, den Zeugschmied Johann Roblechner und den Steyrer Wirtssohn Johann Reienberger wegen Schatzbeterei (Coronagebet). (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterrei...
Parte de Stadtarchiv Steyr
Prozess gegen die Schatzgräberinnen und -beterinnen Maria Mammermüller und Theresia Traumann. (übernommen von Scheutz, Martin: Magie- und Hexereibelege im heutigen Oberösterreich 1546-1803, in: Räuber, Mörder, Teufelsbrüder, Linz 2008.) Urteil: Di...
Bauangelegenheiten (1490-1777)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Straßen-, Bau- und Brunnenangelegenheiten, Hochwasserschäden, Uferschutzbauten, Herstellungen im Rathause und anderen städtischen Gebäuden, Brunnenleitungen, Brücken, Wege, Stadtbefestigungen
Register über Bauauslagen und Pachteinnahmen von den Schleifen zw. dem Brücken zu Steyr (1490)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Rechnung über die Auslagen zur Herstellung der hinteren Zimmer in Rathaus (1506)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wolfgang, Abt zu Garsten bewilligt die Erbauung des Friedhofes beim Schnallentor (1541)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vertrag zw. Wolfgang Händl, dann Stefan Engl wegen Nutznießung des Brunnenwassers (1565)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Antwortschreiben
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
betrifft Innerberger Stadel
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr