- AT 40201-AR-1-III-6-GOT-6
- Akt
- 1694
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1404 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: ist mit Ruthen außgestrichen und gegen Urphaed auf ewig des Landgerichts Verwisen worden.
Inquisitions Acte der wegen Münz Beschneiderei ingelegenen Katharina Dollingerin, Krammerin
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: sind nach scharfer Verweisung zu einer Wohlfahrt abgeurtheilt worden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
im Original: „Incendium“
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Siehe Cista B, Lad 10, Nr. 9, 1534Lese Stadt Steyrl Annales fol. 254, 7tes Buch
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Siehe Cista B, Lad 10, Nr. 10, 1539
Blutschande/Inzest (1670-1739)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
im Original: „Incestus“
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: disem ist durch dem Freyman ein ganzer Schilling ausgehauen, hernach des Landgerichts verwisen worden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: diser ist nach eingeholten Parere, zum Rutenstreich und ewigen Burgfridsverweisung verurtheilt worden, auf Bitten Weib, Kinder und Freunde aber ist die Straf auf Geld und Wohlfahrten verändert worden
Inquisitions Act der in pcto Incestus et Stellionatus ingelegenen Anna Maria Kreyerin
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
NB: dise ist durch 3 Wochenmarkte auf einer Bühne ausgestellet worden
Jurisdiktionssachen (1497-1762)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadt-, Land- und Pangerichtliche Jurisdiktion, Stadtrichterbestellungen, Scharfrichterenthält Übersicht über alle Stadtrichter
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Pan- und Achtbriefe auf Herrn Stadtrichter Sebastian Pischinger lautend
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserlicher Pan- und Achtsbrief auf Herrn Hansen Madlseder lautend (1595)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Pan- und Achtsbriefe auf Herrn Stadtrichter Mathäus Radlinger lautend pro 1610 und 1611
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Pan- und Achtsbriefe auf Herrn Stadtrichter Cosman Mann lautend pro 1613 und 1614
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Römischen Königs Maximilian General Mandat wegen Bestrafung der Übeltäter
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadtrichter, Bürgermeister und Ratwahl Hansen Kölln (1500) sowie Wahlen 1501, siehe Cista A, Lad 3, No. 2.
Kaiserliche Pan- und Achtsbriefe auf Herrn Stadtrichter Galnberger
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaiserliche Pan- und Achtsbriefe auf Herrn Stadtrichter Galnberger
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
in welchen er erweiset, dass denen Stadtrichtern von uralten Zeiten her Pan und Acht zu nehmen aufgetragen worden, also in Criminalibus nicht mehr Ursachen habe, zu NÖ Regierung zu recurieren, weswegen sich wider die allzugroße Einmischung des Sta...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
k.k. Pan- und Achtsbrief auf Herrn Stadtrichter Sebastian Schrottmüller von 1748 bis 1754
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Act. wegen Aufstellung des Stadtgerichtsschreiber Rizberger
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Römischen Königs Ferdinand in Bestättigung der Stadtrichter Collman Dorninger pro 1523, 1524, 1524
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Dito pro 1524 siehe Cista A, Lad 3, No. 5
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pan- und Achtnehmungs-Unkostenspezifikation
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pan- und Achtnehmungs-Unkostenspezifikation pro 1749 und 1750
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ordnung Kaiser Friedrichs für die Abhaltung des Malefizrechtes in Österreich ob der Enns
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Befehl des Landeshauptmannes zur Besetzung des Malefizrechtes Gesandte zu senden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Gerichtsurteile, Rechtsgutachten in Kriminalsachen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die Stadt weigert sich dessen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
...derzeit aber sein Entschuldigung beibringe
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Antwort der Stadt: Abgeschlagen worden.
Schreiben aus Linz wegen der kaiserl. Herrn Pannrichters Tax samt Antwort (1665)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... samt kaiserl. Resolution, wie es in Hinkunft bei denen zwei Städten Linz und Steyr mit Nehmung Pan und Acht gehalten werden solle
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die beiden Adelspersonen waren Christophen von Lendensheim und Gregori Pirchinger; dessen sich aber hiesige Stadt geweigert hat
Steckbrief gegen einen Metzgerknecht aus Bayern (1718)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Landshauptmannschaftliches Missiv, um auf einen hierinnen beschriebenen Mezgerknecht, welcher in Bayern an einen Cornet durch einen Schuss einen Mordfall begangen, ein absichtiges Aug zu haben"
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel laut Regest: "Intimation von der hochlöbl. Landshmsch. an die Stadt Steyr, das vermög kais. Verordnung nicht mehr des Rädlführer von denen Böckhen Knechten wegen gefährlichen Aufstand zu Preßlau sondern auch dessen Complices aus allen k...