- AT 40201-AR-STB-OÖ-C-28
- Item
- 1978
Thema "Alpinismus in Oberösterreich"
1603 results with digital objects Show results with digital objects
Thema "Alpinismus in Oberösterreich"
Thema "700 Jahre Gmunden"
Thema "Städteprobleme in Oberösterreich"; enthält: Lutz, Volker: Steyr und seine Rechtsaltertümer, S. 10 [Stadtrichterschwert]; Lutz, Volker: Schloß Lamberg in Steyr - Geschichte und Zukunft, S. 11-18.
Thema "Die Sternwarte von Kremsmünster"; enthält: Lutz, Volker: Valentin Preuenhueber und Steyr, S. 20; Lipp, Wilfried: Gotische Hallenkirchen in Oberösterreich, S. 45 [Stadtpfarrkirche].
Thema "Oberösterreich im Frühmittelalter"; enthält: Watzinger, Carl Hans: Hans Gerstmayr, Künstler und Lehrer, S. 43-49; Lutz, Volker: Der "alte" Pfarrhof und die älteste Schule in Steyr, S. 50.
Thema "Kunst der Gegenwart in Oberösterreich"; enthält: Lipp, Wilfried: Oberösterreichs Beitrag zur europäischen bildenden Kunst, S. 32 [Bild vom Bummerlhaus]; Lutz, Volker: Das Rathaus zu Steyr, S. 37: Das Rathaus zu Steyr; weiters S. 5...
Thema "Die Stadt Wels in ihrem Jubiläumsjahr"
Thema "Oberösterreich im 17. Jahrhundert"; enthält: Lutz, Volker: Wolf Madlseder und Steyr, S. 9 [Madlseder-Haus Stadtplatz Nr. 39]; Wibiral, Norbert: Denkmalpflege und Musealwesen. Die Losensteiner-Kapelle in Garsten und ihre Restaurier...
Koepf, Hans: Die Zukunft der alten Städte, Gedanken zum Jahr des Denkmalschutzes 1975, S. 23 [Fassadenabwicklung Stadtplatz mit Bummerlhaus]; Lutz, Volker: Die Wandlung des Stadtbildes Steyr von der Vergangenheit in die Gegenwart, S. 23-28.
Enthält: Das Steyrer Stadtbad, S. 88-89.
S. 46: Das Heimathaus in Steyr
Thema "Umweltschutz - Eine Forderung unserer Zeit"
Lutz, Volker: 500 Jahre Bummerlhaus, S. 21-24.
Thema "Gewerbe in Oberösterreich"; enthält: Ofner, Josef: Eisenwerkstätten in Alt-Steyr, S. 15.
Untitled
Thema "Verkehr in Oberösterreich"; enhält: Die Post als Verkehrsträger in Oberösterreich, S. 33 [Christkindl]; Ofner, Josef: Steyr und die Eisenstraße, S. 40; Ennskraftwerke AG Steyr. Saubere Energie für eine saubere Umwelt, S. 75.
Untitled
Thema "Landwirtschaft in Oberösterreich"; enthält: Steyr - ein Spaziergang durch die Jahrhunderte, S. 32.
Thema "Kepler in Oberösterreich"; enthält: Ofner, Josef: Johannes Kepler und Steyr, S. 24.
Untitled
Thema "Reiseland Oberösterreich"; enthält: Steyr - Altes und Neues harmonisch vereint, S. 30; Ennsthaler, Wilhelm: Steyr im Bild, S. 31-35 [Bildstrecke].
Thema "Porträts aus Oberösterreich"; enthält: Ofner, Josef: Ihre Wiege stand in Steyr, S. 24 [über Josef Werndl, Ferdinand Redtenbacher, Michael Blümelhuber].
Untitled
Enthält: Steyr, S. 50 (Werbeseite); Laßl, Josef: Anton Bruckner in seiner Heimat und in der Welt, S. 82-84.
Enthält: Holter, Kurt: Graphische Kunst der Romanik aus alten Klöstern Oberösterreichs, S. 36-42 (u.a. Garsten); Das aktuelle Bauvorhaben - Ennskraftwerk Losenstein, S. 77; Schön zu jeder Jahreszeit … Steyr, S. 78-79.
Oberösterreich: Kulturzeitschrift (1958-1987)
Oberösterreichischer Kulturbericht (1990-1991)
enthält: "Von Frauenstein in die Welt der Literatur", über eine Ausstellung über Marlen Haushofer (44. Jg., Folge 15/16, August 1990, S. 5) "Stahlschnittkunst: Friedrich Mayr und seine Werke" (in: OÖ. Museumsjournal - Beilage ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1987-1988)
enthält: "Countdown für oö. Landesausstellung läuft", über die Arbeiten am Museum Arbeitswelt (41. Jg., Folge 4, 12. Februar 1987, S. 2) "Arbeit/Mensch/Maschine - Der Steyrer Wehrgraben und das Ausstellungsgebäude" (41. Jg., F...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1985-1986)
enthält: "Landesausstellung 1985 im Stift Garsten" (39. Jg., Folge 9, 25. April 1985, S. 1-3) "Eröffnung der Landesausstellung 'Kiche in Oberösterreich' in Garsten" (39. Jg., Folge 10, 9. Mai 1985, S. 1-3) "Museum Arbeits...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1983-1984)
enthält: "Am Beispiel Steyr: Vom Leben und Sterben der Galerien in einer Kleinstadt" (37. Jg., Folge 6, 17. März 1983, S. 6) "Erforschung des Steyrer Wehrgrabens" (37. Jg., Folge 16, 4. August 1983, S. 5) "Atelierbesuch b...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1981-1982)
enthält: "Steyrer Schüler fotografierten Denkmalschutz" (35. Jg., Folge 1, 2. Jänner 1981, S. 53) "Professor Hans Gerstmayr tritt in sein 100. Lebensjahr" (35. Jg., Folge 8, 9. April 1981, S. 67-68) "Raritäten in Steyr&qu...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1979-1980)
enthält: Jg., Folge 11 vom 25. Mai 1979: "Mozart-Preis für Gertrud Fussenegger. Laudatio, gehalten am 19.5.1979 in Innsbruck von W. Hofrat Dr. Aldemar Schiffkorn", S. 91-94. Jg., Folge 16 vom 3. August 1979: "'Kulturelle Groß...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1977-1978)
enthält: Jg., Folge 9 vom 29. April 1977: "1200 Jahre Kremsmünster", S. 67-69. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Landesausstellung '1200 Jahre Kremsmünster'", S. 75-77. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Prof. Dr. ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1975-1976)
enthält: Jg., Folge 1 vom 3. Jänner 1975: "Ranzen, Gürtel, Federkiel - zu Otfried Kastners neuem Werk", S. 6-7 (mit Abbildung eines Ranzens aus dem Heimathaus Steyr) Jg., Folge 11 vom 23. Mai 1975: "Das Zisterzienserstift Sch...
Oberösterreichischer Kulturbericht (2002)
Oberösterreichischer Kulturbericht (2001)
Oberösterreichischer Kulturbericht (2000)
Oberösterreichischer Kulturbericht (1999)
Oberösterreichischer Kulturbericht (1998)
Enthält: "Akzeptanzstudie über Eisenstraße", Eisenstraßenprojekt, Eisenstraße, Institut für Geographie an der Universität Wien (Museumsjournal 8/1, Jänner 1998) "Die Stahlschnittplastik "Menschheitszukunft" und Christkind...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1997)
Enthält: "14. September: Tag des offenen Denkmals", Wilfried Lipp, Klaus Kohout, Wofgang Huber, Denkmäler in Steyr und Umgebung, Bürgerspital (Kulturbericht 51/9, September 1997)
Oberösterreichischer Kulturbericht (1996)
Enthält: "Erinnerungen an Hans Köttenstorfer", Hans Gerstmayr, Auszug aus Lugmayer, Kunst in Stahlgeschnitten (Kulturbericht 50/3, März 1996) "Porträt von Steyr", Doppel-CD, Chöre (Museumsjournal 6/4, April 1996) "Steyr: ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1995)
Enthält: "Steyrer Bummerlhaus: Gotik - pur", Fertigstellung des restaurierten Bummerlhauses (Kulturbericht 49/5, Mai 1995)-"Steyr: Frischer Wind auf Schloß Lamberg", Kunstverein, Karl Mostböck, Günther Selichar (Kulturbericht ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1994)
enthält: "Steyr: Geschichte der Juden", Buchempfehlung für Ramsmair/Neuhauser-Pfeiffer (OÖ Museumsjournal, Folge 2, Februar 1994, S. 13) "Landesgalerie: Karl Mostböck" (OÖ Museumsjournal Folge 10, Oktober 1994, S. 3) "Eri...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1973-1974)
Jg., Folge 20 vom 28. September 1973: "Der Tod des Statthalters Herberstorff", S. 99-101. Jg., Folge 25 vom 7. Dezember 1973: "Das Renaissanceschloß Scharnstein - Vergangenheit und Zukunft", S. 125-128. Jg., Folge 18...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1973-2002)
Untitled
allgemein über die Entwicklung des Archivwesens seit dem Mittelalter, mitunter auch Steyr (siehe Ortsregister hinten)
Untitled
Österreichs Industrie. 1. Band: Oberösterreich, Linz 1925.