- AT 40201-AR-STB-OÖ-D-9
- Item
- 1927
enthält:Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule (s. 176-180).
1603 results with digital objects Show results with digital objects
enthält:Grüll, Georg: Beiträge zur Geschichte der Weyrer Volksschule (s. 176-180).
als Anhänge:I. Rechnung über die Ausgaben des Syriak von Pollheim auf der Reise zur Kaiserkrönung Karls V. nach Aachen (1540)II. Zur Aufstellung der obderennsischen Truppe gegen die Türken im Jahre 1522III. Des Feldschreibers Ruprecht Wacker Monat...
Untitled
enthält:Grüll der Jüngere, Georg: Ein Nachspiel zum oberösterreichischen Baunerkrieg im Ennstal anno 1627 (S. 213-216) - über die Raminger und Losensteiner Bauern (Gaflenzer und Weyer Bauern nahmen nicht teil).
enthält:Sekker, Franz: Die Entwicklungsgrundlagen der oberösterreichischen Städte im Mittelalter (S. 153-172) - sehr auf Steyr bezogen!
enthält:Haller, Edmund: Thomas Brunner (Pegäus) und Georg Mauritus d. Ä., zwei Schuldramatiker aus Steyrs protestantischer Vergangenheit (S. 262-270).
enthält:Haberlandt, Artur: Die volkskundliche Sammlung des städtischen Museums in Steyr (S. 165-178) - mit Bildmaterial.
enthält: Erwähnung der lutherischen Schule zu Steyr (S. 155-156) Gesamtregister/Inhalt aller Heimatgaue vom 15. bis zum 18. Jahrgang (1934-1937)
enthält Gesamtregister/Inhaltsverzeichnis aller Heimatgaue vom 1. bis zum 14. Jahrgang (1919-1933)
enthält: Stumpfl, Robert: Das alte Schultheater in Steyr. Die Dramen Georg Mauritus des Älteren (3. Teil: S. 13-24; 4. Teil/Schluss: S. 95-128). Trauner, Franz: Flurnamen und alte Straßenbezeichnungen im Stadtbezirk Steyr (S. 195-198).
enthält:Stumpfl, Robert: Das alte Schultheater in Steyr zur Zeit der Reformation und Gegenreformation. Ein Beitrag zur Literatur- und Theatergeschichte Österreichs (1. Teil: S. 1-19; 2. Teil: S. 136-158).
enthält: kurzen Absatz über Steyrer Ölbergfleischhauer (und Linzer Nachahmung), S. 62 Erwähnung Stadtmuseum Steyr und Anfänge der Sammlung (Kautsch), S. 91.
enthält:Pillewitzer, Emmerich: Die Stadt Steyr und ihr Heimatschutzverein (S. 57-61).Blümml, Emil Karl: Der Brand in Steyr 1842 und die Wiener Wohltätigkeit (S. 100-109).Neweklowsky, Ernst: Die alte Ennsschifffahrt (S. 160-165), mit 2 Bildern von ...
Enthält: Ofner, Josef: Musik und Theater in Steyr, S. 19.
Untitled
Enthält: Zauner, Alois: Die landesfürstlichen Städte ob der Enns im Mittelalter, S. 36-41; Die alte Eisenstadt Steyr, S. 42 (Werbeseite) Grüll, Georg: Bauernkriege und Revolten in Oberösterreich (Eine Übersicht), S. 43-55 (darunter auch Steyr gen...
Enthält: Steyr - die alte Eisenstadt, S. 45 (Werbeseite).
Enthält: Oberösterreich in alten Ansichten, S. 30 (mit Garsten); Die alte Eisenstadt Steyr, S. 47 (Werbeseite); Grüll, Georg: Die Klöster und Stifte Oberösterreichs, S. 73-78 (u.a. Garsten, Gleink, Steyr gelistet).
Thema "Oberösterreich um 1900"; enthält: Pfaffenwimmer, Michaela: Der Wehrgraben in Steyr, S. 9-15; Kropf, Rudolf; Moser, Josef: Das Projekt Museum Arbeitswelt, S. 17-24.
Thema "Stadtbaukunst und Stadterneuerung in Oberösterreich"; enthält: Koepf, Hans: Die Städte Oberösterreichs, S. 22-23 [Steyr Stadtplatz]; Ehler, Otto: Die städtebauliche Entwicklung Steyrs im Mittelalter, S. 29-37 [illustriert mit Klun...
Enthält: Steyr - auch im Winter aktuell, S. 39 (Werbeseite, u.a. fürs Steyrer Kripperl)
Thema "Der hl. Florian und Stift St. Florian"; enthält: S. 9: St. Florian, Augustiner Chorherrenstift, S. 63: Die Florianijünger und ihr Museum im Stiftsmeierhof St. Florian
Thema "900 Jahre Kloster Garsten"
Thema "Musik und Theater in Oberösterreich"
Thema "Bergbau in Oberösterreich"; enthält: Das Heimathaus in Steyr (Innerbergerstadel), S. 24
Thema "Österreich ob und unter der Enns" Gutkas, Karl: Vom Herzogtum Österreich zu den Kronländern Österreich ob und unter der Enns, S. 4-14. Röhrig, Floridus, Die österreichische Klosterlandschaft, S. 15-26. Stangler, Gottfried: Die Wi...
Thema "Oberösterreichs Museen aktuell"
Thema "Gastliches Oberösterreich"
Thema "Salzburg und das Land ob der Enns"
Thema "Historische Industriebilder aus Oberösterreich"; enthält: Pisecky, Franz: Entlang der alten Eisenstraße, S. 2-11 [mit Steyr, Wendbach, Ternberg, Zeitlinger Micheldorf, Stadtmuseum, Zeugstätten Wehrgraben, Steyrtalbahn, Kastenreith...
Thema "Vöcklabruck und der Attergau"
Enthält: Bodingbauer, Adolf: Vom Innerberger Stadel zum Heimathaus Steyr, S. 6-9; Tabor - Vergangenheit und Gegenwart, S. 10.
Untitled
Thema "Volkskunst aus Oberösterreich"; enthält: Pöttinger, Wolfgang: Meine Stelzhamer-Kreuze, S. 25-31; Watzinger, Carl Hans: Albert Mitringer oder "Die Liebe zu Oberösterreich", S. 93-100.
Thema "Musik in Oberösterreich"; enthält: Grassner, Helmut: Kurorchester und Kurtheater Bad Hall. Wo Gustav Mahler seine ersten Sporen verdiente, S. 57-62.
Thema "Die Landeshauptstadt Linz"
Thema "Oberösterreich - Land der Bäder und Kurorte"
Thema "An Enns und Steyr"; enthält: Lipp, Wilfried L.: Historische Kunst. Sgraffitodekoration in Steyr, S. 55-56 [ganze Liste mit Steyrer Sgrafitto-Häusern, u. a. Innerberger Stadel].
Thema "Hallstatt und die Hallstattzeit" (Landesausstellung 1980, Salzbergwerk, Museum …)
Thema "Volksbildung in Oberösterreich" (Volksbildungswerk, Landeskunde, Heimatforschung, Heimatpflege, Laienspiele Schlierbach …)
Thema "Das oberösterreichische Kremstal"; S. 77: Literaturbeilage von Carl Hans Watzinger
Thema "Städte und Märkte im Innviertel"
Thema "Das Innviertel-Gedenkjahr"
Enthält: Besuchen Sie die schöne Eisenstadt Steyr, S. 24 (Werbeseite).
Thema "Dichtung in Oberösterreich"; enthält: Goldbacher, Hermann: Gregor-Goldbacher-Fröderungspreis der Stadt Steyr 1980, S. 75-76.