Ofner, Josef: Die Stadt Steyr in den ersten Jahren des Dreißigjährigen Krieges (S. 24 - 35)
Otruba, Gustav; Kropf, Rudolf: Die Entwicklung von Bergbau und Industrie in Oberösterreich (1841 - 1873) (S. 50 - 125)
Trathnigg, Gilbert: Oberösterreichische Beiträge zum Kirchenbau von St. Stephan in Wien (S. 38)
Ofner, Josef: Das "Brunnenwerfen" der Steyrer Metzgerknechte (S. 39 - 40)
enthält:
Eßletzbichler, Engelbert: Das einstige Ennstor in Steyr und sein Wappenschmuck (S. 169-173)
Ofner, Josef: Die erste Anlage des Roß- und Schiffweges von Steyr bis Haimbach bei Altenmarkt (S. 225-232)
Dr. Oberleitner, Hans: Zunftaltertümer...
Kastner, Otfried: Zur Dokumentation der Eisenkunst im Lande ob der Enns (S. 3 - 17)
Tremel, Ferdinand: Zur Geschichte des Steyrer Südhandels in der Mitte des 16. Jahrhunderts (S. 18 - 20)
enthält:
Heim, Harro: Julius Hart über Enrica von Handel-Mazzetti (Heft 1/2, S. 47-48)
Jandaurek, Herbert: Die Burgen und Schlösser, Burgställe und Wehranlagen des Traunviertels (Heft 3/4, S. 57-78)
enthält:
Mutter, Adolf: Das Heimathaus der Stadt Steyr nach seiner Wiederherstellung (S. 72-79)
Ofner, Josef: Zur Geschichte des Meistergesanges in Steyr (S. 163-167)
Aschauer, Josef: Jungsteinzeitliche Funde südlich von Steyr (S. 244-248)
enthält:
Aschauer, Josef: Volkskundliches aus Laussa (S. 128-138) - betrifft Wetterregeln, Brauchtum bei Geburt und Taufe, Hochzeit, Tod und Begräbnis, verschiedene Bräuche, Aberglaube, Geister, Hausmittel, Weihnachtslieder ...
enthält:
Tripp, Gertrude: Die Restaurierung des Bummerlhauses in Steyr (S. 108-115) - mit Abbildungen
Kühnel Harry: Verzickte Dienste im Lande ob der Enns (S. 52-71)