- AT 40201-AR-1-II-5-4-2947
- Einzelstück
- 1750-04-06
Parte di Stadtarchiv Steyr
1404 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Parte di Stadtarchiv Steyr
Partikular über die Wein- und Handel-Steuer (1751)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Partikular über die Wein- und Handel-Steuer (1752)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Entwurf zum Bestand-Kontrakt des städtischen Tax- und Ungelds (1753)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bestand-Kontrakt des städtischen Tax- und Ungelds (1753)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Repräsentations- und Kammer-Dekret wegen Eintreibung der Tax- und Handelsteuer-Rückstände (1753)
Parte di Stadtarchiv Steyr
samt Bericht hierauf
Magistrat Steyr an die Repräsentation und Kammer wegen beantragten Erhöhung des Biersatzes (1758)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dekret der Administration wegen Einsendung der Taz- und Ungeldgefälle-Ausweise (1759)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Die sämtlichen Wirte in Steyr an den Magistrat (1759)
Parte di Stadtarchiv Steyr
um Erwirkung der Aufhebung des ergangenen Patentes wonach die Most-Leutgebschaft von Georgi bis Michaeli verboten ist, samt Einbegleitungsbericht an die Landschaftsverordneten.
Die Tazbestand-Inhaber an den Magistrat Steyr um weiteres Überlassen des Tazbestands (1760)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... samt Einbegleitungsbericht an die Landeshauptmannschaft
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dekret der Hof-Kommission in ständischen Postulats-Sachen an die Stadt Steyr (1762)
Parte di Stadtarchiv Steyr
wegen Berichterstattung über die vorgekommene Beschwerde über Winkelwirtschaften und Nichtzahlung des Most-Aufschlages und Musik-Impost-Gefälles.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Promemoria betr. das verringerte Taz-Gefälle (1763)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bestand-Kontrakt bzgl. des städtischen Taz und Ungelds (1765)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
dass sie vom den Parteien, welche im Schlüsselhofe Bier abnehmen, von jedem Eimer 30 x Aufschlag begehren.
Landeshauptmannsch. Dekret die urgierte Bezahlung der Taz-Steuer pro 1767 betr. (1768)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
bezüglich der ihnen aufgebürdet werden wollenden Handel-Steuer.
Schreiben vom Oberst Spielgrafenamts-Kommissär an das Stadtgericht Steyr (1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
wegen Entrichtung des Musik-Impost-gefälles von den nach Niederösterreich kommenden hiesigen Musikanten samt Antwortschreiben.
Ungeldrechnungen, Weinkreuzer-Register, Tazrechnungen, Handelssteuer-Partikulare (1525-1756)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ungeld-Partikularrechnung (1647-1649)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Taz- und Ungeldregister, auch Biersteuerregister (1685)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Taz- und Ungeldregister, auch Biersteuerregister (1701)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Taz- und Ungeldregister, auch Biersteuerregister (1702)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Partikular über die Wein- und Handlungssteuer (1640)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Weinkreuzerrechnung (1648-1649)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Handsteuerpartikular (1737-1751)
Parte di Stadtarchiv Steyr
vorhandene Jahre: 1737, 1745, 1747, 1748, 1751
Taz-, Ungeld- und Handelssteuerbuch (1745-1756)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Vieh- und Fleischaufschlag, Akzise (1622-1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
im Original "dann acciss" = Akzise: Verbrauchssteuer oder Binnenzoll