- AT 40201-AR-1-II-5-10-3282
- Einzelstück
- 1773
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wintersperg wird beschrieben als "gewesener Benefiziat zu Steyr"
1603 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Parte de Stadtarchiv Steyr
Wintersperg wird beschrieben als "gewesener Benefiziat zu Steyr"
Schreiben an Franz Scheiber in Wien in Betreff der Taz- und Hebgeld-Rückstände (1774)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Arha-Regulativum bzgl. der Beamten-Besoldungen (1775)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kriegs- und Schuldensteuer, auch andere Steuern und Gefälle (1436-1651)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verhandlungen über die Einhebung, Steuernachsichten, Steuereinhebung, Kontributionen, Abrechnungen mit den Ständen etc.
Vollmacht der Stadt Steyr für ihre Abgesandten (1436)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vollmacht der Stadt Steyr an ihre Abgesandten an den Kaiser (1472)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vollmacht für den Ratsfreund Wolfgang Öfferl (1489 Sonntag nach Reminiscere)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Öfferl, welcher zum Erzbischof vom Salzburg und Legaten des Heiligen Stuhles abgesendet wurde, um das Stadt Steyr'sche Anliegen bezüglich des Abzuges des Schloss-Steyr'schen Pflegers Andreas Krabat von Steyr vorzubringen.
Sin título
Kaiser Friedrich befiehlt, dass die Steuern dem Pfleger Kaspar von Rogendorf zu zahlen seien (1491)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
... zumal sie durch das gegebene kaiserl. Darlehen in Schulden geraten sei
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vizedom Jörg Siegharter verlangt den Steuer-Anschlag (1505 Sonntag nach Erhardi)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vizedom Jörg Siegharter verlangt die Berichtigung der Steuern (1505 Mittwoch nach Erhardi)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadt Steyr'sche Ordnung wie die Steuern auf die Häuser angeschlagen werden sollen (1506)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anfrage der Stadt Freistadt wegen Versteuerung der städt. Landgülten (1549)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Die Einnehmer der 7 lf. Städte erinnern die Einzahlung der Steuern (1550)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand II. orig. Befehl an den Vizedom in Linz (1564)
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass die Stadt Steyr von der dem Kaiser schuldigen Schatzsteuer und Mühlzins pr f 3000.- die jährlichen Interessen hievon pr f 150. - an den Freiherrn Paul v. Wolzogen in Folge Zession zu bezahlen habe.
Vom Bürgermeister, Richter und Rat der Stadt Steyr ausgefertigte Erklärung (1564)
Parte de Stadtarchiv Steyr
dass die in Folge kaiserl. Befehls dto 1. März 1564 angeordnete Bezahlung der Interessen von der Schatzsteuer und dem Mühlzins an Freiherrn Paul v. Wolzogen getreulich geschehen wird.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Steuer Anschlag zur Unterhaltung des Kriegswesens auf das nebenstehende Jahr (1580)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Steuer Anschlag zur Unterhaltung des Kriegswesens auf das nebenstehende Jahr (1581)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
wegen Kontributionen und anderen Landesangelegenheiten, samt kaiserl. Resolutions-Abschriften
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaftlicher Befehl an die Stadt Steyr betr. einem Regiment Knechte (1595)
Parte de Stadtarchiv Steyr
das Regiment Knechte, welche aus Böhmen in Mauthausen einrücken und daselbst auf der Donau eingeschifft werden, sollen um 100 f Roggen-Brot und 50 Eimer abgelassener Wein zugeschickt werden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Die Landschaft erinnert die Einzahlung der rückständigen Steuern und Gefälle (1596)
Parte de Stadtarchiv Steyr
weil wieder einige Tausend Gulden nach Ungarn geschickt werden sollen, und in Folge der Bauern-Rebellion ohnehin die Gefälle spärlich einfließen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. den 3 oberen Ständen dann den 7 lf. Städten ob der Enns als 4ten Stand (1601)
Parte de Stadtarchiv Steyr
über die Beitragsleistung zur Steuer, dann zu der im Landtag bewilligten Unterhaltung des Reiter u. Fußvolkes
Verzeichnis über die Steuer-Rückstände von den 7 lf. Städten ob der Enns vom Jahre 1598 bis 1602
Parte de Stadtarchiv Steyr
Zusammen f 111.538, 4 Sch. 2 Pfg.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr