- AT 40201-AR-5a-1-5-2-69
- Einzelstück
- Dezember 1877
Teil von Stadtarchiv Steyr
wie oben
1404 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
wie oben
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret: neuerliche Ablehnung des Gemeinderats (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kaufvertrag Gschaider, Hochhauser, Pöltl, Wickhoff als Relitätenbesitzer und Hr. Plochberger (1873)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Liegenschaft Gartenparzelle zu 631 Klafter
Äußerungen von Hochhauser und Gschaider zu obigem Fall (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
siehe oben
Dekret an Hochhauser und Gschaider zu obigen Fall von BGM Crammer (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bewilligung zur Herstellung zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Gemeindevorstehung - Abänderung des Bauvorhabens
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll des Lokalaugenscheins zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Currende für Lokalaugenschein zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
zu oben
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret an Plochberger: Baubewilligung nicht erteilt (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorläufige Untersagung zu oben, Nachbarn führen Einwände (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sparkasse der Gemeinde wolle vorsorgen, dass die Quantitäten an Holz entfernt werde (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Plan zum Bau eines 2-stöckigen Miethauses neben dem neuen Schulhaus
Teil von Stadtarchiv Steyr
Guido Schneider überlässt die Entscheidung Bürgermeister Crammer (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Advokat Hochhauser vertritt die Interessen der Nachbarn in der Sache "Holzlagerplatz" (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret, den Holzlagerplatz zu räumen (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
An Eisenhändler Amort: Holzvorräte von 21 Klafter beseitigen (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vertagung des Problems "Holz" vor den Häusern 476 und 477 (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansuchen auf Aufschub
Errichtung des "Trottoir" vor dem Haus mit Würfelsteinen (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll vom Lokalaugeschein zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Baubewilligung obiger Vorhaben
Teil von Stadtarchiv Steyr
Currende für Bauverhandlung zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret: geschnittenes Holz liegt noch immer auf dem gesamten Platz (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret, den aufgehäuften Holzvorrat binnen 14 Tagen zu entfernen (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll von Lokalaugenschein zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Currende für Bauverhandlung zu oben (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll/Lokalaugenschein der 2-stöckigen neuen Wohnhäuser
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bauplan für neues Wohnhaus (Bauplatz I) und Werkzeugkammer auf Bauplatz VII in der Quergasse (1877)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret zur Benützung der beiden Wohnhäuser Prevenhubergasse 4 u. 6 (1876)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Protokoll / Lokalaugenschein zu oben (1876)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gesuch um Bewohnung der beiden Häuser / Lokalaugenschein (1876)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fertigmeldung des Anton Plochberger von zwei Häusern in der Quergasse (1876)
Teil von Stadtarchiv Steyr