- AT 40201-AR-5a-8-2-3
- Akt
- 1891 - 1922
Parte di Stadtarchiv Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
1404 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Parte di Stadtarchiv Steyr
Akten betreffend die Brunnen in Steyr: Brunnengemeinde Wieserfeld, Brunnengemeinde Steyrdorf, Brunnengemeinde Ort, Errichtung von Brunnen, Kosten …
Brunnengemeinde Aichet (ca. 1880-1920er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kassenlade (mit Rechnungsbüchern, Rechnungen, Metallchips); Akten (Rechnungen)
Städtische Wasserleitung (1873-1921)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wasserversorgung (1870er-1960er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Veraschungsbücher des Krematoriums (1940-2019)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthaltene Informationen: Geburtstage u. -orte, Todestage und -orte, letzter Wohnort, Stand u. Beruf, Konfession, Todesursache, Datum Einäscherung, Auftraggeber
GESTE / Städtische Unternehmungen (1927-1952)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Rechnungen, Schriftverkehr ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Friedhofs- und Bestattungswesen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wirtschaftliche Unternehmungen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Documenta-Film (Gerda Rechberg): Fremdenverkehrsfilm Steyr-Christkindl (1973-1979)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Fremdenbuch des städtischen Verkehrsbureaus (1933-1951)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gästebuch mit handschriftlichen Einträgen der Besucher, bis 1936 zur Auflösung des Fremdenverkehrsbüros, 1949 wieder in Verwendung genommen bis 1951.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Magistratsschriftverkehr, Nächtigungszahlen, Broschüren, Zeitungsausgaben mit Steyr-Berichten uvm. Schachtel 1: 1909-1927Schachtel 2: 1928-1952
Ausweis über Fremdenverkehr (1892-1926)
Parte di Stadtarchiv Steyr
enthält Statistiken, z.B. über Gasthäuser und Hotels in Steyr, Nächtigungszahlen ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisen- und Stahlbenefizium (17.-20. Jh.)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schachtel: Schreiben betreffend Schnallenmaut bei Weyer (7.2.1611) Steyrer Anforderungsauszüge an die Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1627) Abraitung zw. Stadt Steyr und der Innerberger Hauptgewerkschaft (1625-1628) - Erwähnung Preuenhueber...
Öffentliche Einrichtungen und Wirtschaftsförderung
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthält Verfahren betreffend Exekution durch Zwangsversteigerung der Liegenschaften EZ. 702 und 1289 (Spitalmühle und Lohstampf). Das Ehepaar Stuckenberger sollte als Eigentümer der Grundstücke der ehemaligen Spitalmühle die Spitalwehr wiederherst...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ennsbrückenbau und Demolierung Ennstor (1863/1864)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schöne Pläne der Situation um die Ennsbrücke mit Zwischenbrücken Nr. 1 enthalten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bahn-Chronik aus Klaus, Kopie (1881-2006) "Bahn-Archiv": zwei Bahn-Chroniken der Kronprinz-Rudolf-Bahn (1904-1945)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Eisenbahnlinie zur Verbindung Westbahn-Adriatisches Meer über Steyr
Kronprinz-Rudolf-Bahn (1865-1867)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kommissionsprotokoll Eisenbahnstrecke Kleinreifling-Oberland
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kommissionsprotokoll bzgl. feuersichere Herstellungen in die Eisenbahnstrecke Kleinreifling-Oberland (Amstetten)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
353 Straßen beschrieben: Straßenverzeichnis mit Angabe der Länge (in Meter) und Kennzeichnung ob Bundesstraße dazu je ein Fragebogen pro Straße (Verlauf, Länge, seit wann Gemeindestraße, wer für Erhaltung und Winterdienst zuständig ist, rückseiti...
Senza titolo
Straßenbenennungen und Häusernummerierungen (1919-1999)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthalten Amtsberichte, Anträge und andere Schriftstücke zu Straßenbenennungen, z.T. auch Bestellungen von Orientierungstafeln und Planmaterial
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bau-, Wohnungs- und Siedlungswesen
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Subventionsansuchen des Wintersportvereins Steyr für die Sprunghügelanlage am Damberg (Grabnerleite)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Faszikel: Erlässe und sonstiger Schriftverkehr, Patient:innen nach Nachnamen von A bis N Faszikel: Patient:innen von M bis Z
Mutterberatungsstelle Münichholz (1948-1961)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Laufende Nummer, Datum der Aufnahme, Geburtsdatum, Name des Kindes, Name der Eltern, Anschrift, Monate der Beratung
Parte di Stadtarchiv Steyr
Gesundheitsamt (1940er-1960er)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Wahrscheinlich Teile einer umfangreicheren Kartei, erhalten sind allerdings nur wenige Bereiche und wenige Karten.
Gesundheitswesen und körperliche Ertüchtigung
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Chronik des 1. Kindergartens in der Wasservilla, Wehrgrabengasse Nr. 24 (1946-1954)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Formulare für die Dokumentation der pädagogischen und anderer Inhalte für jede Woche; Felder: "Anschauung, Plauderei", "Sprechübung, Gesang", "Erzählen", "Beschäftigung, Formen", "Spiel", "Auf...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Armenstatut von 1863 maschinenschriftlich sowie gedruckt. Herausgabe eines neuen Armenstatus (nach Muster des Armenstatus der Stadt Linz, welches ebenfalls beiliegt)
Rechnungsbücher der Versorgungsanstalten (1881-1899)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schweizer Kleiderspende (1946)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthält auch Plakate
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Israelitische Kultusgemeinde (1853-1950)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Dokumentation Stadtmuseum Steyr (1885-2021)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Verschiedenes über das Stadtmuseum Steyr, das gezielt gesammelt wurde