- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1067
- Einzelstück
- 1615
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Graf von Pucheim zu denen kaiserlichen "grainz" [Grenz] Zeughäusern 1.000 Zentner Scharschachstahl benötige
1404 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass Herr Graf von Pucheim zu denen kaiserlichen "grainz" [Grenz] Zeughäusern 1.000 Zentner Scharschachstahl benötige
Eisenobmann Adler begehrt Bericht über den Eisenpreis (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stahl- und Eisenverkauf mit der Steigerung (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass weil die Herrschaft Gallenstein jährlich ein gewisses Einnehmen hat, sie auch die Schlächt am Weissenbach an der Ladstatt herstellen solle
Eisenhandlungsgesellschaftbericht an die NÖ Kammer (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die kaiserliche Eisensteigerungsresolution, Abzählung und Abwägung der Halbmaß, Zurücksteigerung pro 1612, 1613 und 1614, dann die 45 Kreuzer Stahlaufschlag betreffend
Schlaipfners Schreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er respectu der bei denen Hammermeistern unternommenen Zeugsabwägung noch keine rechte Auskunft erstatten könne und weil diese Sache dem Ansehen nach noch länger dauern will, mithin seiner häuslichen Geschäfte Willen um Entlassung bitte
Schreiben Berthold Händls zu Ramingdorf (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... worinnen selber ewgen seiner Hammerwerksdifferenz mit der Eisenkompagnie Richtigkeit zu machen begehrt
Hileprandisch oder Piererischen Radwerksverlegern aus Altenmarkt Schreiben (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Veränderung und Abstiftung
Beschreibung der Maut des geschlagenen Zeug von Stahl und Eisen (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in die 3 Meilen Wegs im Waidhofner Gezirk, so der Stadt Steyr zu verraiten ist
NÖ Hofkammer- und Eisengesellschaftskorrespondenz (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Betreff der von ersterer zu Wiedererbauung des kaiserlichen Schloss ungarisch Altenburg anverlangten Nägeln und überigen Eisengattungen
Schreiben an die NÖ Kammer (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen an kaiserlichen Hof um abgegebenen Eisenzeug haftenden Forderungen
Speidl in Graz Schreiben (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er der Eisengesellschaft 4.000 Gulden Kapital darleihen wolle
Schreiben an die vier Reichramingerischen Hammermeister (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie den Zeug nicht "verteschen" lassen sollen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Hofkammerräten Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe die schon ausgeschlagene 14 Anker in das kaiserliche Arsenal nach Wien einliefern sollen
Dekret an Herrn Haider, Kassier (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er auf gemachte Resignation auch seines Dienstes entlassen seie
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erzherzogliche Schuldbriefskopien über anbegehrtes Darlehen per 15.000 Gulden (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Herrn Eisenobmann wegen der Handelsleut im Reich (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was ihnen verkauft wird, und was die Legstätte Wels, Schwarß?, Linz, Enns, Freistadt, Melk, Krems und Wien für Verleger alhier haben
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe mit Zuziehung der Eisenhändler, dann Messer-, Klingen-, Nagel-, Sichel- und Sensenschmied sich beratschlagen und wie hoch diese Professionisten bei dermaliger Eisensteigerung ihre Waren abzulösen seien, Bericht erstatten sollen
Eisenobmannschaftlicher Befehl (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die hiesigen Nagel- und Sichelschmied mit genügsamen Zeug versehen werden sollen, widrigens man gezwungen wäre, ihnen die Erhandlung des Zeugs bei den Hammern und die Verhandlung ihrer Nägel und Sicheln wohin sie nur wollen, zugestehen
NÖ Hofkammer verlangt Bericht (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wie dem Regensburgerischen Inneren Ratsverwandten Hans Jacob Aichinger mit Stahl gratifizieren werden könne
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe dem Losensteinerischen Zeugsempfanger Maximilian Luckner die Schriften, worunter auch die Nagel- und Scihelschmiedhandwerksordnung von 1604 zugestellt werden sollen
Eisenobmanns Schreiben wegen Aufstellung des Zeugempfaher Tallners und desselben Instruktion (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Eisenobmannschaftlicher Befehl (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe nachsehen sollten, ob die "Confinien" Verzeichnisse der drei unterschiedlichen Kreisen richtig gestellt wegen deren Jahr- und Wochenmärkten dann Kirchtagen, auf welche Proviant und Eisenwar gebracht wirdet
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Karl Schweinzer (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er seine Beschwerde wider die Innerberger Radmeister in Eisenerz einreichen sollte
Eisenobmannschaftlicher Befehl an den Stadtrat (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selber ihm zur Messererwerkstattherhaltungsberatschlagung einen Mautamtsextrakt wieviel von 1613 bis [1615] an Zeug zu Wasser und Land verschickt worden seie
Zwei NÖ Hofkammerschreiben an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe den Nürnbergischen Handelsmann Blasius Pfizer mit 1.000 Zentner Scharschachstahl gegen barer Bezahlung versehen solle, samt anliegender Entschuldigung
Schreiben der österreichischen Innerberger Hammermeister an die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe ihre Hammerarbeiter mit Korn und Weizen, die Schiffmeister aber mit Habern zu versehen den Bedacht nehmen möchten
Eisengesellschaftliches Dekret an beide Zeugsempfaher (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass selbe ohne Vorwissen des Zeugsverhandlern kein Stahl zur Pfundauswaag abgeben sollen
Schreiben der Eisenkompagnie an Herrn Mautner in Linz (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der kontrabandierte Stahl per 44 Zentner bis auf weitere Verordnung nicht ausgefolgt werde
Korrespondenz wegen Getreidekauf für die Eisengesellschaft (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen der Losensteiner Nagel- und Sichelwerkstätten (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Eisenkompagnie 100 Zentner Stahl mit dem Zeichen "Tannenbaum" nach Kremnitz in Ungarn zum Münzwesen einsenden sole
Eisenobmannschaftliches Schreiben (1601)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Stadt Steyr ohne Verzug denen österreichischen Hammerarbeitern mit Proviant zu Hilfe kommen, solle, damit sie nicht in die Feuer gesetzt werden
Neuburg am Inn Schmiedschaften begehren jährlich Versehung der Orte eine Anzahl Eisenzeug (1603)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktl der Stadt Enns neuen Eisenkammer Errichtungs... (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Herrn Eisenobmann wegen Bereitung des Eisendistrikts (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Innerberger Herr Amtmann Hansen Preuenhubers Schreiben wegen Anschaffung einiger Gelder (1615)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abrechnungen mit den Legstätten Wien, Krems, Freistadt und Wels (1615-1618)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta der 14 unkatholisch abgeschafften Hammermeister (1602-1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... für welche die Stadt Steyr intercedierte, weil sie der Eisengesellschaft sehr vieles schuldig waren
Interzessionsschreiben an Ihro k.k. Majestät von denen 4 löblichen Herren Ständen (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... in Angelegenheit der Stadt Steyrischen Eisensachen und Steigerung
Abraitung wegen der auferlaufenen Eisenkommissionsunkosten und Zehrung (1610-1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welche hauptsächlich Herr Stadtschreiber Christoph Drumer betreffend
Teil von Stadtarchiv Steyr
Aktl die Sollizitierung der Innerberger Eisenkommissionspublikation (1616)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt einer Abschrift eines Vergleichs von 1586