Locicnik, Raimund: Heinrich Seidl und Emmy Singer. Begegnung zweier Künstlerseelen in schweren Zeiten. 1. Teil, S. 11-44
Plasser, Gerhard: Die Schwemmhütte der Brunnengemeinde Aichet. Forschungsfragen zur lokalen Wasserversorgung eines Steyrer St...
Jäggin, Christoph: Vom unvergänglichen Glanz und Klang des Volksliedes - Anmerkungen zu Anton Schossers Hoamweh, dem Erzherzog-Johann-Jodler, S. 9-40
Plasser, Gerhard: Geschichte des Edelsitzes Schieferegg, S. 41-86
Stögmüller, Hans: Das Schloss ...
Berndt, Friedrich; Stögmüller, Hans: Die Papiermühlen von Steyr, S. 9-44
Kieweg, Heinrich: Ritterfehden im Steyrtal, S. 45-52
Plasser, Gerhard: Das Testament des Steyrer Arztes Matern Hammer, S. 53-77
Glöckner, Andreas: Das Matern Hammer'sche Mus...
Stögmüller, Hans: Geschichte der Mühlen in Steyr, S. 9-46
Plasser, Gerhard: Betriebs- und Hausgeschichte der Firmen "Carl Hönig und Carl Hönigs Nachfolger", 1. Teil, S. 47-134
Etzold, Ute Maria: Ein Meistereinband in Steyr [über Buchbin...
Druck von 1740 in Nürnberg; im hinteren Bereich dazugebunden die 157-seitige Handschrift "Steyr'scher Annalen Fortsetzung vom Jahre 1612 bis 1635. Zusammengetragen von Herrn Dilmetz Medicinae Doctor in Steyr"
Titel: "Beschreibung deß Empfangs unnd Einzugs der Aller-Durchleuchtigisten kayserlichen Mayestäten Leopoldi I. et Eleonorae, Magdalenae, Theresiae. So in der kays. Landts-fürstl. Uhralten Kammer-Guett Statt Steyr deß Ertz-Herzogthumbs Oester...
"oder Gedichte diese Meistersängers in derselben Gestalt, wie sie zuerst auf einzelne, mit Holzschnitten verzierte Bogen gedruckt, vom Bürger und Landmann um etliche Kreutzer gekauft, an die Wände und Thüren der Wohnstuben geklebt, und auf di...
außerbehördliches Schrifgut, also Unterlagen, die nicht vom Magistrat Steyr produziert worden sind, die aber das gesellschaftliche Leben in Steyr dokumentieren
Behördliches Schriftgut wie die Akten des Magistrats Steyr, aber auch nicht aktenmäßig abgelegte Unterlagen, die wichtig für das Verständnis der Stadtgeschichte sind oder sein werden.
enthält:
Verwaltungsausschuss-Sitzungsprotokolle (1934-1936)
Stadtrat: Tagesordnungen (1931-1933)
Niederschriften über ordentliche u. außerordentlicher Sitzungen des Gemeinderates inkl. Beilagen (1924, 1930, 1931)
Niederschriften über die Sitzung...
Zweitbücher des Standesamtes über die Sterbefälle in Steyr - auch Gefallene wurden nachgetragen! (die eigentlichen Bücher führt das Standesamt, bis ca. 1980 wurden auch die Zweitbücher mit allen Personenstandsveränderungen evident gehalten)
Zweitbücher des Standesamtes über die Eheschließungen in Steyr (die eigentlichen Bücher führt das Standesamt, bis ca. 1980 wurden auch die Zweitbücher mit allen Personenstandsveränderungen evident gehalten)
Zweitbücher des Standesamtes über die Geburten in Steyr (die eigentlichen Bücher führt das Standesamt, bis ca. 1980 wurden auch die Zweitbücher mit allen Personenstandsveränderungen evident gehalten)