Kapralik, Eduard: Michael Blümelhuber. Der Stahlschnittmeister in Steyr, Wien 1924.
- AT 40201-AR-6-FRH-G-4
- Einzelstück
- 1924
Parte de Stadtarchiv Steyr
mit 32 Abbildungen und einem Bildnis des Künstlers
1444 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Kapralik, Eduard: Michael Blümelhuber. Der Stahlschnittmeister in Steyr, Wien 1924.
Parte de Stadtarchiv Steyr
mit 32 Abbildungen und einem Bildnis des Künstlers
Loidol, Norbert: Michael Blümelhuber (1865-1936). Leben, Werk und Weggefährten, Munderfing 2025.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Meister des Linzer Domschlüssels, Initiator einer Kunstschule für Stahlbildhauerei, Denkmalschützer, Dichter und Erfinder. Auch seine Weggefährten Leo Zimpel, Hans Gerstmayr, Ferdinand Anders, Hans Kröll und Franz Xaver Ledl werden behandelt.
Sin título
Kutschera, Richard: Ernst Werndl - Universalgenie aus Steyr, Linz 1969.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Scholz, Robert: Weltbürger der Musik: Ein Österreicher - in Taiwan verliebt, Taipeh 2001.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reiter, Georg: Jörg Reiter (1898-1944). Maler - Graphiker - Kunstpädagoge, Steyr 1994.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Reiter, Wolfgang: Friedrich Reiter, Oberschulrat, Wien 2011.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Maria Neustift, Zweiter Weltkrieg
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Mühlbauer-Messner, Gerlinde: Josef Priemetshofer - zeitlebens ein Mühlviertler, Steyr 2017.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Priemetshofer war Schüler bei Gerstmayr und Krepcik, später Metallplastiker, Maler-Graphiker, Kulturberater, Restaurator
Sin título
Musil, Robert: Geboren in Steyr. Eigentlich nicht ganz, Linz 1914.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Tagebuch, Notizen zu einem autobiographischen Roman
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schönberger, Ernst: Ein Leben für die Gemeinschaft. Josef "Pips" Mayrhofer, Steyr 2021.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kinderfreunde, Rote Falken, Lehrer, HTL, Arbeiterdichter, Musiker, Zweiter Weltkrieg
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Krisper, Marlene: Das ordentliche Leben der Marlen Haushofer. Ein Essay, 2. Auflage, Steyr 2010.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Strigl, Daniela: Marlen Haushofer - Die Biographie, Steyr 2000.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Preyer, Josef J.: Enrica von Handel-Mazzetti - Ein biografisches Lesebuch, Erfurt 2009.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Werndl, Wahlrecht, Politik, Waffenstudent, deutschnational, Burschenschaft, Erinnerungen an seine Amtszeit
Parte de Stadtarchiv Steyr
Perchacki, Elfriede: Ferdinand Freihofner. Ein Sozialdemokrat für Steyr 1870-1943, Steyr 2021.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Krisper, Marlene: Dora Dunkl. Eine Nacherzählung, 2. Auflage, Steyr 2003.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
1902-1982, Südtiroler Dichter, 1946 nach Steyr übersiedelt, in Steyr am Taborfriedhof begraben
Bayer, Jula: Anton Bruckner in Steyr, Steyr 1956.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
150 Jahre Freiwillige Feuerwehr Steyr. Festschrift, Steyr 2014.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Kreuzberger, Elfriede: Weihnachten anno dazumal Christbaumschmuck für Sammler, Wien 2007.
Parte de Stadtarchiv Steyr
mehr als 1.800 Objekte abgebildet!
Mayer, Karl: Krippen in Garsten im Krippenland an der oö. Eisenstraße, Steyr 2022.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Mayer, Karl: Weihnachtskrippen aus Garsten, Steyr, Christkindl - Ein Kind ist geboren , Linz 1992.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Hippmann, Fritz; Dimt, Heidelinde: Medaillen und verwandte Objekte. Teil 5: Stadt Steyr, Linz 2011.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Weiler, Liesa Josephine: Auf den Spuren Franz Schuberts in Steyr , Wien 2005.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Handlgruber-Rothmayer, Veronika: Das Bummerlhaus in Steyr, Linz 1973.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
150 Jahre Alpenverein Steyr (1874-2024), Steyr 2024.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Chronik Organisation Hütten und Herbergen Ortsgruppen und Sektionen Wege und Gebiete
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Inhalt: Highlights aus den historischen Festschriften von 1874 bis 1998 Rückblick auf die letzten 30 Jahre (1994-2024): Strukturelle Veränderungen/Entwicklung der Schülerzahlen, technische Weiterentwicklung, Unterricht im Wandel, Unterrichtsergeb...
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Heldenepos "Biterolf und Dietleib", Otakare, Steyrer Panther …
Sin título
Kulturverein röda (Hg.): 20 Jahre Röda und wie es dazu kam - Ein Zwischenbericht, Steyr 2017.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kulturverein, Konzerte, Musik
Sin título
Verein Museum Arbeitswelt: Wie es ist - Was es ist - Wie es wird, Steyr 2017.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verein Museum Arbeitswelt: Fabrik wird Museum, Steyr 1986.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Weber, Friedrich: Rückblick: Ein Arbeitsleben in/für Steyr, Steyr 2018.
Parte de Stadtarchiv Steyr
GWG Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Zimpel, Blümelhuber, Gerstmayr, Anders, Kröll, Ledl, Köttenstorfer, Roithinger, Schwediauer, Angerbauer, Krempcik, Schatzl, Mayr, Gsöllpointner, Müller, HTL-Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Zimpel, Blümelhuber, Gerstmayr, Anders, Kröll, Ledl, Köttenstorfer, Roithinger, Schwediauer, Angerbauer, Krempcik, Schatzl, Mayr, Gsöllpointner, Müller, HTL-Steyr
Sin título
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stadtmuseum Steyr, Heimatschutzverein, Marianne Kautsch, Jakob Kautsch, Museale Sammlung, Altertumsverein
Rosinger, Stephan (Hg.): Zebizeba. 100 Jahre SK Vorwärts Steyr, Steyr 2019.
Parte de Stadtarchiv Steyr
Fußball, Sport