- AT 40201-AR-1-VI-9-2a-684
- Einzelstück
- 1592
Teil von Stadtarchiv Steyr
1444 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was beiderteils Hammermeister auf das Jahr 1593 für Zusatz empfangen, was Roheisen gewogen, und wieviel sie an geschlagenen Zeug geliefert. Item was sie an ihren Deputat, Ziehereisen und Frimbstahl aufgebracht, auch was für eine Anzahl Halbmaß...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
NÖ Hofkammerräten Befehl (1556)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt der Wienerischen Eißlern [Eisenhändler] Supplique um selbe mit Bedürftigen Vordernhackenstahl zu versehen, samt Stadt steyrischen Bericht hierauf
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Verführung des rohen Eisenzeugs auf der Äxt (?) von der Hieflau gegen Reifling dann wegen der Überschwär des rohen Eisen
Eisenhandlern Beschwer wegen Mangel des Scheibbser Eisen (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Deren Radmeistern Notdurften wegen der Überschwär der Mäsen (?) (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Herrn Amtmann und Eisenobmanns Schreiben
Kontrakt mit Mathaeo Forster, Schnallenaufseher zu Lunz (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen seiner Besoldung, samt Instruktion für selben
Verzeichnis was die Hammermeister von Bartholomei 1585 bis Ende 1593 schuldig worden (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auch was sie für Übermaß gehabt und an Zeug geliefert, dann was zuviel oder zu wenig Eisenzeug aufgebracht worden
Bericht an Herrn Eisenobmann von ehrsamen Rat (1591-1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... auf das von 13. und 17. März erlassene Schreiben wegen begehrten Auszug einer ganzen Abraitung des Eisenhandels auf die Jahre 1591, 1592 und 1593, 11 Punkte enthaltend
Schreiben des Georgen Gruber, Eisenbereitter obs Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die gegebene Auskunft wegen nach Wien an Math. Peker, Eisenhandler, verkauft und als ungütig zu sein befunden wordene Stangen gemein Stahl und zwei Ringen
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass der Oswald Moser zu seines Vaters sel. verlassenen halben Welschen Hammer in Amt Hollenstein gelassen werden solle
Eisenerzer Herrn Amtmann Sittichs Schreiben an die Stadt Steyr (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... womit denen Panmicherischen (?) Erben die 2.000 Gulden bezahlt werden möchten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Herrn Kommissarien aus Eisenerz (1556)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... was wegen des Rafholz für gute Ordnung getroffen worden seie
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... den machenden Vorschlag, wie in denen Blähäusern in Eisenerz und Welschen Hämmern gearbeitet und mi besseren Nutzen bearbeitet werden könnte
Bericht an ehrsamen Rat von Kassier Zöchlinger wegen Münzbeschwerde (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an die Eisengesellschaft von Siegmund Egerer, Hammermeister in Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Interzessionschreiben an die Eisenobmannschaft, wegen von Siegmund Stettner, Radmeister in Eisenerz, prätendierenden Schadenersetzung per 2.000 Gulden
Bittschrift an die Eisengesellschaft von Vorster, Schnallenaufseher zu Lunz (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Reparierung seines Wohnhauses, samt einen Bericht wegen dem Schiffweg nach der Enns
Schreiben an die Eisengesellschaft von Eisenbereiter Gruber in Weyer (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... ob der Schwarzbergerin, Hammermeisters-Witwe, erlaubet dem Halbmaßzeug nach Scheibbs zu führen samt der Antwort von Steyr
Verzeichnis der Durchfuhr von Eisen beim Kasten (1593)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... von welchem der Zenten-Pfenning entrichtet werden muss
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akta der Radmeistern Beschwerde wider die Scheibbserische Proviantordnung (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
...Item eisenobmannschaftlicher Befehl, dass die von Steyr die Rad- und Hammermeister mit Proviant versehen sollen
Akta zwischen Mathaeo und Christoph Murzer, Hammermeistern in St. Gallen (1585-1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen Abreitungen mit der Eisenkompagnie
Korrespondenz vermög welcher die Stadt Steyr für die Eisengesellschaft Getreide erkauft hat (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Galnsteiner Pflegers Schreiber an die von Steyr (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie auf Absterben des Thomas Praschler ihre Verlagsschulden angeben sollen
Innerbergischen Herrn Amtmanns in Eisenerz Schreiben (1556)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Lohnführer des rohen Eisen bis an die Hueb um besseren Lohn bitten, samt Antwort hierauf
Akte wegen des Thomas Angerers zu Lunz fürhabenden neuen Hammergebäu (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben an Innerberger Amtmann wegen Einziehung der Radwerkerklärung (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die Eisengesellschaft von Fassziehern und Eisenträgern zu Steyr (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... um Entwerfung einer hinlänglichen Besoldung
Schreiben an Herrn Amtmann in Innerberg von der Eisengesellschaft (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... die machende Anthung, dass mit Darlehen Verlangen per 2.000 Gulden gleichsam ein Gebrauch gemacht werden wolle
Magistrats Schreiben an Herrn Thomas Mann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er neben dem Kassier als den Eisengesellschaft Oberhaupt das Geld einnehmen solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schreiben des Georgen Gruber, Eisen- und Salzbereiter in Weyer (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass er wegen gehabten Unglück die zur Eisengesellschaft schuldige 200 Gulden nicht bezahlen könne
Herr Amtmann Sittichs in Innern Eisenerz Schreiben an Herrn Eisenobmann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... wegen des von denen Land steirischen Hammermeistern gegen Proviant durch den Mendlingweg geführt geschlagenen Eisenzeug bei 600 Zentner
Erklärung des Thomas Mann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... welcher gestalten er sich in die Eisenhandlungsgesellschaft einlassen wolle
Schreiben des Herrn Amtmann (1556)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass die Praunhoferin an Flößung des Raffholz nicht gehindert werden solle
Teil von Stadtarchiv Steyr
... warum in die Pfundwaag so weniger Zeug gegeben werde, wogegen Beschwerde eingelaufen
Bericht an den Eisenobmann (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... warum dem Freistädter Bürger das begehrende Eisen nicht gegeben werden könne
Nürnberger Handelsmann Dünners (?) Schreiben um 2.000 Zentner Scharsachstahl (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kastenwegbau-Kontrakt und Unkosten (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kassaüberschlag der Eisenhandlungsgesellschaft (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid an Buchhalter Löschenprand (1594)
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass dem auf 2 Jahre 150 Gulden zu seinen vorigen 300 Gulden bewilliget werden