Stammbaum Familie Mitter (Bad Hall)
- AT 40201-AR-6-MAN-1
- Einzelstück
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1404 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Stammbaum Familie Mitter (Bad Hall)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Forschungsarbeiten und Manuskripte (1894-2020)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Weiler, Lisa: Auf den Spuren Franz Schuberts in Steyr, Steyr 2005.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Begebenheiten in Steyr, Steyr 1904-1907.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Eine Chronik, z. B.: Unglücksfälle, Feuer, Selbstmorde, Neuheiten (Elektrifizierung), Wahlen, Renovierung, Gerichtsverhandlungen, ...Im Anhang Liste verstorbener Mitbürger 1907
Bauer, Otto; Deutsch, Julius : Die Wahrheit über den Februar 1934, Steyr 1934.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Danzer, Elsa: Oberösterreichische Sensenschmiede, Steyr 1934.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Greßl, Margarethe: HBLA Höhere Bundeslehranstalt f. wirtsch. Berufe, Steyr o. J.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Baum, Peter: Heinrich Heuer, Grafiken, Katalog, Steyr 1974.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fröhlich, Helmut: 1200 Jahre Sierning, Steyr 1977.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Schwanninger, Florian: Max Petek - Biographie eines Widerstandskämpfers, Steyr 2010.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Festausgabe d. Salzkammergut Zeitung, Gmunden 1912.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Partsch, Erich Wolfgang: Zum Musikleben Steyrs im 19. Jahrhundert, Linz 1993.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
U.a. über Gesellschaft der Musikfreunde, Steyrer Liedertafel, Sängerlust
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steyr mehrfach enthalten
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Blumenschein, Johann: Bodenfunde in der Gemeinde St. Ulrich bei Steyr, Steyr 2008.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Auszüge aus verschiedenen Zeitungen, Steyr o. J.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Neumann, Ilse: Peuerl Paul, Organist und Orgelbauer in Steyr, Steyr 1956.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Wutzel, Elfriede: Die kaiserliche Hauptstadt Steyr, Steyr 1979.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steiermark und Oberösterreich (Nachbarn an der Enns), Steyr 1984.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Radinger, Stephan; Enzelmüller, Karl: Steyr baut auf (1945-1955), Steyr 1955.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Blittersdorff, Philipp: 100 Jahre Reder, Steyr o. J.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
30 Jahre Vorwärts Steyr, Steyr 1931.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
40 Jahre Ennsleitenkirche (Ausstellung), Steyr 2010.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kammer der gewerblichen Wirtschaft Steyr: Eisenstadt Steyr 1953, Steyr 1953.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
90 Jahre ATSV Steyr, Steyr o. J.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Mayrhofer, Fritz: Linz (1945-1995), Linz 1995.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Freiwillige Feuerwehr Steyr-Stadt, Steyr 1914.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Rotary International, Steyr 1980.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
140 Jahre Eisenhandlung Gründler, Steyr 1990.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Festschrift
Lions Club Steyr: Festschrift 700 Jahre Quenghof, Steyr 1998.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Enichlmayr, Josef: Festschrift zur Kirchweihe Steyr-Tabor, Steyr 1975.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vereinsdruckerei Steyr (Hg.): 100 Jahre Vereinsdruckerei Steyr (1887-1987). Festschrift, Steyr 1987.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bernegger, Max: Festschrift zum Gausängerfest, Steyr 1975.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadtmuseum Steyr (Hg.): Katalog zur Anton Petermandl'schen Messersammlung , Steyr 1959.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
75 Jahre Landeskrankenhaus Steyr, Steyr 1991.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Jungmair, Otto: Goldbacher Gregor. Zur Vollendung seines Sechzigers, Linz 1935.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Nachruf inkl. ornithologische Bibliografie Bernhauers
Sans titre
25 Jahre Kunstgruppe Steyr. Jubiläumsausstellung 1989
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Geleitworte des ÖGB-Bezirksvorsitzenden und von Bürgermeister Heinrich Schwarz Vorstellung der Künstler (je eine Doppelseite): Günther Bachner, Werner Gsaller, Werner Jura, Rudolf Kallaschek, Alfred Kaulich, Christine Klingelhöfer, Christian Lind...
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Über die Entdeckung der ältesten Vedute Steyrs von 1548 auf der Burg Pernstejn in Mähren.
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Die Notlage der Stadt Steyr in der Zwischenkriegszeit Armenfürsorge und Sozialgesetzgebung Auswirkungen auf die Bewohner der Stadt (Versorgungskrise, Teuerung, Wohnungsnot, Armutsbekämpfung, Fürsorge- und Spendenaktionen, Not und Elend, vom Bürge...
Fünf Zeitungsartikel (1912-1987)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über Steyr: Innerberger Stadel 1912 Drittes Kreisturnfest in Steyr 1928 SS-Totenkopfstandarte kommt 1938 nach Steyr Die alte Eisenstadt 1948 Wehrgraben 1987
Feizlmayr, Ernst: Ausbau und Reorganisation des Kundendienstes Steyr (1964)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthält Aufsatz über Steyr von Carl Hans Watzinger "Gesang des Eisens" (S. 12-15).
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Der Turm der Margareten-Kapelle in Steyr. Separat-Abdruck aus der Steyrer Zeitung vom 6. August 1903
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Berichte von Edmund Schmidel (1898-1904)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sonderabdrucke aus dem Steyrer Kalender und der Steyrer Zeitung: Kleinodien der Stadt Steyr (museale Objekte, die sich im Stadtarchiv befinden, z.B. Stadtrichterschwert, Zinnhumpen, Großes Privileg, Ehrenbürgerbuch...) Ein Steyrer Weihnachtsgesch...
Sans titre
Landerl, Christian: Evangelische Kirche Stadt Steyr, Steyr 1998.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr