Schneider-Handwerksordnung (1447)
- AT 40201-AR-1-VI-16-52-1
- Einzelstück
- 1447
Parte de Stadtarchiv Steyr
1403 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Schneider-Handwerksordnung (1447)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gutachten des Stadtschreibers über die Geischneider (1656)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit des Handwerks mit dem Mitmeister Georg Resch (1656)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Markt Hall wegen Aufnahme des Mathias Hofer in die Zunft (1672)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Stadt Steyr u. Kloster Garsten wegen des Schneiderhandwerks (1678)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Schneider wider einige Bürger, welche bei Geischneider arbeiten lassen (1693)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Steyrer u. Garstner Schneider-Zunft (1722)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. Steyr Herrschaft u. Kloster Garsten wegen der Schneider (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aufhebung des Verbotes, dass die Bürger bei Geischneider nichts arbeiten lassen dürfen (1750)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schneider-Handwerksordnung (1534)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ansuchen des Handwerks um Privilegienbestätigung (1751)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ausweis über die Kosten bei Aufnahme als Meister (1766)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aufforderung an das Handwerk, die Zunftlade auf die Herberge zu bringen (1768)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz wegen Einverleibung der Geischneider in das Handwerk zu Enns (1777)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schneider-Handwerksordnung (1538)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schneider-Handwerksordnung (1558)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Steyrer Stadtschneider wider die Geischneider (1558)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Befehl des Landeshauptmannes wegen der Geischneider (1560)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus der Handwerksordnung (1584)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden der Steyrer Schneider wider die Geischneider (1602)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verbot des Verkaufes von Waren der Geischneider am Tandelmarkt (1650)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schnürmacher, Seidenstricker, Posamentierer (1660-1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung, Meisterstück, Jahrtagregulationen
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relationen über die Jahrtage (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung für die Posamentierer u. Seidenstricker (1661)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streitigkeiten des Handwerks mit den Schnürmachergesellen (1673)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation über das Meisterstück des Zacharias Schwarz (1673)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit des Handwerks mit einem Gesellen wegen des Meisterstückes (1694)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit des Handwerks mit dem Wirt Johann Huber wegen Wegbringung der Handwerkslade (1699)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerden des Handwerks wider die Knopfmacher (1751)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aufhebung des Verbotes der Posamentierer, auf den sog. "Mühlstühlen" zu arbeiten (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung, Streit mit auswärtigen Schuhmachermeistern
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit mit dem Kloster Garsten wegen des Hofschusters (1725)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Anzeige der Schuhmacherhandwerks in Handwerkssachen (1763)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Meisteraufnahmen, Feilhalten der Waren auf Märkten, Kerzenmachen, Inslichbedarf
Hans Elser, Seifensieder um Aufnahme als Meister (1607)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit mit Hans Feisinger, Seifensieder, wegen Bezahlung der Auflage (1661)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit zw. zwei Seifensiedermeister (1675)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Streit mit den Fleischhackern wegen unbefugten Kerzenmachens (1688)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit den Seifensiedern zu Waidhofen wegen Feilhaltung auf den Märkten (1766)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung, Leinverkauf, Meisterstücke, Meisteraufnahmen