- AT 40201-AR-6-NL-23
- File
Part of City Archive Steyr
Betrifft auch Schmölzer und Strachowsky
Untitled
1644 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Betrifft auch Schmölzer und Strachowsky
Untitled
Geschäftsunterlagen großformatig
Part of City Archive Steyr
enthält: Musterkarten von Borten (geistliche Ornate, Ende 19. Jh.?), Verpackung der Brotfabrik Steyr GesmbH), Verpackung Geschäft Treber Stadtplatz 16 (Teppiche, Läufer, Vorhänge, Boden, Bettwaren, Campingartikel …), "Österreich in Bild und W...
Part of City Archive Steyr
Georg Haslinger, Zimmermann (1886-1905)
Unterlagen zur Trollmann-Kaserne (19. u. 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Kopien aus dem Heeresgeschichtlichen Museum, Militärwissenschaftliche Abteilung
Gerichtsschriftstücke (ca. 1800-1940)
Part of City Archive Steyr
darunter Vorladungen, Notariats-Akte, Lizitations-Protokolle, Vollmachten, Empfangsscheine, Schreiben an die Gerichte (Kreisgericht, Bezirksgericht …)
Die Stadtverwaltung betreffend (18.-20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
darunter Schuldbrief (1796), Ausweis über eingenommene Depositengelder (1804), Quittungen des Steueramtes (18. u. 19. Jh.), Bauordnung der Stadt Steyr (1875), Straßenverzeichnis (1966), Fahrplan der städtischen Buslinien (1993), Goldene Seiten Ste...
Part of City Archive Steyr
darunter Löschpapier, Schulordnung Volksschule, Schulnachrichtenbuch, Skizzenbuch der Oberrealschule; Stundenplan mit Kaiser und Kriegsmotiven (ca. 1914); Einladung zur öffentlichen Prüfung von 200 Schülern der k. k. Hauptschule (1804, 1806); Matu...
Part of City Archive Steyr
Gedichte von Anna Zelenka (1940er)
Part of City Archive Steyr
Franz Strauss und Zilli Strauss, geb. Hoffelner (ca. 1900-1950)
Part of City Archive Steyr
Franz Strauss war bei der Firma Reithoffer beschäftigt
Prof. Hermann Schmid (1950-1985)
Part of City Archive Steyr
darunter Zeitungsausschnitt über Ehrung Prof. Schmids in Losenstein (posthum, 1985) inkl. Farbfotos (von Schimanko gemacht?), weitere Infos und Notizen über Schmid
Part of City Archive Steyr
Beschreibungen und Fotos der Grenzsteine
Franz Reder und die Hammermühle Ramingsteg 32 (1850er-1860er)
Part of City Archive Steyr
Nachruf auf Franz Koppelhuber (1965)
Part of City Archive Steyr
Dokumente betreffend Leopold Brandstätter, Drechsler (ca. 1880er)
Part of City Archive Steyr
Michael Blümelhuber (ca. 1900-1930)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Manuskript und Notizen zur Festschrift 100 Jahre Verschönerungsverein
Dokumentation Stockschützen- und Schützenverein (2. Hälfte 20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Fotos von Festen und Schützenscheiben, Zeitungsausschnitte
Part of City Archive Steyr
betrifft Sportklub "Vorwärts", aber auch Konsumverein "Vorwärts" (Zusammenhang?), enthält Briefe an Landtagsabgeordneten Josef Pöschl, Mitgliedskarte, Quittung …
Gesangsvereine (ca. 1900-1940)
Part of City Archive Steyr
MGV Kränzchen, Christlicher-Deutscher Gesangsverein, Sängerbundfest 1898
Part of City Archive Steyr
Feuerbestattungsverein Flamme (1920er)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Anzeige gegen Franz Ortner wegen Radfahren ohne Licht (1944); Sicherstellung der Effekten im Fall Selbstmord Max Gärtner (1934)
Part of City Archive Steyr
darunter Andachtsbilder, Satzungen der Christen-Lehr-Bruderschaft, Bruderschaft des allerheiligsten Herzens Jesu, Aufnahmeschein in die Bruderschaft zur heiligen Anna
Part of City Archive Steyr
Mitgliedskarten u. a. Schriftstücke: Katholischer Gesellenverein, St.-Koloman-Turmbauverein, Frauen- und Mädchen-Ortsgruppe der Südmark, Naturfreunde, k. k. Kriegerverein Steyr, Stenographenverein, Rotes Kreuz, Securitas - Bestattungs- und Hinterb...
Part of City Archive Steyr
Schul- und Arbeitszeugnisse (u.a. ÖWG)
Totenbeschau-Zettel (1855-1857)
Part of City Archive Steyr
betrifft Josef Fallend, Losenstein (1855), Peregrin Dilsch, Steyr (1856), Anna Kirchholzer, Steyr (1857), Johann Bötzelberger, Steyr (1857)
Heimatscheine, Taufscheine (1792-1924)
Part of City Archive Steyr
enthält Taufschein Eva Maria Molterer (geb. 1792), Extrakt aus dem Taufbuch St. Michael zu Theresia Breslmayr (geb. 1850), Taufschein Johannes Steinhuber (geb. 1857), Extrakt aus dem Taufbuch St. Ulrich zu Maria Fuxhuber (geb. 1876), dito zu Franz...
Bankangelegenheiten (1896-1920)
Part of City Archive Steyr
darunter 8 Sparbücher, Consignation über Behebung, Einlage …
Dokumente aus der NS-Zeit (1938-1947)
Part of City Archive Steyr
darunter Ahnenpass Pauline Kolda, Dokumente betr. Petroleum-Versorgung, Fragebogen der Militärregierung Österreich von Anton Schmid (Registrierung gem. Verbotsgesetz), Einheitsvertrag für Verpachtung eines Hofes, Bescheid über Neueinstellung des &...
Quittungen und Empfangsbestätigungen (1857-1886)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
darunter Circulare über Mobilisierung 1805, Beförderung zum Lieutnant der Reserve 1875, Militär-Veteranen-Verein 1914, Marschroute 1919, Heeres-Entlassungsschein 1946
Part of City Archive Steyr
4-prozentige Schuldverschreibung um 200 Gulden Ö. W. der Kronprinz-Rudolf-Bahn (1885), Protokoll der Gründungsversammlung der ARGE Steyrtalbahn (2015)
Verlautbarungen, Aushänge (ca. 1800-1970)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Ordnung von Schimanko übernommen, handelt sich u.a. um die Papiermühlen in Unterhimmel
Part of City Archive Steyr
Zeitungsausschnitte (ca. 1900-1960)
Part of City Archive Steyr
Grabdenkmal Wolfgang Tenk mit Abbildung; Gedicht von Alois Hofinger über Weltkriegsjahr 1914-1915; Einweihung Kapelle am Unterstraßergut in Unterwald (St. Ulrich); Pestjahre in Steyr
Part of City Archive Steyr
Schreiben des Bayerischen Oberststallmeisterstabs (1846); Berechnung der eingegangenen Kapitalien und Zinsen des Gotteshauses zu Weistrach (1768); Stiftbrief Filialkirche Kleinraming (1917); Medikamentenrechnung des Landgerichts der Herrschaft Sal...
Part of City Archive Steyr
darunter Kaufvertrag: Johann Nutzinger und Anna Nutzinger geb. Sgardell verkaufen an Friedrich u. Zäzlia Brandl ihre Spezerei-, Material-, Tuch-, Seidenzeug- und Schnittwarenhandlung (1858), Baustein zur Renovierung der Stadtpfarrkirche, dito St. ...
Gedichte, Theater, Kino (ca. 1800-1950)
Part of City Archive Steyr
darunter Theaterzettel aus dem 19. Jh., Werbeheft Stadttheater Steyr (1941/42)
Part of City Archive Steyr
darunter Liederheft für Männerchorn (1963), Lied von der grauenvollen Mordthat eines jungen Frauenzimmers in Wels (1817), Sammlung weltlicher Lieder, Typographen-Lied (inkl. Transkription), Lied vom jungen Wachposten
Bildmaterial von Grabsteinen und Museumsobjekten (1980er)
Part of City Archive Steyr
Bilder mit Beschriftungen von Erich Mühlbauer zusammengestellt; u. a. Petermandlsche Messersammlung abgebildet
Part of City Archive Steyr
Andachtsbilder und dergleichen, Einzelquellen mit Christkindl-Bezug (u.a. Taufscheine)
Part of City Archive Steyr
Schutzpocken-Impfungszeugnis für Aloisia Hotzak oder Kosak (1888 u. 1893), Controllmarken-Ausweis für die Singer Nähmaschine für Therese Wimmer (1902), Kreiskrankenkasse Steyr Legitimation für Alois Gruber (1922), Kreiskrankenkasse Steyr Legitimat...
Die Händls von Steyr / Die Wienner
Part of City Archive Steyr
Recherche zu den Familien Händl und Wienner, handgeschriebene Notizen, Karten, Aufsätze
Themensammlungen (18.-20. Jh.)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
3 Plaketten der Farbdia-Stadtmeisterschaft 1965, 7. Rang
Part of City Archive Steyr
Schachtel mit Plakette der Steyr Daimler Puch AG
Part of City Archive Steyr
Schachtel für 25 „Egyptische Zigaretten“
Part of City Archive Steyr
im Deckel Bild von Steyr eingeklebt