- AT 40201-AR-6-NL-76-12
- Item
- 1944
Part of City Archive Steyr
1639 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
mit Porträtfoto
Rupert Berger: "90 Jahre arbeitsreiches Leben" (1947)
Part of City Archive Steyr
"Zur Erinnerung an II. März 1875", gerahmtes Bild mit Josef Werndl (1875)
Part of City Archive Steyr
Foto eines Gemäldes von Josef Werndl, im Hintergrund seine Waffenfabriksgebäude im Wehrgraben (auch Schloss Lamberg und Stadtpfarrkirche erkennbar), darüber eine Frauenfigur mit Schwert ("viribus unitis"), einen Lorbeerkranz zu Werndl we...
Part of City Archive Steyr
Grundbesitzbogen Stadt Nr. 107 (21.12.1883)
Part of City Archive Steyr
Hauptfassion aller Zehenbezüge und ihrer Gelderträge (8.12.1819)
Part of City Archive Steyr
Betrifft Anton und Rosa Gemböck, Besitzer des Höllerischen Dominikalzehents in der Pfarre Wolfern
Tagebuch mit Wetteraufzeichnungen (1819-1842)
Part of City Archive Steyr
Tabellarisch geführtes Wettertagebuch mit Spalten für Tag Witterungs-Anzeige (z.B. "Morg. trüb, dann Regen und Schnee", "Ganz heiter, gefroren, Abends starker Nebel") Besondere Notizen (z.B. "Pater Wolfmayr, der letzte Je...
Untitled
Entwurfzeichnung eines Kreuzes (o.J.)
Part of City Archive Steyr
Standkreuz mit Kreuzigungsjesus
Part of City Archive Steyr
Wichtige Dokumente wie Eheverträge, Hauskaufverträge, Testamente, Zeugnisse, auch Schreiben mit dem Magistrat Steyr oder dem Kreisgericht.Auch genealogische Aufzeichnungen und Fotos.
Teilnehmerkarte Deutsche Arbeitsfront (1940)
Part of City Archive Steyr
Für August Svihla bei der Steyr-Daimler-Puch AG
Arbeitszeugnis für August Svihla (1924)
Part of City Archive Steyr
Lehrzeugnis für August Svihla (1923)
Part of City Archive Steyr
Festfolge für Faschingssonntag den 22. Februar 1914
Part of City Archive Steyr
großes Karnevalsfest mit großem Umzug durch die Stadt; Reingewinn zur Anschaffung eines Rettungsautos
Kaufvertrag Sierninger Straße 144 (1910)
Part of City Archive Steyr
Kaufvertrag Einantwortungsurkunde
Gewerbeschein Barbara Bauer (1909)
Part of City Archive Steyr
Gewerbeschein für Damenschneidereigewerbe
Probestück durch Barbara Danhofer (1898)
Part of City Archive Steyr
Anfertigung eines Probestückes und Bestätigung durch Kleidermacherin Therese Fink
Gesellenbrief für August Svihla (1923)
Part of City Archive Steyr
Mitgliedskarte bei der Ersten gemeinnützigen Wohnungsgenossenschaft Steyr (1949)
Part of City Archive Steyr
1 Anteil à 300 Schilling
Brief von Gottfried Treuberg (1940er)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Gewerbe August Svihla (1945-1950)
Part of City Archive Steyr
Gewerbeschein zur Beförderung von Lasten mit Pferdefuhrwerk (1945), dazu Empfangsbestätigung Bestätigung, dass Svihla nie NSDAP-Mitglied war (1946) Bescheid über Nachsicht vom kleinen Befähigungsnachweis (1946) Vorladung der Kammer der gewerblich...
Kennkarte Ludmilla Svihla, geb. Bauer (1944)
Part of City Archive Steyr
Franz Bauer, geb. 8. August 1903 in St. Pantaleon
Part of City Archive Steyr
Franz Bauer, geb. 30. August 1872 in Kronstorf
Lehrbrief für Barbara Danhofer (1898)
Part of City Archive Steyr
Familie Svihla/Bauer (1898-1950)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Eigene und fremde Publikationen zu Steyr (meist mit Hinweis auf Ort und Zeit der Publikation), z. B.: über Steyr als Eisenstadt, die Styraburg, Spaziergang durch Steyr, Steyrer Marionetten-Kripperl, Entwicklung der Ennsleite, Tradition und Fortsch...
Wimpel "250 Jahre Magistrat (1737-1987)" und "10 Jahre MSV (1977-1987)"
Part of City Archive Steyr
Philatelie zu "50 Jahre Februar 1934" (1974)
Part of City Archive Steyr
Umschläge und Drucksorten zum Thema Februar 1934 mit Sonderstempeln des Arbeiter Briefmarkensammler Vereins - Sektion Steyr.
Festakt Hallstattkultur-Ausstellung (21.4.1980)
Part of City Archive Steyr
Eröffnung der internationalen Ausstellung des Landes Oberösterreich "Hallstattkultur - Frühform europäischer Einheit" im Schloss Lamberg (Eröffnung im Stadttheater): Eröffnungsrede von Bürgermeister Franz Weiss Grußworte von Prof. Kapic...
Lesung von Handel-Mazzettis "Die arme Margaret"
Part of City Archive Steyr
überwiegend Lesung aus "Die arme Margaret" mit Gerichtsverhandlung, auch Erwähnung des Kontextes (1910 erschienen) und Inhaltsbeschreibung (spielt 1626, Offizier Ernst Albrecht von Herliberg versucht Margarete Mayr, Witwe des protestanti...
Gespräch mit Franz Ruckerbauer und Franz Hutter: Februar 1934
Part of City Archive Steyr
Interview mit August Moser: Februar 1934 (II)
Part of City Archive Steyr
Moser schildert die Ereignisse um den Februar 1934 sowie die politische Situation der Zeit, wie sich die Schutzbündler organisierten und trafen, seine Flucht und sein Versteck bei Familie Wimmer in Behamberg, Auflösung des Schutzbundes
Interview mit August Moser: Februar 1934 (I)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Götzinger: Steyr nach Lautensack (1980er)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Holzschnitt von Krepcik: Wolfernstraße (1958)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Schachtel I: Stadtteile, Straßenzüge (Winter- und Sommeraufnahmen!) Schachtel II: Ereignisse (z. B. Stadtfest, Umzüge), Motivgruppen wie Fresken, Ausleger, Bombenschäden, Kommunalbauten uvm.
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Holzschnitt von Krepcik: Ennsdorf vom Tabor aus (1951)
Part of City Archive Steyr
Untitled
Album Eisenkunst, Kleindenkmäler u. A. in Steyr
Part of City Archive Steyr
Gräber und Grabkreuze aus Eisen auf dem Taborfriedhof Schnallentor Taborrestaurant Wohnhäuser (Tabor?) Blick aufs Ennsdorf Ennsleite (?) Stadtplatz Nr. 25 (Wickhoff-Tafel und Fensterkorb) Ausleger Wappen der IHG auf dem Innerberger Stadel Dreifal...
Part of City Archive Steyr
Drei Kategorien: Gebäude in Steyr und Stadtansichten (z. B. Taborblick, Kollertor, Ennskai, Ennsdorf, Schloss Lamberg) Kunstgegenstände (z. B. Kreuz mit angehängten Gegenständen, Wasserspeier und IHG-Wappen auf dem Innerberger Stadel, Ausleger) B...
Menschenschlange vor dem Arbeitsamt
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Männergruppe vor dem Gebäude der Sozialistischen Jugend Bezirk Steyr
Part of City Archive Steyr
Frauengewerbeschule der sozialdemokratischen Organisation Steyr
Part of City Archive Steyr
Frauen und Mädchen in einem Klassenzimmer beim Nähen mit der Hand
Part of City Archive Steyr
Lok mit Güterwaggons auf der Eisenbahnbrücke über die Enns (von der Neuschönau Richtung Kraxental fahrend). Ein Teil der alten Eisenbahnbrücke ist zu sehen.