- AT 40201-AR-1-V-3-BRU-83
- Einzelstück
- 1753
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1401 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Derfler ist Wirt und Fleischacker zu Sierning
Anlangen an die k.k. Repräsentation und Kammer von Johann Zwek wegen Einnahme ins Bruderhaus (1758)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akte des Michael Mayr, Bruderhausuntertan und Zeugmacher in Sierning (1759)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... kontra dessen Verwalter wegen Arrestierung und zum Verkauf verrufenen Haus
Akte des Bruderhausuntertan Mathias Däm (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... kontra dessen Verwaltern, wegen unbefugt angelegten Steuern, worauf ein Verhörstag angestellt wurden. Nachdem aber der Verwalter nicht stattgetan sind ihm 6 Reichsthaler Pönfall diktiert worden
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Röm. Königs Ferdinand Lehenbrief (1549)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... über ein Gut zu Puechkirchen, bei Haal, ein Gut zu Deichenwang in Kirchberger Pfarr ein Gut zu Steinwand, ein Gut zu Mandorf, in Warttberger Pfarr und ein Gut die Neumühl zu Haal unter der Leiten in der Hofmarch gelegen NB auf vorstehende Güte...
Bruderhausverwalters Promemoria wegen Abforderung 5 % Rechtlehengebühr und doppelte Tax (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lehenbrief des Adam Hoffmann von Gruenpichl auf Gotthard Händl, Bruderhausverwalter, lautend (1566)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lehenbrief Kaiser Rudolfs auf Gotthard Händl lautend (1577)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmann empfiehlt die Aufnahme einer armen Person (1593)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Briefprotokoll der Bruderhausuntertanen (1606, 1610-1621)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lehenbrief Kaiser Mathias auf Wolf Madlseder lautend (1625)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus dem Testament der Josef Achtmarkt auf Englsegg (1647)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bruderhausrechnungen (1586-1702)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aus den Jahren 1586, 1633-1638, 1645, 1646, 1649, 1664, 1665, 1670, 1678, 1679, 1682, 1683, 1690, 1691, 1696, 1697, 1700-1702
Bruderhausrechnungen (1703-1720)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aus den Jahren 1703-1710, 1711-1720
Bruderhausrechnungen (1721-1739)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aus den Jahren 1721-1730, 1731-1739
Bruderhausrechnungen (1740-1757)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aus den Jahren 1740-1747, 1748-1753, 1756, 1757
Bruderhausrechnungen (1758-1788)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aus den Jahren 1758, 1759, 1762, 1764-1767, 1771-1773, 1775-1784, 1787, 1788
Bruderhausrechnungen (1780-1792)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aus den Jahren 1780, 1783, 1792
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Item siehe Cista H, Lad 17, Nr. 71.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ostermanische Stiftung wegen Bericht an die Mildenstiftungskommission (1768)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Keimische Stiftung über 26 Hl. Messen in der Lazarettkapelle (1775), siehe Cista H, lad 17, Nr. 82.
Schreinerische Stiftung bei St. Joseph in Lazarett (1775)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiftung der Maria Elisabeth Plankin in Lazarett (1777), siehe H, Lad 17, Nr. 84.
Stiftung Johann Hueberische ins Lazarett pr. 125 fl (1778)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiftung des Johann Mathias Weindlmayr pr. 100 fl (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiftung des H. Johann Ferdinand Pachner pr 200 fl (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiftung des H. Johann Lorenz Richter, Gastgeber, pr. 100 fl (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fröllichische Stiftung pr. 100 fl (1759)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stift und respektive Schuldbrief auf das Lazaretthaus lautend (1754)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... über die von der Frau Eva Rosina Freündlin, verwitwete Mauthnerin und Schiffmeisterin, in Kasten auf 52 Heilige Messen legierte 2.100 fl
Sattlerin Anna Lazaretthauspfründlerin Stiftung (1761)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lazaretthaus-Unterkommengesuch von verschiedenen Personen (1683-1768)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lazaretthausverwalter Schreiner Anzeige, wegen ab und Zuschreibung eines Schuldbriefes (1765)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lazaretthausverwalters Spezifikation deren anliegenden Kapitalien dieses Armenhauses (1766)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Lazaretthausverwalters Anzeige wegen notwendiger Anschaffung von Kirchensachen (1767)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anzeige wegen der Huebmayrischen Stiftung (1767)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Schuldbriefe, das Lazaretthaus betreffend (o.J.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Rückzahlung des Ochs'ischen Stiftungskapitals, s.d. (17. Jh.)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Ansuchen um Erhöhung der Fleisch- und Brotportionen (1695 u. 1700)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr