Radierung Messnerstöckel bei der Pfarrkirche (1933)
- AT 40201-AR-6-ROS-17
- Einzelstück
- 1933
Teil von Stadtarchiv Steyr
Buczek, F.
1401 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Radierung Messnerstöckel bei der Pfarrkirche (1933)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Buczek, F.
„Dieblom“ der 1. Europäischen Künstlervereinigung „Der Ring“ (1928)
Teil von Stadtarchiv Steyr
für Karl Seuffert (Hinterstoder), unterzeichnet von Albert Bachner, Sepp Stöger, Hermann Landsiedl
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ennsblick zur Ennsleite (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
"Türken-Erker" in der Dukartstraße (1964)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Csechticzky, Josef
Teil von Stadtarchiv Steyr
Csechticzky, Josef
Teil von Stadtarchiv Steyr
Roosevelt-Anzengruber-Straße (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pampel-Erker in der Sierningerstraße Nr. 82 (1964)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyr-Relief am Polanzhaus, Michaelerplatz (1966)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Steyrdorf: Erkerfenster und Erker (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Fröhlich-Erker (Kirchengasse Nr. 20) Roosevelt-Anzengruberstraßen-36-Erker Pampel-Erker (Sierningerstraße Nr. 82) Frühauf-Erker (Sierningerstraße Nr. 8) Kammerhofer-Erker (Gleinkergasse Nr. 1) Holzner-Erker (Gleinkergasse Nr. 15)
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Schönauer-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 31) Payrleitner-Erker (Fischergasse Nr. 6) Jäger-von-Waldau-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 19) Gumpf-Erker (Schlüsselhofgasse Nr. 33) Dietrich-Erker (Fischergasse Nr. 4)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ennsdorf- u. Ennsleiten-Erker (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Nothaft-Erker am Ennskai Nr. 16 (1970)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Stalzer-Erker am Stadtplatz Nr. 34 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Sparkasse am Stadtplatz (1959)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Bezirkshauptmannschaft (Pfarrgasse Nr. 1) Elektrobau-Erker (Stadtplatz Nr. 46) Stalzer-Erker (Stadtplatz Nr. 34) Sparkassa: Hof-Erker (Stadtplatz Nr. 20 u. 22) Sparkassa-Erker (Stadtplatz Nr. 20 u. 22)
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Kof-Erker, West (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13) Dr-Schmölzer-Erker (Tomitzstraße Nr. 3) Gartenerker, Ost (Sepp-Stöger-Straße Nr. 13) Hoffmann-Erker (Zieglergasse Nr. 15) Hack-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 3) Holub-Erker (Berggasse Nr. ...
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Dr.-Walter-Erker (Stelzhamer-Straße Nr. 10) Leitner-Erker (Unterer Schiffweg Nr. 6) Ing-Schwingenschuss-Erker (Lepold-Werndl-Straße Nr. 16) Dr.-Riemer-Erker (Volksstraße Nr. 4) Eisinger-Erker (Blumauergasse Nr. 5) Plank-Erker (Oberer ...
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Tulzner-Erker (Enge Nr. 33) Erkerfenster R. Schmidt (Stadtplatz Nr. 1) Schaden-Erker (Enge Nr. 1) Meditz-Erker (Ennskai Nr. 22) Immlinger- u. Samwald-Erker (Ennskai Nr. 24) Nothaft-Erker (Ennskai Nr. 16)
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Schloss Voglsang (Preuenhuebergasse Nr. 7) Schwarzhof-Erker (Leopold-Werndl-Straße Nr. 8, Tomitzstraße Nr. 1) Handel-Mazzetti-Promenade Nr. 4
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Traunser-Erker (Volksstraße Nr. 1) Schloss Engelsegg, Ostseite (Redtenbachergasse Nr. 9) Gem. Wohnungsgenossenschafts-Erker (Spitalskystraße Nr. 8) Reithmayr-Erker (Berggasse Nr. 24) Gem. Wohnungsgenossenschafts-Erker (Spitalskystraße...
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Derfler-Erker, Südseite (Grünmarkt Nr. 25) Erker am Schloss Engelsegg, Südseite (Redtenbachergasse Nr. 9) Erker am Schloss Engelsegg, Nordseite (Redtenbachergasse Nr. 9) Defler-Erker, Nordseite (Grünmarkt Nr. 25)
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18 Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5 Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8 Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1 Türken-Erker in der Dukart...
Hoffmann-Erker in der Zieglergasse Nr. 15 (1961)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kiderle-Villa in der Stelzhamerstraße Nr. 1 (1964)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gartenerker-Ost in der Sepp-Stöger-Straße Nr. 13 (1960)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Plank-Erker am Oberen Schiffweg Nr. 7 (1961)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schönauer-Erker in der Schlüsselhofgasse (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
auch als "Dittrich-Erker" bezeichnet
Wagnerstraße Nr. 24, Ecke Schumeier-Straße Nr. 1 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Leharstraße Nr. 4, Ecke Prinzstraße Nr. 1 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erkertor in der Buchholzerstraße Nr. 21 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: "Scholz-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 2 "Brückner-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 4 "Spacek-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 33 "Bayer-Erker" in der Haratzmüllerstraße Nr. 11
Leo-Gabler-Straße Nr. 39 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Storchen-Erker in der Bertl-Konrad-Straße (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haas-Erker in der Puschmann-Straße Nr. 21 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Haidl-Erker, Matteotti-Hof (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Münichhol-Erker, 2. Teil (o. J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildete Erker: Storch-Erker in der Bertl-Konrad-Straße Marxhof-Erker in der Hans-Buchholzer-Straße Nr. 50 Ecke Johann-Prinz-Straße Nr. 1 und Franz-Lehar-Straße Nr. 4 Ecke Franz-Schuhmeier-Straße Nr. 1 und Hans-Wagner-Straße Nr. 21 Kaas-Erker ...
Casino-Erker bei den Steyr-Werken (1960)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dr.-Kompass-Gasse Nr. 4 (1958)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
auch als "Spacek-Erker" bezeichnet
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
abgebildet: Erker beim Schloss Engelhof (Haratzmüllerstraße Nr. 66) Bellet-Erker in der Haratzmüllerstraße Nr. 33 Wehrturm "Englhof" (Haratzmüllerstraße Nr. 66)