Brand 1727: Verzeichnisse der Abgebrannten, Steuerbefreiungen, Sammlungen (1727-1738)
- AT 40201-AR-1-V-2-3
- Einzelstück
- 1727-1738
Parte de Stadtarchiv Steyr
1401 resultados con objetos digitales Muestra los resultados con objetos digitales
Brand 1727: Verzeichnisse der Abgebrannten, Steuerbefreiungen, Sammlungen (1727-1738)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Steuerbefreiungsgesuch für das abgebrannte Hochzaunergütel (1771)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Berichte an die Landeshauptmannschaft über Brandsteuer-Sammlungen (1774-1777)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation über die Beschau des feuergefährlichen Stadels des Seifensieders Sailer (1775)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kreisamt Steyr verlangt ein Verzeichnis der Feuerlösch-Requisiten (1776)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Konzept einer Feuerlöschordnung (1749)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesuch um Steuerbefreiung für den abgebrannten Schwarzhof (1731)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesuch um Steuerbefreiung für 2 Bürgerhäuser in Steyr (1733)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gesuch um Steuerbefreiung für 3 Häuser im Wieserfeld (1737)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Steuerabrechnung von 10 Abbrändlern in Ennsdorf mit den Ständen (1739)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verschiedene Akten, Abbrändler betr. (1737-1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation über vorhandene Feuerlösch-Requisiten (1748)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sanitäts- und Armenwesen (1313-1812)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Allgemeines Sanitätswesen (1569-1775)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Infektions-Ordnungen, Bader- und Apothekerordnungen, Seuchen, Medikamentenverkauf, Ärzte, Hebammen, Wasenmeister
Parte de Stadtarchiv Steyr
verfasst von Basilius Camerhofer Prädikant in Steyr
Sin título
Bericht über die Infektion (1598)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Schreiben der Äbte von Garsten u. Gleink, dass künftig nur ein Apotheker in Steyr sein soll (1640)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
An den Abt von Garsten wegen Aufnahme des Dr. Müllner als landschaftlichen Physikus (1652)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Rekommandations-Schreiben des Abtes von Garsten für den Apotheker David Thoman (1654)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Freiheiten der Bader in Linz, korrigierte Kopie (1655)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Baderordnung
Bericht über die Bestallung des Stadtphysikus Mitter (1667)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Examinierung der Bader u. Apotheker (1674)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Acte beim k.k. Hof der Wienerischen uralten Fakultät um Auflag an die OÖ Landeshauptmannschaft, dass sich die Apotheker, Chirurgen und Bader examinieren lassen sollen
Auftrag zur Berichterstattung über die herrschende Seuche (1674)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Partikulare über die Kosten für Verhütungsmaßregeln gegen die Pest (1680)
Parte de Stadtarchiv Steyr
An den Oberfaktor Grafhaider um eine Beitragsleistung für die Lazaretthäuser (1680)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Maßregeln gegen die herrschende Pest (1680)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Bericht über Maßregeln zur Verhütung (1683)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verbot der Giftverkaufes (1694)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Aufnahme der Dr. Tilmer als landschaftlichen Physiker (1698)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Ansuchen um Nachsicht der Taxen für jene Hebammen die zur Prüfung reisen müssen (1700)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Unkosten-Verzeichnis der Seuchenbekämpfung ab 1679 (1713)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Unkosten-Verzeichnis der Seuchenbekämpfung (1713)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Dekret wegen Visitierung der Apotheken (1713)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Befehl, dass Niemand ohne Pass in das Land gelassen werden soll (1713)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der Kosten des Stadtpfarrers aus Anlass der Seuchen (1714)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der Kosten der Jesuiten u. Dominikaner aus Anlass der Seuchen (1714)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Befehl, dass die verseuchten Wohnungen gereinigt werden (1714)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Kommissionsbericht über die Seuche (1714)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verbot des Verkaufes von Medikamenten durch die geistlichen Apotheken (1715)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde der Apothekers Max Dietmaz gegen die Bader wegen Verkauf von Medikamenten (1731)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Relation des städt. Kanzleischreibers über die Beerdigung von drei Personen auf einmal (1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Verzeichnis der erwachsenen Auslagen während der Riesel-Seuche (1741)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Extrakt aus der Bader-Ordnung (1747)
Parte de Stadtarchiv Steyr