Blanko-Baukarten zur Errichtung von Behelfsheimen (1943)
- AT 40201-AR-6-TH-11-18
- Einzelstück
- 1943
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blanko Baukarten zur Errichtung eines Behelfsheimes aufgrund des Führererlasses vom 9.9.1943
1638 Treffer mit digitalen Objekten Treffer mit digitalen Objekten anzeigen
Blanko-Baukarten zur Errichtung von Behelfsheimen (1943)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blanko Baukarten zur Errichtung eines Behelfsheimes aufgrund des Führererlasses vom 9.9.1943
Infoblatt über die 44. Lebensmittelkarten-Periode (1942/43)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Infoblatt des Reichspropagandaamtes Oberdonau über die 44. Lebensmittelkarten-Periode vom 14.12.1942 bis zum 10.1.1943 (Verbraucherinformationen)
Reichspropagandaamt Oberdonau
Akten in der Erbgesundheitssache (1941-1944)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Akten zur Unfruchtbarmachung der Personen Mayer Stefan (Unterhimmel 9, "angeborener Schwachsinn") Zehetleitner, Barbara (Gleink, Gauerziehungsheim, "angeborener moralischer Schwachsinn") Zach Maria (Gauerziehungsheim Gleink, &...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Blanko-Wehrmachtsführerscheine
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dokumente von Maria Rummerstorfer (geb. Pechendorfer)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Arbeitsbuch, 1940 Kennkarte des Deutschen Reiches, 1942 Identitätsausweiß, 1945
Lagergeld KZ-Mauthausen (1940er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
ohne Stempel ohne Stempel, rückseitig handschriftliche Notizen (schwer lesbar; erkennbar ist "15.4.39")
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kriegstagebuch, geführt von Unteroffizier Hans Hartl
Teil von Stadtarchiv Steyr
Enthält die leitenden Parteigenossen des Kreises Steyr, den Führern der Formationen und Verbände des Kreises Steyr, den Ortsgruppenleitern und Bürgermeistern. Am Ende Foto der Maifeier 1939 sowie Bombenschäden am Ennskai.
Totenbildchen von Engelbert Dollfuß (1934)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Faschismus und Nationalsozialismus (1933-1945)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Betrifft die Zeit des Nationalsozialismus selbst, den Zweiten Weltkrieg, die Nachkriegszeit sowie das Gedenken und Erinnern bis in die Gegenwart.
Bauen, Verkehr und Infrastruktur (1859-2015)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Betrifft u. a.: Stadtentwicklungskonzept, Stadtbus, Städtebau und Raumordnung, Wehrgraben, Fassadenaktion 1980, Abtragung Schiffmeisterhaus, Stadtbad, Reformationsdecke Stadtplatz Nr. 25, Steyr baut auf 1945-1955, Stadtpläne mit Bodenpreisen/Boden...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Brucknerbund für Oberösterreich, Ortsgruppe Steyr (1952/53)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Programm für den 6.10.1952 Kammermusikabend am 17. April 1953
A-Capella-Chor Sängerlust Steyr: Vortragsordnung zum Konzert (8.11.1952)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Männergsesangverein Almröserl in Steyr: Programm zum Chornkonzert (11.10.1952)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verein der Musikfreunde Garsten: Vortragsfolge zum 1. Chor-Konzert (17.5.1952)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Programme des Hausmusikwerkes Sierning im oberösterreichischen Volksbildungswerk (1951–1953)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Einladung zum Deutschen Liederabend (22.9.1956) Zeitungsausschnitt "Musikfrohe Gäste aus Oberösterreich" (o.J.) Zeitungsausschnitt "Sangesbrüder und Musikfreunde ..." (o.J.) Tanzgesang mit 16 Strophen von Sepp Mitterhuber
Teil von Stadtarchiv Steyr
Erwähnungen in der Sekundärliteratur, Fotos, Plakat, Konzertprogramme (1967-1991, unvollständig), Jubiläumsschrift in Kopie "50 Jahre Mandolinenorchesterverein 'Arion' Steyr im O.Ö. Volksbildungswerk VAMÖ" (1973), 3 Musik-CDs auch enthal...
Mandolinenorchester Arion
Männergesangsverein Kränzchen Steyr: Zeitungsausschnitt (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bericht über den Narrenabend des "Kränzchens" am Faschingsmontag im Kasino. Der Abend wurde mit einem Tanz von Ehrenvorstand Hermann Spängler mit Frau Kriechbaum und Gregor Goldbacher mit Mizzi Fischer eröffnet.
Männergesangsverein Kränzchen Steyr: Mitgliedskarte für Mizzi Fischer (1921)
Teil von Stadtarchiv Steyr
schön ausgestaltete Mitgliedskarte mit Steyrer Panther, Logo des Kränzchens, dem Wahlspruch und dem Profil von Anton Bruckner (Ehrenmitglied)
Satzungen des Steyrer Männer-Gesang-Vereines (gedruckt 1929)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Frühlingskonzert des Arbeiter-Frauenchors Steyr (14.5.1926)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vortragsfolge zum Frühlingskonzert im Festsaal der Industriehalle unter Dirigent und Chormeister Eduard Alte
Arbeiter-Frauenchor Steyr
Steyrer Männergesangsverein: Mitgliedskarte für Mizzi Fischer (1928)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ludwig Grossauer: Lawn-Tennis (o.J.)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Grossauer Jun., Ludwig
Blasorchester Potpourri: „Heimatweisen“ (1952)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Mappe vom Blasorchester Potpourri: „Heimatweisen“ – Melodien aus Steyr von Heinrich Wirmsberger, gewidmet der Stadt Steyr
Steyrer-Panther - Marsch von Rudolf Buschmann (12.11.1949)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Gedicht am Einband:"Harmonie hält uns zusammen,Harmonie hält uns vereint.Harmonie in Freud u. Leben.Harmonie sei stets dein Freund."
Buschmann, Rudolf
Trachtenkapelle Steyr (1950-1962)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Schriftverkehr, Zeitungsausschnitte der Konstanzer Zeitung anl. Trachtenfest (1958), „Bierzeitung“ (Fasching von F. Ritz, Steiner-Lehnburg), Festschriften, Diverse Fotos (Steyr in Heidenheim 1956, Maria Neustift 1960, Stuttgart 1961, Neydharting 1...
Notenblätter des Stadtpfarrkirchenchores Steyr (ca. 1880-1915)
Teil von Stadtarchiv Steyr
„Polka Mazurka“, Franz X. Bayer, Opus 6, 1881: „Märzveilchen!“, Polka Mazur (für Horn), Franz X. Bayer, Opus 7 „Most-Symptome“, Walzer, Franz X. Bayer, Opus 8, 1883 „Zieh mit“, schnelle Polka, Franz X. Bayer, Opus 9, Rottenmann 1883 Graduale für ...
Diverses über Bertl Mütter (2013)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Büchlein "DRaufgabe - Abrundungsmodul zu Das Geräusch-das-man-macht-bevor-man-anfängt-zu-dichten" (Titel der Diss.) Zeitungsbericht im Kurier 4 Gutachten zu seiner Dissertation
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konzert-Programm des Männergesangsvereines Grünburg-Steinbach (5.12.1970)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Konzert zum 200. Geburtstag von Beethoven und zum 100. Geburtstag von Franz Lehár
Biografisches und Zeitungsberichte über Hilde Hager-Zimmermann (1970er und 1990er)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Karten zum Jahreswechsel mit Bildern von St. Ulrich und Steyr des Meistersinger-Bundes Wien (1887)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Thematische Sammlungen und Dokumentationen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Teil von Stadtarchiv Steyr
Presseinformationen/Pressemappen (1985-2000er) Zeitungsausschnitte (1970er/1980er) Kataloge/Broschüren Geschäftsberichte (1990-1996)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüren zum Gesamtunternehmen Presseinformationen/Presseaussendungen (1966-1997) Zeitschrift "Aktuell"/"Aktuell im Betrieb"/"Betrieb aktuell"/"SDP aktuell" (1974-1992, unvollständig) Broschüren und Werbe...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Kraftwerk Hintergebirge (1987-1992) Pressemitteilung zur Flößerdenkmalübergabe (1980) drei Zeitungsberichte Broschüren zu den unterschiedlichen Kraftwerken EnnskraftKunst - Eine Kulturinitiative der Ennskraftwerke AG: Sepp Laubner im Kraftwerk Ga...
OÖ Landesausstellung "Land der Hämmer" (1998)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüren, Aufsatzkopien, Folder, Vermittlungsunterlagen/Museumsführer, Zeitungsausschnitte, Presseaussendungen zu den an der dezentralen Landesausstellung teilnehmenden Ausstellungsorten
Teil von Stadtarchiv Steyr
Broschüren und Wanderkarten zur Eisenstraße
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte, Presseinformationen u.A. zur Bebauung der Werndlstraße bzw. der Aignergründe mit einer Geschäftszeile ("Zentrum Werndlstraße"), Plankopien und Situationspläne, Konzept von BUV - Bautenerrichtungs- und Verwaltungs GesmbH...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Artikel über den Wehrgraben von Hans Stögmüller (1986-1996) eigene Artikelserie (1987)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Pressemappen, -aussendungen Broschüren Fotos BMD-Akademie Zeitungsartikel
Magazin "Die Wirtschaftsregion Steyr" (um 2000)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Vorstellung Steyrer Unternehnmen
Teil von Stadtarchiv Steyr
Wohnanlage Dachsberg Wohnanlage Neuschönau Wohnanlage Pyrach Sport-Park Steyr / Verkauf Grundstücke des Allgemeinen Turnvereins Projekt Seifentruhe 1 Presseaussendungen und Zeitungsberichte zu sonstigen Wohnabuprojekten und -themen (z.B. WAG, Mün...
Westbahn für Steyr (1987-1993)
Teil von Stadtarchiv Steyr
Fotos (Hartlauer bei der Unterschriftensammlung, mit Bürgermeister Heinrich Schwarz) Plakat für eine Podiumsdiskussion (1993) Presseaussendungen Zeitungsberichte Schreiben Viktor Klimas (Bundesminister für öffentl. Wirtschaft und Verkehr) an Vize...
Teil von Stadtarchiv Steyr
Zeitungsberichte über die Theorie Waldhausers, die ägyptischen Pyramiden dienten als Wasserverdunstungsanlagen, die das Wetter beeinflussen konnten drei Ausgaben der Zeitschrift "tgm - Mitteilungen des Verbandes der Technologen am TGM" ...