Hauptsächlich Vereine, aber auch andere Gruppen und Zusammenschlüsse, die schwer anderen Themenbereichen zuzuordnen waren, wie z. B. das Rote Kreuz.
Betrifft u. a.: Briefmarkensammler, Bürgergarde, Deutsch-Japanische Gesellschaft Linz, Kettenbürge...
Broschüren und Infomaterial über die Nachtwächter, Stadtführungen, Stadtplan, Ausflugstipps im Nationalpark Kalkalpen, Karte der Romantikstraße von Salzburg nach Wien, Magazin "Die Steyrerin" (Frühling 2012, Nr. 1), Magazin von "Kle...
Gäste Vorteilskarte Stadt Steyr (im Visitenkartenformat, blanko)
Infoblatt über die Gäste-Vorteilscard (wohl aus einem anderen Jahr als die Vorteilskarte)
Infoblätter des Fremdenverkehrsverbandes Steyr im Rathaus mit Infos über die Geschichte der Stadt im Umfang von je einer Seite:
"Das Steyrer Kripperl, das letzte Stockpuppentheater Österreichs"
"Steyr - ein Spaziergang durch die Ja...
Schreiben vom Bundesministerium für öffentliche Wirtschaft und Verkehr an Otto Taurer, Steyr (1992)
wohl dazugehöriger Anhang: Stempelabdrücke von 1950 und 1951
Kopien aus einem Buch über die Geschichte des Postamtes
Text auf der Titelseite: "Steyr oder Styria, eine kleine, wohlgebaute Stadt und Schloß in Oberösterreich. Sie treibt einen starken Eisen Handel und liegt vier Meilen von Lintz."