- AT 40201-AR-1-IX-11-7-43
- Einzelstück
- 1760
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ihm das neu Fenzlische Interesse verwilligt worden.
1631 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ihm das neu Fenzlische Interesse verwilligt worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Konsignation deren Stipendiaten und an welche studierende Jugend solche verteilt worden (1761)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... mit Benennung der Zeugen, welche das Jus praesentandi besitzen.
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worüber eine Konsignation eingesendet werden solle.
Bittschrift der Barbara Schoiberin um ein Stipendium für ihren Sohn Karl Schoiber (1761)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ihr das Wolf Pfeferlische von Herrn B. Hager verwilligt worden.
Schreiben des Herrn Händl von Ramingdorf aus Wien (1761)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass er vermöghabender Befugnis dem Joseph Steyrleitner, bürgerlicher Feilhauer, Sohn Franz Xaver das Adam Pfeferlische Stipendium konferiere mit 75 fl.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welches aber der Salaberger Pfleger Sohn erhalten.
Korrespondenz des zu Wittenberg studierenden Wolfgang Ortner (1579)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... für seinen in Wien studierenden Stiefsohn Joseph Rathpoller (?).
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welcher das Matern Hammerische erhalten.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Stipendientabellüberreichungsbericht an die Landeshauptmannschaft (1777)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kopie einer landeshauptmannschaftl. Verordnung (1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... dass für Stadt Steyr die anverlangt jährliche Verzeichnis über alle bestehende Stipendia und Genießer mit Beilegung deren akademischen Attestaten vorschriftmässig eingesendet werden sollen pro 1777
Verzeichnis der 1777 gewesten Studenten, welche die einen spezifizierte Stipendien genossen (1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bittschrift von Johann Georg Böham, Schnürmacher, um ein Stipendium für dessen Sohn Lorenz (1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und zwar der Viechter in die Pfeferlische Stiftung zu Wittenberg
Bittschrift von Joseph Hager, Zweckschmied, für dessen Stiefsohn Eizenberger (1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf zur Hälfte das Wolf Pfeferlsche Stipendium verwilligt worden.
Bittschrift von Anton Langsteiner, Zeugmacher, für dessen Sohn (1778)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf die Hälfte des Matern Hammerischen Interesse mit 40 fl verwilligt worden.
Bittschrift von Andreas Vogl, bürgerl. Fragner, für dessen Vettern Michael Vogl (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ein Drittel von Johann Adam Pfeferlischen verwilligt worden.
Bittschrift von Johann Georg Paulingenius, Marktrichter, für dessen Sohn Johann Georg (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ein Drittel von Johann Adam Pfeferlischen Interesse verwilligt worden.
Bittschrift von Mathias Perner, Messerer, für dessen Sohn Antoni (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf die Hälfte des neu Fenzlischen Stipendiumsinteresse mit 26 fl verwilligt worden.
Bericht an die k.k. Landeshauptmannschaft über die hierortige Stipendien (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Anbringen von Leopold Aichmüller, Schuhmachermeister, um ein Stipendium für dessen Sohn Ignaz (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ein Drittel von Johann Adam Pfeferlischen Interesse verwilligt worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf ihm das Johann Adam Pfeferlische Interesse verwilligt worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf die Hälfte des neu Fenzlischen Interesse verwilligt worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bittschrift oder Anbringen von Ignaz Stadler, Kanzleischreiber, für dessen Sohn Ignaz (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welchem ein Drittel von Johann Adam Pfefferlisches verwilligt worden.
Bittschrift oder Anbringen von Johann Hismayr für dessen Sohn Joseph (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf die Hälfte des Wolf Pfeferlischen Interesse verwilligt worden.
Bittschrift oder Anbringen von Franz Reichl, Feilhauer, für seinen Sohn Johann Baptist (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Bittschrift oder Anbringen von Andreas Raab, bürgerl. Feilschmied, für seinen Sohn Ignaz (1779)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welchen die Hälfte des neu Fenzlischen zugeteilt worden.
Parte di Stadtarchiv Steyr
... worauf das Wolf Pfeferlische Interesse zur Halbscheide placidiert worden.
Schulattestata-Einsendung und Stipendienverteilung an die k.k. Landeshauptmannschaft pro 1779 (1780)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Joseph Scheibmayr Alois Moser Michael Kickendorfer Franz Michael Eisenprobst Gabriel Praunsperger Johann Gregori Stadler Adam Fresinger
Parte di Stadtarchiv Steyr
Franz Xaver Kurn Michael Kaschutnig (?) MIchael Wagner Maria Susanna Moserin Jacob Schneider, Bader
Parte di Stadtarchiv Steyr
Georg Hallbauer Franz Josef Paulingenius Paul Leopold Mayr Stephan Hirschman
Parte di Stadtarchiv Steyr
Jakob Pruner für Franz Perger Ignaz Stadlmayr Michel Joseph Haßlbaur Lorenz Rieder
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und Schulden unterlassen habe, mithin jener von Stipendien bezahlt werden möchten
Parte di Stadtarchiv Steyr
Franz Perner Johann Georg Kurz Johann Georg Peyr Bernhard Heindl
Parte di Stadtarchiv Steyr
Franz Prechler Joseph Steyrleitner Juliana Mößlingerin Andreas Linken Nicol. Joseph Werneking
Parte di Stadtarchiv Steyr
Johann Friedrich Schulz Benedikt Aitenberger Antoni Leitner Adam Piechl Mathias Dumbek Mathias Aussenhofer Felix Neuwörk Jakob Pruner
Parte di Stadtarchiv Steyr
Johann Sebastian Kögl Ignaz Stadlmayr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Johann Gündthör
Parte di Stadtarchiv Steyr
Joseph Gruber Joseph Kögl