- AT 40201-AR-STB-VEO-B00140
- Einzelstück
- 1986
Senza titolo
1 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Senza titolo
Thema "Porträts aus Oberösterreich"; enthält: Ofner, Josef: Ihre Wiege stand in Steyr, S. 24 [über Josef Werndl, Ferdinand Redtenbacher, Michael Blümelhuber].
Oberösterreichischer Kulturbericht (1983-1984)
enthält: "Am Beispiel Steyr: Vom Leben und Sterben der Galerien in einer Kleinstadt" (37. Jg., Folge 6, 17. März 1983, S. 6) "Erforschung des Steyrer Wehrgrabens" (37. Jg., Folge 16, 4. August 1983, S. 5) "Atelierbesuch b...
Blümelhuber, Michel: Weltenwende, 2., inhaltlich erweiterte Auflage, Wien-Warnsdorf-Leipzig 1918.
Kapralik, Eduard: Michel Blümelhuber. Der Stahlschnittmeister in Steyr, Wien-Leipzig-München 1924.
Senza titolo
Loidol, Norbert: Michael Blümelhuber (1865-1936). Leben, Werk und Weggefährten, Munderfing 2025.
Meister des Linzer Domschlüssels, Initiator einer Kunstschule für Stahlbildhauerei, Denkmalschützer, Dichter und Erfinder. Auch seine Weggefährten Leo Zimpel, Hans Gerstmayr, Ferdinand Anders, Hans Kröll und Franz Xaver Ledl werden behandelt.
Senza titolo
Reise und Sport, 10. Jahrgang, Heft 8 (August 1910)
Parte di Stadtarchiv Steyr
mit Aufsatz von Michael Blümelhuber: Sollen schöne alte Stadtbilder erhalten oder "modernisiert" werden (S. 267-269) - mit Fotos!
Sterlike, Rudolf: Michael Blümelhuber, Wien 1925.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Lt. Deckblatt: Prevenhuber Valentin Pritz Franz Xaver Rolleder Anton Werndl Josef Schroff Ignaz Gasteiger Hans Hayberger Johann Gotthart Morzer - Gürtler Vogl Johann Michael Madlseder Wolfgang Krakowitzer Dr. Josef Schönauer Otto Bruckner Anton B...
Michael Blümelhuber (ca. 1900-1930)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Unterhaltungsbeilage zur Linzer Tages-Post, Bde. IX-X (1910-1911).
Parte di Stadtarchiv Steyr
Enthält: Die Fürstengruft der Auersperge in Losensteinleiten, Jg. 1910/10, 6. März. Josef Harter: Die Garstner Gobelins, Jg. 1910/32, 7. August. Ludwig Benesch: Das altertümliche Stadtbild von Steyr, Jg. 1910/36, 4. September. Das Meisteratelier ...
Blümelhuber, Michel: Gedichte, o. J.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kulturzeitschrift Oberösterreich 38/3 (1978).
Parte di Stadtarchiv Steyr
Themenheft "Dichtung in Oberösterreich", enthält folgende Aufsätze: Lutz, Volker: Michael Blümelhuber und sein "Evangelium", S. 30. Watzinger, Carl Hans: Die blauen Sensen, S. 33-39. Sturmberger, Hans: 400 Jahre Schloß Klaus, ...
Lutz, Volker
Stubauer, Josef: Ehrengräber der Stadtgemeinde Steyr. Stand Jänner 2008, Steyr 2008.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Liste der Ehrengräber, mit Fotos der Grabstätten.19 Ehrengräber für: Pointner, Georg Stigler, Viktor Eyermann-Rhiffer Werndl u. Eckjoch Werndl Eberstaller, Karoline Schiefermayr, Josef Dukart, Elise Stöger, Josef Schosser, Anton Moser, Josef Cram...
Senza titolo
Trsek, Robert: Portraitgemälde "Michael Blümelhuber mit Arche Noah" (2015)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Blümelhuber, Michael: Weltenwende. Herausgegeben von Freunden, Warnsdorf-Wien-Leipzig 1918.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Senza titolo
Kapralik, Eduard: Michael Blümelhuber. Der Stahlschnittmeister in Steyr, Wien 1924.
Parte di Stadtarchiv Steyr
mit 32 Abbildungen und einem Bildnis des Künstlers
Loidol, Norbert: Michael Blümelhuber (1865-1936). Leben, Werk und Weggefährten, Munderfing 2025.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Meister des Linzer Domschlüssels, Initiator einer Kunstschule für Stahlbildhauerei, Denkmalschützer, Dichter und Erfinder. Auch seine Weggefährten Leo Zimpel, Hans Gerstmayr, Ferdinand Anders, Hans Kröll und Franz Xaver Ledl werden behandelt.
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Zimpel, Blümelhuber, Gerstmayr, Anders, Kröll, Ledl, Köttenstorfer, Roithinger, Schwediauer, Angerbauer, Krempcik, Schatzl, Mayr, Gsöllpointner, Müller, HTL-Steyr
Senza titolo
Parte di Stadtarchiv Steyr
Ritzinger, Zimpel, Blümelhuber, Gerstmayr, Anders, Kröll, Ledl, Köttenstorfer, Roithinger, Schwediauer, Angerbauer, Krempcik, Schatzl, Mayr, Gsöllpointner, Müller, HTL-Steyr
Senza titolo
Oberösterreichische Landeskunstschule Steyr (1908-1952)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Einreichplan für den Bau, Bauakt, Satzungen, Leistungen der Stadtgemeinde, Lehrplan, Vertreter Stadtgemeinde im Schulausschuss, Subventionierung, Foto: Mann neben einer Holzfigur, Tätigkeitsberichte, Nachfolge und Ableben Blümelhuber)(auch genannt...
Sammlung der Aktionen zu den Blümelhuber-Jubiläen 1965, 2011, 2015/2016, 2016/2016
Parte di Stadtarchiv Steyr
u. a. Zeitungsberichte zur Blümelhuber-Ausstellung „Imagina Steyr“, 2015
Michael Blümelhuber und sein Wirken in Steyr, Vortrag beim Rotary Club Steyr (10.5.1977)
Parte di Stadtarchiv Steyr