- AT 40201-AR-1-II-5-2-3420
- Item
- 1695
Part of City Archive Steyr
3 results with digital objects Show results with digital objects
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Akt wegen des gesperrten Schlossweges (1747)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Beschwerde der Bewohner in Voglsang wegen der Wasserleitung in den Hofgarten (1688)
Part of City Archive Steyr
Eisenerzer Rat belanget die Stadt Steyr um von Schloss alhier einige Mut Hafer zu erkaufen (1533)
Part of City Archive Steyr
... samt der Antwort dahin, dass er bis dahin zu teuer zu gestehen kam
Part of City Archive Steyr
... vermög ihren Freiheiten die Ulmerfeldische Haid beritten und denen von Waidhofen drei Wagen schwer Güter ablegen und nach Seisenegg führen lassen
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Untitled
Part of City Archive Steyr
Kaufkontrakt über die Herrschaft Steyr: Johann Maximilian Graf Lamberg kauft die Burg Steyr (1666)
Part of City Archive Steyr
Revers des Johann Max. Graf Lamberg über die angekaufte Herrschaft Steyr (1667)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
enthält Anmerkungen zur Bau der Styraburg, den Wels-Lambachern und den Otakaren
Untitled
Part of City Archive Steyr
ab S. 56 Hauptstadtfrage OÖ, mitunter Steyr bzgl. Residenz, Steyr, Styraburg, Stadtrecht
Stich von Steyr mit Styraburg und Wasserturm (1611)
Part of City Archive Steyr
Blick von Ennsleite auf Ennstor, Wasserturm, Zwischenbrücken und Styraburggut erkennbar sind die Stadtmauer und die Befestigungssitation rund um die Burg
Untitled
Zeichnung "Steyr O. Ö. um 1713, Schloss" (um 1713)
Part of City Archive Steyr
Blick auf das Schloss Steyr mit Pferdekutsche im Innehof und Gartenanlage im Schlosspark
Untitled
Riesenhuber, Martin: Die kirchliche Barockkunst in Österreich. Ein Heimatbuch, Linz 1924.
Part of City Archive Steyr
enthält mehrmals Steyr (Stadt, Friedhof, Dominikanerkirche, Michaelerkirche, Schloss Lamberg, Stadtpfarrkirche), Garsten und Gleink!
Untitled
Harter, Josef: Die Lambergsche Schloßkapelle in Steyr, o. O. o. J. [um 1913].
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
beiliegend zwei Blätter: "Eisen und Stahl ernähren die Stadt." sowie Erkenne die Heimat und lerne sie lieben + Hans Philipp"
Part of City Archive Steyr
Zeitungsbericht: Auf den Spuren der Steyrer Burgkapelle, von Friedrich F. Berndt (1957)
Part of City Archive Steyr
Berndt vermutet die frühere Burgkapelle an der südliche Ecke der Styraburg [das Pernstejn-Bild von 1548 zeigt allerdings eine Apsis an der Stelle der heutigen Burgkapelle!]
Untitled
Part of City Archive Steyr
Untitled
Festakt Hallstattkultur-Ausstellung (21.4.1980)
Part of City Archive Steyr
Eröffnung der internationalen Ausstellung des Landes Oberösterreich "Hallstattkultur - Frühform europäischer Einheit" im Schloss Lamberg (Eröffnung im Stadttheater): Eröffnungsrede von Bürgermeister Franz Weiss Grußworte von Prof. Kapic...
Part of City Archive Steyr
Heft mit Sammelbildern von Burgen in OÖ Stammtafel der Volkersdorfer Stammtafel der Losensteiner und der Gundakare Bildkarte OÖ Übersichtskarte Kunstschätze in Österreich Zeitungsartikel zu Burg Altpernstein, Schloss Neupernstein dito Schloss Bad...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1977-1978)
enthält: Jg., Folge 9 vom 29. April 1977: "1200 Jahre Kremsmünster", S. 67-69. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Landesausstellung '1200 Jahre Kremsmünster'", S. 75-77. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Prof. Dr. ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1979-1980)
enthält: Jg., Folge 11 vom 25. Mai 1979: "Mozart-Preis für Gertrud Fussenegger. Laudatio, gehalten am 19.5.1979 in Innsbruck von W. Hofrat Dr. Aldemar Schiffkorn", S. 91-94. Jg., Folge 16 vom 3. August 1979: "'Kulturelle Groß...
Thema "Städteprobleme in Oberösterreich"; enthält: Lutz, Volker: Steyr und seine Rechtsaltertümer, S. 10 [Stadtrichterschwert]; Lutz, Volker: Schloß Lamberg in Steyr - Geschichte und Zukunft, S. 11-18.
Part of City Archive Steyr
enthält lt. Register: Garsten Kloster (fol. 129, 693) Lamberg Steyr Schloss (fol. 587)
Untitled