- AT 40201-AR-6-NL-3-6-55
- Einzelstück
Parte di Stadtarchiv Steyr
Engelsegg, Aichetschlössl, Egnelhof, Coburgschlössl
1 risultati con oggetti digitali Mostra i risultati con gli oggetti digitali
Parte di Stadtarchiv Steyr
Engelsegg, Aichetschlössl, Egnelhof, Coburgschlössl
Parte di Stadtarchiv Steyr
Exhibitenzahl: 236-52Adresse: Haratzmüllerstraße 80Antragstellerin: Anna Rienzhofer, Besitzerin des EngelhofesAlte Adresse: Ennsdorf 61Datierung: 14.01.1832
Erdabrutschung von der unteren Ennsleite beim Engelhof (20.7.1848)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Errichtung Straßenstützmauer an der Enns gegenüber Schloss Engelhof9729-3345: HaratzmüllerstraßeGrundstücksnummer: 1396/3Plan gezeichnet von Joh. Benninger, Maurermeister
Josef Rienzhofer an die Landtafel um Besitzanschreibung beim Englhofe (1815)
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Schreiben an H. P. Rektor S.J. in Angelegenheit der in Schlössl wohnenden Inleutparteien (1702)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... zur Stadt zu erlegen habende Steuern, dass in 1682. Kaufkontrakt dem Collegio nur das Dominium utile überlassen, die Civil und Criminaljurisdiktion aber express der Stadt reserviert worden
Parte di Stadtarchiv Steyr
... mithin selbe es zum Kauf anbieten thue
Parte di Stadtarchiv Steyr
... und von selber von der Stadt abfordernde Schutzsteuer
Parte di Stadtarchiv Steyr
... samt aller Zugehörung pr. 3000 fl in welchen sich der Mag. das Einstandrecht und die landgerichtl. Jurisdiktion vorbehalten Siehe Zurückkauf-Relation Cista K, Lad 9, Nr. 28 Fac. 8 (1685)
Parte di Stadtarchiv Steyr
... welches vorher Herrn von Wendenstein zu Brandenberg inne hatte, und aus dem bürgerlichen Mitleiden gezogen ware Siehe kais. Privilegium von Ferdinand II. in der eisernen Trugl, Nr. 36 anno 1625. Item Conrimation ibidem Nr. 41 anno 1648.
Parte di Stadtarchiv Steyr
Parte di Stadtarchiv Steyr
Kaiser Ferdinand befreit den Engelhof (Wien, 1625)
Parte di Stadtarchiv Steyr
er befreit das Haus des Johann von Wendenstein zu Brandenberg an der Ennsleiten samt allen zugehörigen Gründen u. Gütern für seine Verdienste in den Türkenkriegen von allen bürgerlichen „Mitleiden“, Anlagen, Steuern auf ewig u. erhebt es zu einem ...
Parte di Stadtarchiv Steyr
Die Hauptvereinigung der deutschen Kartoffelwirtschaft Berlin mietet Lagerplatz beim Engelhof