- AT 40201-AR-1-X-2224
- Einzelstück
- 1648-11-05
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
1 résultats avec objets numériques Afficher les résultats avec des objets numériques
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel möglicherweise nicht korrekt, da es um den Verkauf der Rumplmühle geht.
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1749-1780)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthalten Abhandlungen, Verträge ...
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1716-1725)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthalten Abhandlungen, Verträge ...
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1695-1706)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthalten Abhandlungen, Verträge ...
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1675-1682)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthalten Abhandlungen, Verträge ...
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1672-1674)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthalten Abhandlungen, Verträge ...
Amtsprotokolle bei den drei Benefizien (1661-1668)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
enthalten Abhandlungen, Verträge ...
Steuerbuch des Truentenstiftes (1790-1794)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kontobuch der Truentenstiftsuntertanen (1761-1771)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abgaben der Untertanen bei den drei Benefizien (1686-1700)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Truentenstiftsrechnungen (1689-1706)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Steuervorschreibung der nö. Stände für das Truentenstift (1685)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Urbar der drei Benefiziaten-Untertanen (1672-1674)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Urbar der drei Benefiziaten-Untertanen (1649)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Prozessakt kontra Herrn Abt zu Garsten (1740-1762)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen Prätentierenden Genuss der drei Stiftungen, welche vorhin denen Pfarrern aus Gutwilligkeit überlassen worden, um aber als eine Schuldigkeit angesehen werden wollen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an die k.k. Landeshauptmannschaft von Herrn Abt Leopold zu Garsten (1748)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... worin er protestiert und reserviert die Konferierung des Herrn Huebers Benefiziaten der Truent-, Prandstetter- und Kriechbaumischen Benefizien
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Spezifikation der drei Stiftungsuntertanen angeschlagenen Traiddienst (1648)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Inventaria und Verhandlungen deren Prandstetterische und Truentische Stiftsuntertanen (1636-1646)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Militärabrechnung mit Unterösterreichischer Landschaft von drei Stiftungen (1630-1640)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Landsteuerausstand von Truentenstift betreffend Korrespondenz (1635)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief über der Truentenstiftsuntertanen Häuser und Wiesen (1602)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... worwider sich die Stadt gesetzet.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kaufbrief von Wolfen Judendorfer auf Peter Steinprecher (1483)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen ihm verkauften Lusacker, so der Truentenstift dienstbar
Quittung die Truentenstiftung betreffend (1591)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Truentenstift-Gült- und Gütereinlag (1563)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Heirats-, Kauf- und Quitbrief von Truentenstiftuntertanen (1553)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... die Stadt hätte aber gerne ihren Bürgerssohn aufgenommen
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kriechbaumerisches Benefizium wird Herr Ambros Salzer verliehen laut Revers (1532), siehe Cista H, Lad 39, Nr. 1
Truentischer Stiftbrief (1479)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akte zw. Hansen Truenten und Matha Monschein der Truentenstift gewesten Kaplan (1520)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
... wegen eines auf 12 Häuser zu Albern in St. Valentiner Pfarr der Truentenstift gehörigen Zehent, worüber sowohl von dem Official zu Passau als k.k. Landeshauptmannschaft gesprochen worden. Urbare des allerheiligen Altar in der Pfarrkirchen, wel...
Vidimiertes Instrument den Truentischen Zehent auf 12 Gütern zu Albern betreffend (1519)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Friedrich Truentischer Stiftbrief-Revers von Kloster Garsten (1469)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stiftet einen Dreifaltigkeitsaltar für die Stadtpfarrkirche
Drei-Benefizien-Stiftungen (1469-1794)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Titel im Findbuch Nr. 6: "Prandstötter, Turenten und Kriechbaumische 3 Stift und Beneficien acta"