- AT 40201-AR-1-I-4-486
- Item
- 1660-04-23
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Maximilian v. Lukner an Grafen v. Lamberg um Erklärung wegen Ungeld-Abtretung (1666)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Eisenobmannschaftlicher Befehl an die Eisengesellschaft (1615)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe dem Losensteinerischen Zeugsempfanger Maximilian Luckner die Schriften, worunter auch die Nagel- und Scihelschmiedhandwerksordnung von 1604 zugestellt werden sollen
Schreiben an die Herrn Ob- und Vorgeher (1665)
Part of City Archive Steyr
... um Erfolglassung den 450 Gulden an denen 1639-jährigen Erträgnissen gegen Quittung Herrn Luckner und Mittermayr
Relation an löblichen Magistrat von Daniel Knäbl von Monheim, Stadtrichter (1667)
Part of City Archive Steyr
... wegen mit denen Hans Fuxischen Herrn Erben, dann Herr Luckner und Mittermayrische Erben auf zwei Jahr getroffenen Stahlhandlungskontrakt und was sonst noch dabei unterlaufen
Maximilian Lucknerische Erben bei der Gewerkschaft anliegend gehabten Kapitalverrechnung (1678)
Part of City Archive Steyr
Gewerkschaftl. H. Ob- und Vorgeher Verlangen (1671)
Part of City Archive Steyr
... zu einer Zusammenkunft in sehr wichtigen Angelegenheiten zwei H. Ratsdeputierte, insbesonders aber H. Bürgermeister Maximilian Luckner, nach Weyer abzuordnen
Kammergrafen H. Karl Ludwigen von Ziernfeld Schreiben (1673)
Part of City Archive Steyr
... dass weilen nach Tod des H. Daniel Knabels, Obervorgeher, so geschwind die drei tauglichen Subjecta nicht in Vorschlag gebracht werden können, mithin die Funktion dem H. Maximilian Luckner provisorio modo aufgetragen worden