Aus dem Inhalt:
Vorwort
Einführung
Im Einzelnen (Liste von Unternehmen und Beschreibung ihrer Wohlfahrtseinrichtungen) - Steyr Daimler Puch AG auf S. 202-212: "Österreichs größter eisenverarbeitender Betrieb und seine Sozialeinrichtungen&quo...
Erinnerung Schwaigers an seine Tätigkeit bei den Steyr-Werken, sowohl von technischer Seite als auch über das Erlebte aus den Werkshallen und vom Fußballplatz.Kapitelinhalte (Überblick): Lehrjahre, Fußball, Bundesheer, Firma Riha, SK Amateure Stey...
Katalog u. a. für Waffenräder, Rahmen, Reifen (u. a. Reithoffer!), Reparatursets, Scheinwerfer, Lampen, Sättel, Kindersitze, Griffe usw., auch Preislisten und rückseitig Nähmaschinen
abgebildet:
Rettensteiner Erker in der Bahnhofstraße Nr. 18
Casino-Erker bei den Steyr-Werken in der Schönauer Straße Nr. 5
Arbeshuber-Erker in der Bahnhofstraße Nr. 8
Nagl-Erker in der Bahnhofstraße / Kollergasse Nr. 1
Türken-Erker in der Dukart...
Foto eines Gemäldes von Josef Werndl, im Hintergrund seine Waffenfabriksgebäude im Wehrgraben (auch Schloss Lamberg und Stadtpfarrkirche erkennbar), darüber eine Frauenfigur mit Schwert ("viribus unitis"), einen Lorbeerkranz zu Werndl we...
Gruppe von Arbeitern, mittig ein Autofahrgestell, unten Tafel mit der Aufschrift:"Zur Erinnerung! Trag über Berg und Tal und Hügel das Zeichen der Kollegen Fleiß. Der Arbeit sei die Siegespalme den ihr gebührt der 1. Preis. Stück auf dem erst...
Kennkarte des Deutschen Reiches für Marianne Walzer, 1945 (mit Foto)
Arbeitszeugnis der Fabriques d'Accessoires Velocipediques de Nancy für Johann Walzer als Mechaniker/Monteur, 1911
Entlassungszeugnis der Österreichischen Waffenfabriksgesellscha...
Foto vom oberen Ennskai mit Dominikanerkloster
Foto Frauenchor bei Weihnachtsfeier während der NS-Zeit (da Hakenkreuzfahnen und Hitler-Porträt)
Rechnung von Textilhaus Rudolf Haslinger, rückseitig detailliertes Warenangebot (1951)
Rechnung des Be...
Bilder der Familie und wohl aus ihrer Kindheit (mit Freunden), Familie Witzany-Kohlmann, von Maria Kohlmann bei der Arbeit in den Steyr-Werken, Besuch des Bundespräsidenten Schärf (1959), auch Bäckerei Arbeitshuber, Familie Franz Ackerl, Selcherei...
mit Kennzeichnung der öffentlichen Gebäude sowie der Objekte der Österreichischen Waffenfabriksgesellschaft im Wehrgraben, Jägerberg bereits als "einverleibtes Gebiet" handschriftlich gekennzeichnet und die Grenzen eingezeichnet
Auktion des Vollblutgestüts Kottingbrunn (1922); Ausstellung "Die Ennsleite - Geschichte eines Stadtteiles" (2002); Gemäldeausstellung Karl Kaiser, inkl. Preisliste (1996); 2 Plakate zur Autoausstellung Steyr 220 bei MAN (2006); Gedächtn...
Geschäftsunterlagen (z.T. Blanko-Vordrucke), Zeitungsbericht, Gewinnanteilsscheine, Spielkarte mit Steyr-Logo, diverse Schreiben, Rechnungen, Einmietung der Gebrüder Kuffner (Maler und Anstreicher) in der Reithofferfabrik (1954), Fotoreproduktione...
Unterlagen der Österreichischen Waffenfabrik ("Werndl-Werke"): Waffenrad, kolorierte Waffenrad-Werbung, Steyr-Solothurn Waffen AG in Zürich, Waffenfabriks-Konsumverein …
1000-jährige Eiche in Kleinraming: Menschengruppe unter einem Baum
Pferderennen auf der Rennbahn im Schlüsselhof
Gruppenfoto des Verpflegsausschusses der Steyr-Werke
Gruppenfoto, womöglich vom Arbeiterbildungsverein?
Arbeitersängerbund "Stah...
Dokumente über Personen aus Steyr oder mit Steyr-Bezug, Einzeldokumente sowie Familienunterlagen, aber auch Zeitungsausschnitte und (Auto-)Biografisches
S. 21: Fahrt nach SteyrS. 23: Stadt SteyrS. 29: Die Waffenfabriken und ihr Bezirk an der SteyrS. 33: Die Thätigkeit der Versuchsanstalt iN SteyrS. 35: Die Anton Petermandl'sche Messersammlung der k.k. Fachschule und Versuchsanstalt STeyrS. 39: Fah...
Tabellen mit Gewerben (alphabetisch) und wie viele es in den Bezirken gibt
Produktionssparten statistisch sowie die bedeutendsten Betriebe: S. 67-68 Walz- und Hammerwerk des Franz Werndl in Unterhimmel, S. 68 Haunoldmühle, S. 80 Drahtzug des Fran...