Bereich "Identifikation"
Typ des Rechtsträgers
Person
Autorisierte Namensform
Hauser, Wolfgang
Parallele Namensformen
Standardisierte Namensform gemäß anderer Regelwerke
Andere Namensformen
Kennzahlen für Körperschaften
Beschreibungsfeld
Daten des Bestehens
ca. 1558-1620
Geschichte
Wolf Hauser ist von 1607 bis 1620 auf dem Haus Engegasse Nr. 17 nachzuweisen. Er schuf einen Kupferstich, der zwar mit 1584 datiert zu sein scheint, jedoch im Jahr 1611 entstanden sein dürfte. Nach Eintragungen im Ratsprotokoll soll er in den Jahren 1608 bis 1613 mit der Anfertigung eines „Burgfried-Kupferstiches“ beschäftigt gewesen sein. Es kann aber mit Sicherheit angenommen werden, dass in diesen Jahren der später mit 1584 bezeichnete Stich entstanden ist. Er starb am 11. November 1620 im 63. Lebensjahr.
Orte
Rechtlicher Status
Ämter, Beschäftigungen und Aktivitäten
Goldschmied
Mandate/Herkunft der Kompetenz
Interne Strukturen/Genealogie
Beziehungsfeld
Access points area
EAP
Themen
Orte
Occupations
Bereich "Kontrolle"
Identifikator der Normdatei
Archivcode
Benutzte Regeln und/oder Konventionen
Status
Erschließungstiefe
Daten der Bestandsbildung, der Überprüfung und der Skartierung/Kassierung
Sprache(n)
Schrift(en)
Quellen
Lutz, Volker: Das Stadtbild von Steyr in alten Ansichten, in: Zeitschrift Oberösterreich 29/4 (1979), S. 13 – 19.