Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines, 81. Band (1926).
- AT 40201-AR-STB-OÖ-G-2
- Einzelstück
- 1926
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Straßmayr E., Archivar Johann Adam Trauner (ab S. 241)
108 résultats directement liés Exclure les termes spécifiques
Jahrbuch des oberösterreichischen Musealvereines, 81. Band (1926).
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Enthält: Straßmayr E., Archivar Johann Adam Trauner (ab S. 241)
Mitteilungen des Oberösterreichischen Landesarchivs, 9. Band, Graz-Köln 1968.
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
S. 22: Die frühen Urkunden des Klosters Gleink bis 1300
Fait partie de Regionalhistorische Studienbibliothek
Sans titre
Ehrenbuch über die gefallenen Helden der Pfarre Gleink im Ersten Weltkrieg (1934)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Mit eingeklebten Fotos von Gleink und dem Denkmal und Kurzbiografien der Gefallenen. Am Schluss Verzeichnis der Spender.
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Katastralgemeinden: Christkindl, Garsten, Gleink, Jägerberg, Kleinraming, Stein, Steyr Stadt; Wieserfeld; Steyrdorf; Schönau, Voglsang, Ennsdorf; Ort, Reichenschwall; Aichet; Bei der Steyr; Unterwald
Unterlagen zur Brandkatastrophe in Gleink (1950)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Über die Opfer, Aufruf zum Gedenken, Hergangsbeschreibung, Beileidsbekundungen
„Kennst du Gleink?“, Projekt der VS Gleink mit Raimund Locicnik (2008)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Sans titre
Zeugnis von Eduard Steininger von der Trivialschule in Gleink (1869)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr