Freistädter Eisenhändler Benedikt Landshutter begehrt 100 Zentner Stahl (1614)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-997
- Einzelstück
- 1614
Parte de Stadtarchiv Steyr
116 resultados directamente relacionados Excluir términos relacionados
Freistädter Eisenhändler Benedikt Landshutter begehrt 100 Zentner Stahl (1614)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Herrn von Scherfenbergs Schreiben (1639)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... um BEzahlung der von Herrn Hansen Wilhelm von Zelking Freistadt im Jahr 1623 der Eisengesellschaft dargeliehenen 2.000 Gulden
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
Vergleichsinstrumenta zw. der drei unierten Gewerkschaftsgliedern (1678)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... wegen des verglichenen Stahlbenefizium und proportionierten Abgab mit denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt
Korrespondenz mit Eisenhändler in Freistadt um Lieferung von Stahl und Eisen (1627)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisenobmanns Schröffl von Mannspergs Schreiben (1679)
Parte de Stadtarchiv Steyr
... dass wegen zwischen der Innerberger Hauptgewerkschaft und denen drei Legstätten Wien, Krems und Freistadt wegen Stahl und Eisensatz mit denen Eisenhändlern und denen Proviantmärkten eine Tagsatzung gehalten werden solle
Parte de Stadtarchiv Steyr
Gegenvorstellung der Stadt Freistadt gegen die auferlegte Stellungsquote (1753)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Parte de Stadtarchiv Steyr
samt Rückantwort
Viehmärkte in Werfen, Weyer, Arzberg, Freistadt, Losenstein (1806-1849)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Eisen- und Stahlhandel (1792-1793)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Stahlhandel nach Deutschland (1792); Faktorei in Regensburg (1793); Stahl und Freistadt (1793); Eisenpreise (1793)
Die Werkstatt von Freistadt wird in die Innung der sechs redlichen Werkstätten aufgenommen (1581)
Parte de Stadtarchiv Steyr
Sin título
Sin título
Sin título