Straßmayr, Eduard: Die Stadt Grein und ihr Archiv, Grein 1931.
- AT 40201-AR-STB-GEM-65
- Einzelstück
- 1931
Straßmayr, Eduard: Die Stadt Grein und ihr Archiv, Grein 1931.
750 Jahre Gresten. Geschichte des Marktes Gresten in Niederösterreich, Gresten 1933.
Rathner, Siegfried: Grieskirchen von A bis Z. Ein Lexikon zur Stadtgeschichte, Grieskirchen 1993.
Sin título
Siegl, Wilhelm: Aschacher ABC. Das Heimatbuch der Gemeinde Aschach an der Steyr, Aschach 1997.
Stadtgemeinde Haag (Hg.): Haag NÖ. 50 Jahre Stadtgemeinde - 950 Jahre Pfarrgemeinde, Haag 1982.
Mayrhofer, Renate: Burg in Haidershofen. Ein Zufluchtsort mit mystischer Aura, Horn-Wien 2006.
Klimisch, Helmut: Geschichte von Haidershofen [Band I], Haidershofen o J.
Klimisch, Helmut: Geschichte von Haidershofen, Band II, Haidershofen 1993.
Gemeindechronik Hinterstoder, o. O. o. J.
Steiner, Franz: Hochburg-Ach einst und jetzt, Hochburg-Ach o. J. [um 1967].
Nefe, Walter: Kleinraming und das Ramingtal, Steyr 1996.
Quellensammlung ohne redaktionelle Bearbeitung des abgebildeten Materials
Schober, Friedrich: Geschichte des Marktes Königswiesen und seiner Umgebung, Linz 1950.
Kranner, Eduard: Krems - Antlitz einer alten Stadt, Krems 1979.
Preiß, Kurt: Von der Befreiung zur Freiheit. Krems 1945-1955, Krems 1997.
Kalt, Ernst: Krems einst und jetzt. 1000 Jahre Stadtentwicklung, Krems 1995.
Sin título
Kühnel, Harry: Krems an der Donau, München o. J. [um 1960].
Kühnel, Harry: Krems in alten Ansichtskarten, St. Pölten-Wien 1978.
Kalt, Ernst: Krems und Stein. Alte Photographien (1886-1945), Krems 1984.
vorne eingelegt: Baualterplan von Kremsmünster
Marktgemeinde Laakirchen (Hg.): Markt Laakirchen, Gmunden 1984.
Loehr, Maja: Leoben. Werden und Wesen einer Stadt, Baden bei Wien 1934.
mit einem Essay von Gertrud Fussenegger
Engelsegg (und Neulust): Tafel 36; Garsten: Tafel 53; Gleink: Tafel 55; Steyr: Tafel 177
Sin título
OÖ Handwerkermuseum Bad Hall (Hg.): "Verachtet mir die Meister nicht", Bad Hall 1998.
u. a. Geschichte des Handwerks, Grundlagen und Geschichte des Museums, Handwerk am Land, Schmied, Wagner, Sattler, Zünfte, Frau im Handwerk, Zunft, Müller, Schneider, Schuster, Tischler, Drechsler, Zimmermann, Holzschindelmacher, Bäcker, Binder, M...
Landschaft lebt. Fotografische Arbeiten. Alter Pfarrhof - Weistrach o.J.
Wagner, Verena: Linz 1918/1938 - Jüdische Biographien, Linz 2018.
aus dem Inhalt: Geschichte der Straßen als Verkehrsflächen (Häusernummerierungen, offizielle Straßennamen, Prozess der Verkehrsflächenbenennung) Straßenbenennungen im 20. Jahrhundert Straßenbenennungen heute (nach Frauen, Statistik der aktuellen ...
Sin título
Bildband mit den schönsten Burgen und Schlössern Tschechiens, auf S. 294 f die Burg Pernstejn
Sin título
Haydter, Franziska: Erlebtes und Erzähltes aus Strengberg, Steyr o.J.
Beschreibung der Lage eines Schanzwerkes der Ungarn beiderseits der Enns bei einer Furt (1485-1490)
Sin título
Binder, Dieter A.; John, Michael: Heimerziehung in Oberösterreich, Linz 2018.
Sin título
Oberösterreichischer Kulturbericht (1973-1974)
Jg., Folge 20 vom 28. September 1973: "Der Tod des Statthalters Herberstorff", S. 99-101. Jg., Folge 25 vom 7. Dezember 1973: "Das Renaissanceschloß Scharnstein - Vergangenheit und Zukunft", S. 125-128. Jg., Folge 18...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1998)
Enthält: "Akzeptanzstudie über Eisenstraße", Eisenstraßenprojekt, Eisenstraße, Institut für Geographie an der Universität Wien (Museumsjournal 8/1, Jänner 1998) "Die Stahlschnittplastik "Menschheitszukunft" und Christkind...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1975-1976)
enthält: Jg., Folge 1 vom 3. Jänner 1975: "Ranzen, Gürtel, Federkiel - zu Otfried Kastners neuem Werk", S. 6-7 (mit Abbildung eines Ranzens aus dem Heimathaus Steyr) Jg., Folge 11 vom 23. Mai 1975: "Das Zisterzienserstift Sch...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1977-1978)
enthält: Jg., Folge 9 vom 29. April 1977: "1200 Jahre Kremsmünster", S. 67-69. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Landesausstellung '1200 Jahre Kremsmünster'", S. 75-77. Jg., Folge 10 vom 13. Mai 1977: "Prof. Dr. ...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1979-1980)
enthält: Jg., Folge 11 vom 25. Mai 1979: "Mozart-Preis für Gertrud Fussenegger. Laudatio, gehalten am 19.5.1979 in Innsbruck von W. Hofrat Dr. Aldemar Schiffkorn", S. 91-94. Jg., Folge 16 vom 3. August 1979: "'Kulturelle Groß...
Oberösterreichischer Kulturbericht (1981-1982)
enthält: "Steyrer Schüler fotografierten Denkmalschutz" (35. Jg., Folge 1, 2. Jänner 1981, S. 53) "Professor Hans Gerstmayr tritt in sein 100. Lebensjahr" (35. Jg., Folge 8, 9. April 1981, S. 67-68) "Raritäten in Steyr&qu...