Europa
Taxonomie
Code
Anmerkung(en) zur Eingrenzung
Anmerkung(en) zur Herkunft
Anmerkungen zur Ansicht
Hierarchische Begriffe
Europa
- NT Albanien
- NT Balkan
- NT Belgien
- NT Dänemark
- NT Deutschland
- NT Frankreich
- NT Griechenland
- NT Großbritannien
- NT Italien
- NT Kroatien
- NT Liechtenstein
- NT Niederlande
- NT Österreich
- NT Polen
- NT Rumänien
- NT Schweiz
- NT Slowakei
- NT Slowenien
- NT Spanien
- NT Tschechien
- NT Ukraine
- NT Ungarn
Equivalente Begriffe
Europa
Verbundene Begriffe
Europa
5777 Archivische Beschreibung results for Europa
- AT 40201-AR-1-VI-5-4564
- Einzelstück
- 1695-05-31
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4563
- Einzelstück
- 1695 -04-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4560
- Einzelstück
- 1693-05-20
Teil von Stadtarchiv Steyr
Spezifikation über den Preis des Getreides und Schmalzes auf dem Scheibser Wochenmarkt (1654 -1675)
- AT 40201-AR-1-VI-5-4558
- Einzelstück
- 1675
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4556
- Einzelstück
- 1662
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4552
- Einzelstück
- 1612-12-29
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4550
- Einzelstück
- 1598-10-08
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4547
- Einzelstück
- 1587-02-25
Teil von Stadtarchiv Steyr
Ansuchen der Hammermeister von Weyer und Gaflenz um Belassung beim Waidhofner Getreidemaß (1573)
- AT 40201-AR-1-VI-5-4544
- Einzelstück
- 1573-06-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-5-4543
- Einzelstück
- 1570, 1571,1572
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-4-4166
- Einzelstück
- 1762-08-23
Teil von Stadtarchiv Steyr
Dekret der Landeshauptmannschaft wegen Verwarnung der Seifensieders-Witwe Drachin (1762)
- AT 40201-AR-1-VI-4-4165
- Einzelstück
- 1762-07-20
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dass sie 40 # Kerzen nach Ebelsberg teurer als nach dem vorgeschriebenen Satz verkauft habe, und dass die zu viel eingenommenen 20 Kreuzer dem kk. Polizeikommissariat Linz mit Bericht vorzulegen seien
- AT 40201-AR-1-VI-4-4164
- Einzelstück
- 1759-03-02
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid hierauf, dass der Preis des Bieres nur bis Ende März d.J. und zwar das braune der Eimer auf 2 fl, das weiße aber auf 2 fl 15 xr erhöht werde, dass jedoch die Wirte und Gastgeber das Bier maßweise um den vorigen Preis zu verleutgeben haben
- AT 40201-AR-1-VI-4-4162
- Einzelstück
- 1757-11-12
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-4-4161
- Einzelstück
- 1757-11-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-4-4158
- Einzelstück
- 1753-01-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
Abschrift-Zirkulare des kk. Traunkreisamtes betr. die Einführung des Stockerauer Maßes (1752)
- AT 40201-AR-1-VI-4-4157
- Einzelstück
- 1752-11-10
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-4-4156
- Einzelstück
- 1752-10-25
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-4-4154
- Einzelstück
- 1741-08-17
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-4-4150
- Einzelstück
- 1750-03-11
Teil von Stadtarchiv Steyr
und wie viel Maßl auf einem Steyr'schen Metzen gerechnet werden, dass die Messerei auf den Wochenmärkten nach dem Linzer Metzen einzuführen sei
- AT 40201-AR-1-VI-4-4149
- Einzelstück
- 1750-01-20
Teil von Stadtarchiv Steyr
... und zwar nach dem Linzer Metzen eingeführt werden soll
- AT 40201-AR-1-VI-4-4148
- Einzelstück
- 1749-05-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid hierauf, dass in dieser Angelegenheit eine Tagsatzung in Linz angeordnet wird.
- AT 40201-AR-1-VI-4-4147
- Einzelstück
- 1749-02-03
Teil von Stadtarchiv Steyr
Bescheid hierauf, dass die Maß hierin Steyr gleich wie in Linz um 3 1/2 xr auszuschenken sei.
- AT 40201-AR-1-VI-3-4537
- Einzelstück
- 1761-06-30
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4534
- Einzelstück
- 1754-01-12
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4533
- Einzelstück
- 1751-12-05
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4526
- Einzelstück
- 1737-01-26
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4524
- Einzelstück
- 1736-10-31
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4523
- Einzelstück
- 1736-06-22
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4518
- Einzelstück
- 1726-06-07
Teil von Stadtarchiv Steyr
Beschwerdeschrift der Stadt Linz an die Herren Verordneten wegen der neuen Mautsteigerung (1726)
- AT 40201-AR-1-VI-3-4517
- Einzelstück
- 1726
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4514
- Einzelstück
- 1721, 1722
Teil von Stadtarchiv Steyr
Reskript von Leopold römischem Kaiser betr. die Mautbefreiung der Stadt Vöcklabruck (1688)
- AT 40201-AR-1-VI-3-4510
- Einzelstück
- 1688-02-20
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4508
- Einzelstück
- 1682-03-09
Teil von Stadtarchiv Steyr
samt einer kaiserl. Resolutions-Abschrift
- AT 40201-AR-1-VI-3-4503
- Einzelstück
- 1667
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4501
- Einzelstück
- 1663-02-01
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4500
- Einzelstück
- 1662-11-17
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4499
- Einzelstück
- 1659-09-12
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4496
- Einzelstück
- 1651-03-27
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4495
- Einzelstück
- 1644-03-21
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4494
- Einzelstück
- 1641
Teil von Stadtarchiv Steyr
... samt Schreiben des Prälaten Anton zu Garsten an den Magistrat Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4492
- Einzelstück
- 1604
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4490
- Einzelstück
- 1587-04-25
Teil von Stadtarchiv Steyr
Verpachtung der Maut zu Weyer (1550)
- AT 40201-AR-1-VI-3-4485
- Einzelstück
- 1550
Teil von Stadtarchiv Steyr
- AT 40201-AR-1-VI-3-4484
- Einzelstück
- 1545-07-09
Teil von Stadtarchiv Steyr
... dann dass für einem Wagen Leder nicht mehr als 15 Kreuzer Brückengeld zu zahlen sei
- « vorheriger
- 1
- ...
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- ...
- 116
- Nächster »