Korrespondenz zw. Steyr Herrschaft u. Kloster Garsten wegen der Schneider (1750)
- AT 40201-AR-1-VI-16-52-18
- Einzelstück
- 1750
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz zw. Steyr Herrschaft u. Kloster Garsten wegen der Schneider (1750)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Steyrer u. Garstner Schneider-Zunft (1722)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. der Stadt Steyr u. Kloster Garsten wegen des Schneiderhandwerks (1678)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Markt Hall wegen Aufnahme des Mathias Hofer in die Zunft (1672)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen des Schleiferers Josef Bruner in Unterhimmel (1760)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Pro memoria der Schermesserer in Steyr u. Waidhofen in Handwerkssachen (1748)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit Waidhofen wegen des Streites zw. den Scharsachschmieden (1728)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Riemerhandwerk gegen einen Riemermeister in Aschach (1773)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Akten über die Müller in St. Peter i. d. Au (1688-1731)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Vergleich zw. den Müllern in St. Florian, Neuhofen, Kremsmünster u. Hall (1629)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Handwerk in Enns wegen der Handwerksordnung (1713)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit der Stadt Wels wegen Bierbezug der Wirte unter Kremsmünster (1712)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Handwerk zu Enns um Aufrichtung einer Handwerksordnung für die Bräuer im Traunviertel (1676)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung der Bräuer im Hausruckviertel (1663)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Handwerksordnung der Bräuer in Enns (1661, 1663)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit der Bierwirte mit dem Bräuer am Schlüsslhof wegen Bierverschleiß in der Stadt (1581-1597)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Anbringen an den kaiserl. Hof wegen des Messererzeichens des Wolf Wasmut in Enns (1580)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Aufnahme der Steyrer Messerer (Langmesserer) in die Wiener Zunft (1597)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Landeshauptmannschaft wegen der Privilegien für die Messerer in Steinbach (1761)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Abschrift der Privilegien für die Messerer, Schleifer u. Klingenschmiede in Kremsmünster (1559)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit der Stadt Steyr mit dem Messererhandwerk in Steinbach (1751)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Stadt Waidhofen wegen der unbefugten Messererarbeit des Georg Löschenkohl (1740)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Streit der Messerer in Steyr u. Steinbach, wider die Kneipschmiede u. Scharsachmeister (1732)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Beschwerde des Handelsmannes Forster wider die Messerer in Steinbach (1717)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Messererhandwerk zu Steinbach an die Landeshauptmannschaft wegen einer Wein- u. Warenhandlung (1713)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Privilegien der Messerer in Steinbach u. Scharsachmeister in Trattenbach (1682)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Bericht über die Freiheiten der Messerer in Steinbach (1666)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Maurer in Gleink um Aufnahme in das Steyrer Handwerk (1726)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Korrespondenz mit der Stadt Enns wegen Ausschliessung zweier Maurermeister aus dem Handwerk (1712)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Entscheidung des Magistrates Steyr wegen des Leinwandhandels nach Wien (1749)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Kloster Garsten wegen Aufnahme des Veit Schuster als Meister (1762)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr
Cista M Lade 4, Nr. 283
Errichtung einer Handwerksordnung nebst einer Ordnung für Linz (1572)
Fait partie de Stadtarchiv Steyr