Schreiben an die Freistädter bürgerlichen Eisenhändler (1618)
- AT 40201-AR-1-VI-9-2b-1296
- Item
- 1618
Part of City Archive Steyr
... wegen der Eisengefällsteigerungsabraitung und der neuen Eisensatzordnung
Schreiben an die Freistädter bürgerlichen Eisenhändler (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen der Eisengefällsteigerungsabraitung und der neuen Eisensatzordnung
Kremsmünster und Freiherr von Jörger verlangen Eisensorten (1618)
Part of City Archive Steyr
Berechnung der Wiener Reisunkosten, drei Deputierten wegen der neuen Eisensteigerung (1618)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Amtmann Kriechbaums in Eisenerz Korrespondenz an die Eisengesellschaft (1618)
Part of City Archive Steyr
... dass sie denen Hammermeistern in Betreff des Waaggeldes gebührlich und gute Münz schicken und die schädliche Erliglassung des Zeugs zum Nachteil der landesfürstlichen Gefälle verhindern solle
Anlangen an die NÖ Hofkammer von der Stadt Steyr (1618)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe die schon 6 Jahr "fürthaurende" [andauernde?] Eisensache, und besonders was inbegriffene 9 Punkte anbetrifft bei allerhöchsten Hof wegen Erteilung einer Resolution sollizitieren und betreiben möchte
Stumerischen Gebrüdern in Weyer Korrespondenz (1618)
Part of City Archive Steyr
... wegen denen aufgekündeten Verlag für welche aber Herr Abt zu Garsten unfruchtbar intercedierte
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
... samt den hierüber von der Eisengesellschaft an die NÖ Kammer erstatteten Bericht geführter Korrespondenz
Akta so von den von der Eisengesellschaft nach Wien abgeschickten Abgeordneten (1618)
Part of City Archive Steyr
... in Sachen der neuen Eisen- und Stahlmauterhöhung und Aufschlägen Steigerung und verschieden anderen Gefällen als der 6 Kreuzer von Zentner Scharschachstahl, 2 Pfennig Beschauergefäll 2 Pfennig außer und 4 Pfennig inner Lands zu Herhaltung der ...
Part of City Archive Steyr
.. wegen teils geliefert und teils noch zu liefern begehrten Eisen und Stahlzeug
Part of City Archive Steyr
... dann die Abraitung der 5 Schilling 28 1/2 Pfennig Scharschachstahl Gefäll betreffend
Eisensatzformular über alle Eisengattungen in Eisenerz (1618)
Part of City Archive Steyr
Berichte an die NÖ Hofkammer und Räte (1618)
Part of City Archive Steyr
... die begehrte neue Eisensteigerung und woher die Übermaßschulden kommen betreffend
Egger in Weyer verlangt auf seine aufgebrachte 300 Zentner Zeug 300 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Part of City Archive Steyr
NÖ Hofkammerbefehl das denen zwei Ottensheimischen Bürgern abgenommene Proviant abzufolgen (1617)
Part of City Archive Steyr
Speidls aus Graz Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass ein seiniger guter Freund der Eisengesellschaft 2.500 Gulden darleihen wolle
Part of City Archive Steyr
... dass zum Kremnitzerischen Münzwesen Stahl eingesendet werden solle
NÖ Regierung und Kammebefehl an deroselben untergebenen Secretarium Michael Weit genannt (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass er also bald all und jede zur Eisengesellschaft gehörige Acta von entsetzten Sekretär Christoph Rauschenberger abfordern solle
Part of City Archive Steyr
... wegen Publizierung des Patents die aufgerrichte Schnallen und Spör zu Losenstein sowohl zu Wasser als Land betreffend
Schreiben von Thomas Stumer in Weyer an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe ihm auf die überschickte 400 Gulden Waaggeld noch 100 Gulden ausfolgen lassen solle
Schnallenverwesers obs Weyer Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... gemachten Kontraband des nach Scheibbs und Purgstall verführten Stahl und Eisenzeug
Schreiben an die Pragerische Hofkammer von Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen Aufkündung der Proviantzufuhr zur Eisenwurzen von denen Scheibbs, Purgstall und Grestnerischen Händlern
Schreiners aus der Frenz Schreiben an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbe zum vorigen Kapital noch 700 Gulden annehmen wolle
Nürnberger Handelsmann verlangt 200 Zentner Stahl auf die schon aliegenden 1.000 Gulden (1617)
Part of City Archive Steyr
Eisenkompagnie Schreiben an Klement Kolthaller, Hammermeister in der Reifling (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber bedacht sein solle vor Ausgang des Jahrs mit Zeugeinlieferung seine Übermaß abzuzahlen, so wird ihm auch der Monatzusatz erfolgt werden
Pollheimisches Schreiben um jährlich 100 Zentner Eisen für Grießkirchen (1617)
Part of City Archive Steyr
Eisenobmannschaftliches Dekret wegen Aufrichtung einer neuen Schnallen zu Gaflenz (1617)
Part of City Archive Steyr
... auch Bestellung neuer Eisenüberreiter, dann Beschauer und Vornehmung der Eisen- und Stahlbeschau, samt Instruktion
Eisengesellschaftliches Schreiben an Herrn Amtmann in Eisenerz und an Marktrichter alda (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe bei dermalig beschehener Radwerksaufkündung auf den Nutzen der Gesellschaft bedacht seie, und selbe mit tauglichen Subjekten besetzen, auch die Reiflingerische Lendstatt vor aller fernere Wassergefahr sicher stellen sollen
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Hammerschmiedmeister zu Reichraming, Gaflenz, Reifling und Laussa wegen ihres abverlangt wöchentlichen Freigeldes auf andere weg getröstet werden, weil es wegen des rauen Halbmaßeisen Verbot in Eisenerz auf andere richtige Wege kommen...
Schreiben an das Mautamt Enns (1617)
Part of City Archive Steyr
... womit selbes das dem Rabensteiner in Beschlag genommene Eisen erfolgen lassen solle
Vizedomisches Schreiben aus Linz an die Eisengesellschaft (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selbe mit ihrer Forderung vor den Hofschlosser zum Schlossgebäu abgenommenes Eisen per 102 Gulden 7 Schilling 8 Pfennig in Geduld stehen wolle
Interzessionsschreiben der Eisengesellschaft an Herrn Abt zu Admont (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den denen abgezohenen Hammermeistern zur Nachsehung bei ihren Werken eingeräumten Sonntag auf einen andern Tag umlegen möchte
Gallensteiner Pflegers Schreiben an die 14 abgeschafften lutherischen Hammermeister (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber der landesfürstlichen Resolution nichts zuegeben könne, sondern sie derselben nachkommen müssen, den Verkauf ihrer Hammerwerk und Güter betreffend
Spezifikation was die Eisenkompagnie denen Nürnberger und Regensburger Handelsleuten schuldig (1617)
Part of City Archive Steyr
... dann wieviel Stahl zu Linz verkauft worden
Verzeichnis des Scharschachstahl (1617)
Part of City Archive Steyr
... so in Jahren 1606 bis 1617 in Freistadt, Krems, Wien und in Römischen Reich verkauft worden
Schreiben an Herrn Antoni Schreiner, Hammermeister in Altenmarkt (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen aufzubringen suchenden Blechhammer in der Frenz
Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass die Eisengesellschaft ohne Vorwissen der NÖ Kammer wegen in Erfolglassung 150 Gulden zur Bewohnhaftmachung des Überreiter Lehners, noch auch der 200 Gulden eisenobmannschaftlichen Besoldung willigen könne
Schreiben an Herrn Balthasar Kriechbaum, Amtmann in Eisenerz (1617)
Part of City Archive Steyr
... wegen Bezahlung der an den Darlehen ausständigen 1.300 Gulden mittelst Abrechnung an der Hammermeister Waaggeld und des Rests mit wöchentlichen 100 Gulden betreffend
Schreiben an Sebald Ochsen, Hammermeister in Weyer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass sich zur Richtigkeitspflegung anhero verfügen solle
Weyer und Gaflenzer Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... in Betreff der von ihnen aus den daselbstigen Eisengesellschaftsmauten anbegehrter Beihilfe zu Herhaltung ihres durch die Eisenfuhren verderbt werdenden Weges
Waidhofner Rats Schreiben an Herrn Eisenobmann (1617)
Part of City Archive Steyr
... in welchen sie vorgeben, dass vermög eines kaiserlichen Abschieds ihnen erlaubt sein solle, durch jene so ihnen Proviant zu führen 1 bis 2 Zentner Eisen und Stahl aus dem Gezirk wegzuführen zu dürfen, worüber anliegenden Bericht abgefordert wo...
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass den Sapteischen (?) erben zu Stein auferlegt werdne möchte, die von Hern Saptei, Bestandinhaber der Brückenmaut aldort, für gelieferten Eisenzeug schuldige 83 Gulden 1 Schilling zu bezahlen
Schreiben an die NÖ Kammer (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass sie die anverlangte Nägelsorten nicht liefern können, sondern von Nagelschmieden selbst genommen werden müssen
Hansen Körzenmandls Schreiben (1617)
Part of City Archive Steyr
... dass selber den von Wolfen Kolthaller, gewester Hammermeister in St. Gallen, übernommenen Zeug anhero liefert, und selben an seinen Übermaßen beim Buch abzuschreiben bittet
Eisengesellschaftliches Schreiben an Georg Thallhammer, Hammermeister zu St. Gallen (1603)
Part of City Archive Steyr
... wegen seiner langsamen Auslieferung des geschlagenen Zeugs und großen Übermaßschuld
Anbringen an Herrn Eisenobmann von denen Hammer-, Holz- und Kohlarbeitern (1601)
Part of City Archive Steyr
... in der Herrschaft Gallenstein um Abstellung des wucherischen Fürkaufs